Eppstein, Kreis Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2022:
Eppstein ist ein Stadtteil und ein Ortsbezirk der kreisfreien Stadt Frankenthal (Pfalz) in Rheinland-Pfalz. Bis 1969 war Eppstein eine eigenständige Gemeinde.
Geschichte:
Die erste Silbe des Namens leitet sich ab von Abbo oder Ebbo. Dies ist eine Abkürzung oder Koseform des Namens Eberhard. Somit wäre die Keimzelle von Eppstein das Besitztum eines Eberhard gewesen. Der Ortsname auf -stein ist hier schon vor der hochmittelalterlichen Zeit belegt und deutet auf ein vorkarolingerzeitliches, wohl römisches Steingebäude oder dessen markante Ruine hin.
Bodenfunde sind aus fast allen Epochen bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 769 im Lorscher Codex. Aufgrund der bisherigen Grabungen kann man jedoch davon ausgehen, dass Eppstein schon seit dem späten 5. Jahrhundert als Siedlung bestand. Damit zählt Eppstein zu den Orten, die entstanden, bevor es am Oberrhein und im Mündungsraum des Neckars um 500 n. Chr. zur sogenannten Fränkischen Landnahme kam.
Der Teil von Eppstein, der nicht dem Augustiner-Chorherrenstift Frankenthal unterstand, war, wie es in Akten heißt, „uraltes Neustadter Mannslehen“. Als Lehnsnehmer sind zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert Angehörige eines Niederadelsgeschlechtes von Eppstein belegt. Dessen Wohnsitz, der eher ein festes Haus denn eine Burg war, ist heute nicht mehr lokalisierbar; zudem fehlen Quellen, die Hinweise geben oder Grundlage für Spekulationen sein könnten. Anderslautende Aussagen halten wegen möglicher Verwechslungen mit Eppstein (Taunus) oder der Burg Elmstein (Pfalz) einer kritischen Prüfung nicht stand.
Sowohl im Dreißigjährigen Krieg als auch im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1689) wurde Eppstein zerstört.
Die neuere Geschichte Eppsteins entspricht derjenigen der umgebenden Pfalz. Bei der Verwaltungsreform, bei welcher der Landkreis Frankenthal (Pfalz) aufgelöst wurde, erfolgte am 7. Juni 1969 die Eingemeindung in die nahegelegene Stadt.

Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1715 | Eppstein, Kreis Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I267939 |
2 | ![]() | 22 Nov 1890 | Eppstein, Kreis Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255292 |
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 29 Mrz 1905 | Eppstein, Kreis Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255294 |
2 | ![]() | 18 Dez 1966 | Eppstein, Kreis Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255292 |
3 | ![]() | 5 Feb 1924 | Eppstein, Kreis Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I255293 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Maischein / Burkhard | 28 Apr 1870 | Eppstein, Kreis Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F89087 |