Ennetieres-en-Weppes, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich
Notizen:
Wikipedia 2018:
Ennetieres-en-Weppes ist ein Französisch Gemeinde im Departement Nord (59) in der Region Hauts-de-France.
Geschichte:
Ennetieres wurde im Jahr 1066 Anetereres, 1140 in Hantieres, 1163 in Anetieres, 1202 in Anethieres, 1361 in Antieres und Weppes, genannt. Es liegt auf einer Höhe von 41 m und einer Fläche von 1.044 ha.
Die Kirche und die Herrschaft gehörten ab 1111 zur Abtei St. Pierre von Gent, die dort einen Bürgermeister, den Knappen von Lille, unterhielt. Er nahm Gebühren für sein Geständnis (Anwalt) und Schutz wahr.
Die besonderen Bräuche wurden Ennetieres von König Philipp II. Von Spanien gewährt. Diese Gemeinde gehörte ehemals zum wallonischen Flandern und zur Diözese Tournai 1.

Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1600 | Ennetieres-en-Weppes, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich | I176221 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 19 Jul 1685 | Ennetieres-en-Weppes, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich | I176220 |