Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2024:
Edesheim, pfälzisch Esem, ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Edenkoben an, innerhalb derer sie sowohl hinsichtlich der Zahl der Einwohner als auch hinsichtlich der Fläche die zweitgrößte Ortsgemeinde darstellt.
Geschichte:
Bereits im Jahr 714 fand Edesheim unter der Bezeichnung „villa Auduino“ beziehungsweise „Auduinovilla“ Erwähnung in einer Urkunde der Abtei Weißenburg, die hier einen Herrenhof und zwei Kirchen besaß. 755 und 756 wurde der Name Autineshaim geschrieben, später Otdensheim, Ödesheim und Edesheim. Der Ort Edesheim gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Hochstift Speyer.
Während des Ersten Koalitionskriegs fand außerdem vor Ort ein Gefecht statt. Nach 1792 hatten französische Revolutionstruppen die Region besetzt und nach dem Frieden von Campo Formio (1797) annektiert. Von 1798 bis 1814 gehörte das Dorf zum französischen Departement Donnersberg und war dem Kanton Edenkoben zugeordnet. 1815 hatte die Gemeinde insgesamt 1.750 Einwohner. Aufgrund der auf dem Wiener Kongress (1815) getroffenen Vereinbarungen und einem Tauschvertrag mit Österreich kam die Region 1816 zum Königreich Bayern. Ab 1818 war die Gemeinde Edesheim dem Landkommissariat Landau im bayerischen Rheinkreis, später dem Bezirksamt Landau zugeordnet.
Ab 1939 war der Ort Bestandteil des Landkreises Landau in der Pfalz. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Gemeinde innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz. Im Zuge der ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wechselte Edesheim am 7. Juni 1969 in den neu geschaffenen Landkreis Landau-Bad Bergzabern, der 1978 in Landkreis Südliche Weinstraße umbenannt wurde. 1972 wurde die Gemeinde der ebenfalls neu gebildeten Verbandsgemeinde Edenkoben zugeordnet.

Geburt
Treffer 1 bis 9 von 9
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1 Aug 1837 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I125810 |
2 | ![]() | 18 Jun 1812 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I125799 |
3 | ![]() | geschätzt 1733 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I125801 |
4 | ![]() | 7 Jun 1763 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I125800 |
5 | ![]() | 23 Feb 1850 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I272401 |
6 | ![]() | Nov 1804 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I216930 |
7 | ![]() | Feb 1842 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I216928 |
8 | ![]() | 1655 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I177372 |
9 | ![]() | 23 Jan 1868 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I191815 |
Tod
Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 30 Mai 1932 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I273467 |
2 | ![]() | 15 Sep 1854 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I273848 |
3 | ![]() | 16 Mrz 1820 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I125800 |
4 | ![]() | 19 Jun 1831 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I125803 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 3 von 3
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Mees / Hammer | 28 Jan 1743 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F41167 |
2 | Mees / Vetter | 24 Jul 1795 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F41166 |
3 | Neuschwander / Scherr | 27 Okt 1828 | Edesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F73007 |