Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2017:
Eppingen ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs. Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003 Region Franken). Sie liegt etwa 22 km westlich von Heilbronn und etwa 41 km nordöstlich von Karlsruhe und gehört zum Mittelbereich Heilbronn innerhalb des gleichnamigen Oberzentrums.
Eppingen ist nach Neckarsulm die zweitgrößte Stadt des Landkreises Heilbronn und seit dem 1. Januar 2002 eine Große Kreisstadt.
Geschichte:
Die Lage Eppingens an der Einmündung des Hilsbachs in die Elsenz begünstigte eine frühe Besiedlung an jener Stelle. Die ältesten Siedlungsspuren sind Fundstücke im Gewann Vogelsberg aus der Zeit der Bandkeramik um 5000 v. Chr., außerdem sind auf Eppinger Gemarkung rund zehn Siedlungsstellen aus der Zeit der Jungsteinzeit bekannt. Funde aus späteren Epochen (Bronzezeit, Eisenzeit, La-Tene-Zeit, Hallstattzeit) legen eine durchgängige Besiedlung des uralten Siedlungsplatzes nahe. Zur Zeit der Römer befand sich eine Villa rustica im Gewann Risselberg nahe der Römerstraße von Stettfeld zum Kastell Böckingen.
Die Namensendung -ingen lässt auf die Gründung des heutigen Ortes zur Zeit der Völkerwanderung schließen, wohl während der alemannischen oder fränkischen Landnahme im frühen Mittelalter. Frühmittelalterliche Siedlungsspuren im Bereich des heutigen Friedhofs sowie der Fund fränkischer Reihengräber beim Pfaffenberg belegen eine Siedlung zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert.
Die erste urkundliche Erwähnung von Eppingen erfolgte im Jahr 985, als Besitz in Epbingon durch Otto III. dem Bistum Worms geschenkt wurde. Im 11. Jahrhundert war Eppingen im salischen, im 12. Jahrhundert im staufischen Besitz. Im Jahr 1188 wurde Eppingen im Seligenstädter Vertrag als befestigter Ort (burgus) erwähnt.
Aus einer im Jahre 1234 von Kaiser Friedrich II. in Apricena ausgestellten Urkunde lässt sich ableiten, dass Eppingen vor 1220 an Markgraf Hermann V. von Baden als Pfandgut übergeben wurde und zu diesem Zeitpunkt bereits zur Stadt (civitas) erhoben war. Das älteste Stadtrechtsprivileg, mit dem der Stadt Eppingen durch Albrecht I. die Rechte der Stadt Heilbronn verliehen wurden, datiert auf 1303.
Ein Ortsadel von Eppingen wird zwar im 12. und 13. Jahrhundert erwähnt, spielte aber in Eppingen selbst keine bedeutende Rolle, sondern wird vielmehr im Zusammenhang mit dem Deutschen Orden in Ost- und Westpreußen genannt. Zwischen 1295 und 1314 war Eppingen Witwensitz der Adelheid von Ochsenstein, der Witwe des Markgrafen Rudolf II., die zu jener Zeit auch die Ortsherrschaft hatte. 1364 und 1413 wird von einer Burg oder einem Schloss in Eppingen berichtet, aus späterer Zeit fehlen jedoch Nachrichten über diesen Herrensitz.
Die Stadt Eppingen konnte 1365 den Nachbarort Nieder-Mühlbach und 1372 Ober-Mühlbach erwerben. 1421 wurde erstmals eine Lateinschule erwähnt. 1435 war die Grundsteinlegung einer neuen, größeren Pfarrkirche. Im Jahr 1462 fiel die Stadt Eppingen nach dem Sieg der Kurpfalz über die Markgrafschaft Baden in der Schlacht bei Seckenheim an die Kurpfalz, wo die Stadt dem Oberamt Bretten zugeteilt wurde. Von 1469/70 war die Stadt an Hans den Reichen und seine Schwester Metz von Gemmingen verpfändet, die 1473 die Kapelle auf dem Ottilienberg stifteten. Die Herren von Gemmingen blieben bis etwa 1520 im Besitz des Pfands. Beginnend mit dieser Zeit erlebte die Stadt eine Blüte, von der heute noch stattliche Gebäude künden. 1564/65 war die Alte Universität Ausweichquartier der Universität Heidelberg.
Obwohl sich viel historischer Baubestand in Eppingen erhalten hat, hatte die Stadt durchaus unter den Kriegen des 16. bis 18. Jahrhunderts zu leiden. Im Bauernkrieg wurde die Stadt von Truppen des Schwäbischen Bundes gebrandschatzt, weil von Eppingen die Zerstörung der Burg Steinsberg unter Anton Eisenhut ausgegangen war. Im Dreißigjährigen Krieg ereignete sich neben verschiedenen Truppendurchzügen und Plünderungen 1645 die Schlacht bei Eppingen, nach der die Stadt von bayerischen Truppen besetzt wurde. Ab 1693 befand sich zwischen Eppingen und Stebbach das Hauptlager der deutschen Reichsarmee im Pfälzischen Erbfolgekrieg. Dieses stand unter dem Befehl des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden. Von 1695 bis 1697 erfolgte die Errichtung der Eppinger Linien zur Abwehr der Franzoseneinfälle.
Der älteste Siedlungskern der Stadt ist die Altstadt um Altstadtstraße und Kirchgasse, die nach Osten hin vom Bogen der Elsenz begrenzt wurde und bereits im Mittelalter ummauert war. Bis ins 17. Jahrhundert war bereits die sich nach Südwesten hin längs der Brettener Straße erstreckende Vorstadt entstanden, die ebenfalls von einer mit Türmen und Toren bewehrten Mauer umgeben war. Wichtige Zugänge zur Stadt waren die nahe beieinander liegenden Tore Obertor und Stadttor im Bereich des heutigen Rathauses und des nahen Pfeifferturms. Der nördliche Teil der Altstadt ist das Linsenviertel, eine ärmliche Tagelöhnersiedlung mit Spitalbau.

Treffer 1 bis 50 von 77
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1801 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I32928 |
2 | ![]() | um 1774 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I264774 |
3 | ![]() | um 1797 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I264772 |
4 | ![]() | um 1675 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250434 |
5 | ![]() | 16 Jul 1706 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250432 |
6 | ![]() | um 1670 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250433 |
7 | ![]() | um 1659 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237652 |
8 | ![]() | 1609 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I176990 |
9 | ![]() | 20 Mai 1650 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I176988 |
10 | ![]() | 1602 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I176989 |
11 | ![]() | um 1807 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I61187 |
12 | ![]() | 8 Aug 1812 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I223332 |
13 | ![]() | 23 Jul 1767 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I279365 |
14 | ![]() | 5 Mai 1753 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I205416 |
15 | ![]() | 1781 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I205415 |
16 | ![]() | 7 Sep 1765 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21569 |
17 | ![]() | um 1683 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250436 |
18 | ![]() | 25 Mai 1798 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92111 |
19 | ![]() | 16 Dez 1784 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21570 |
20 | ![]() | 14 Jun 1788 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92106 |
21 | ![]() | 1 Dez 1803 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21576 |
22 | ![]() | 11 Sep 1684 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21812 |
23 | ![]() | 19 Okt 1763 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92099 |
24 | ![]() | 28 Sep 1776 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92103 |
25 | ![]() | 12 Nov 1792 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92108 |
26 | ![]() | 1 Jan 1794 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92109 |
27 | ![]() | 7 Dez 1782 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92105 |
28 | ![]() | 1 Sep 1778 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92104 |
29 | ![]() | 27 Mrz 1657 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I247975 |
30 | ![]() | 20 Nov 1722 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21810 |
31 | ![]() | 18 Jul 1761 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92098 |
32 | ![]() | 16 Aug 1779 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I48195 |
33 | ![]() | 22 Jun 1786 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I1653 |
34 | ![]() | 25 Jun 1758 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21568 |
35 | ![]() | 19 Mrz 1801 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21572 |
36 | ![]() | 8 Apr 1769 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92100 |
37 | ![]() | 20 Dez 1790 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92107 |
38 | ![]() | 11 Dez 1804 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21575 |
39 | ![]() | 20 Okt 1773 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92102 |
40 | ![]() | 1 Aug 1802 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21574 |
41 | ![]() | 15 Okt 1806 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21577 |
42 | ![]() | 15 Apr 1756 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92097 |
43 | ![]() | 8 Dez 1771 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92101 |
44 | ![]() | 23 Aug 1796 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92110 |
45 | ![]() | 25 Feb 1809 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21573 |
46 | ![]() | 21 Okt 1764 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I248773 |
47 | ![]() | 21 Okt 1734 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250422 |
48 | ![]() | 23 Dez 1773 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I171029 |
49 | ![]() | 4 Okt 1782 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I279364 |
50 | ![]() | 15 Jan 1680 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250435 |
Treffer 1 bis 13 von 13
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 24 Sep 1704 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237651 |
2 | ![]() | 29 Sep 1765 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21569 |
3 | ![]() | 21 Nov 1722 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21810 |
4 | ![]() | 18 Dez 1758 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21568 |
5 | ![]() | 23 Okt 1764 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I248773 |
6 | ![]() | 15 Jan 1680 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250435 |
7 | ![]() | 18 Nov 1703 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250431 |
8 | ![]() | 2 Mai 1723 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I226282 |
9 | ![]() | 20 Mrz 1650 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237112 |
10 | ![]() | 15 Mrz 1805 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I246507 |
11 | ![]() | 24 Feb 1747 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I232971 |
12 | ![]() | 7 Feb 1700 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237650 |
13 | ![]() | 15 Dez 1776 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I205414 |
Treffer 1 bis 43 von 43
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 18 Feb 1808 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250423 |
2 | ![]() | 16 Jul 1766 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250432 |
3 | ![]() | 24 Jul 1791 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237651 |
4 | ![]() | Feb 1721 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237652 |
5 | ![]() | 31 Mrz 1669 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I176990 |
6 | ![]() | 14 Jul 1689 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I176989 |
7 | ![]() | 1850 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I11231 |
8 | ![]() | 12 Apr 1838 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I279365 |
9 | ![]() | 28 Apr 1797 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I233555 |
10 | ![]() | 20 Mai 1801 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21569 |
11 | ![]() | 25 Nov 1744 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250436 |
12 | ![]() | 7 Mrz 1800 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92111 |
13 | ![]() | 1 Mrz 1787 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21570 |
14 | ![]() | 27 Mai 1765 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21812 |
15 | ![]() | 7 Jan 1765 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92099 |
16 | ![]() | vor Jan 1794 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92108 |
17 | ![]() | 10 Jul 1845 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92103 |
18 | ![]() | 21 Jul 1780 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92104 |
19 | ![]() | 27 Aug 1726 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I247975 |
20 | ![]() | 1768 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92098 |
21 | ![]() | 11 Nov 1797 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21810 |
22 | ![]() | 5 Jul 1801 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21572 |
23 | ![]() | 1841 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92100 |
24 | ![]() | 24 Nov 1776 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92102 |
25 | ![]() | 1 Feb 1803 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21574 |
26 | ![]() | 25 Feb 1809 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21577 |
27 | ![]() | 1833 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92097 |
28 | ![]() | 16 Okt 1772 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92101 |
29 | ![]() | 24 Aug 1797 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I92110 |
30 | ![]() | 14 Okt 1801 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250422 |
31 | ![]() | 25 Jun 1863 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I279364 |
32 | ![]() | Jan 1736 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250435 |
33 | ![]() | 21 Feb 1783 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I247969 |
34 | ![]() | 17 Jun 1716 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I270665 |
35 | ![]() | 17 Okt 1718 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I247976 |
36 | ![]() | 16 Apr 1758 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21813 |
37 | ![]() | 8 Dez 1691 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237115 |
38 | ![]() | 25 Aug 1684 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237114 |
39 | ![]() | 22 Okt 1690 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I238000 |
40 | ![]() | Datum unbekannt | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237650 |
41 | ![]() | 5 Aug 1693 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I238001 |
42 | ![]() | 31 Mai 1808 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21811 |
43 | ![]() | 1 Mai 1736 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I247968 |
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12 Nov 1797 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I21810 |
2 | ![]() | 4 Jan 1736 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250435 |
3 | ![]() | 26 Aug 1684 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I237114 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beruf ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I176989 | |
2 | ![]() | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | I250422 |
Treffer 1 bis 13 von 13
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Blösch / Blösch | vor 1693 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F82288 |
2 | Diefenbacher / Diefenbacher | um 1631 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F58642 |
3 | Haege / Trachssler | 2 Mai 1690 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F58162 |
4 | Hahn / Dietrich | 16 Mrz 1918 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F76743 |
5 | Hochhalter / Hess | 21 Sep 1784 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F7251 |
6 | Hochhalter / Schweickart | 29 Nov 1681 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F87402 |
7 | Hochhalter / Schweitzer | 28 Mai 1719 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F7317 |
8 | Hohl / Beck | geschätzt 1786 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F87825 |
9 | Mehlhaf / Kamm | 1797 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F56580 |
10 | Weikum / Weikum | 1640 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F82025 |
11 | Widmer / Wunderlich | 8 Aug 1654 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F82476 |
12 | Wittmer / Blösch | 4 Jan 1724 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F82287 |
13 | Wittmer / Hadere | 26 Apr 1774 | Eppingen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland | F68891 |