Chicago Ridge, Cook County, Illinois, USA
Notizen:
Wikipedia 2025:
Chicago Ridge ist ein Dorf im Cook County, Illinois, USA. Laut der Volkszählung von 2020 hatte es 14.433 Einwohner. Es ist ein Vorort von Chicago.
Geschichte:
Chicago Ridge verdankt seinen Namen den Hügeln, die zurückblieben, als die Wabash Railroad während der Bauarbeiten zur Weltausstellung 1893 zugweise Erde abtransportierte.
Das am 17. Oktober 1914 gegründete Dorf hat eine Fläche von etwa 5,7 km² und liegt im südwestlichen Teil von Cook County, Illinois, etwa 32 km südwestlich der Innenstadt Chicagos.
Der Stony Creek schlängelt sich durch das Dorf. Er ist nicht nur ein alter Bach, sondern auch das Überbleibsel eines Zubringerkanals für den Illinois & Michigan Canal, der vom Little Calumet River westwärts durch den Saganash-kee Slough führte. Obwohl die Arbeiten am Zubringerkanal in den 1840er Jahren einige Siedler anlockten, kamen nach den 1850er Jahren deutsche und niederländische Bauern.
Die Besiedlung nahm mit der Eröffnung der Wabash, St. Louis & Pacific Railroad im Jahr 1882 zu. Später wurde der Wabash mitten in Chicago Ridge von der Chicago and Calumet Terminal Railway überquert, die auch Rangierbahnhöfe im Dorf errichtete.
1898 ließ sich die Paul E. Berger Company, Hersteller von Registrierkassen und Spielautomaten, neben der Eisenbahnlinie nieder. Die Berger Company baute Wohnungen für ihre Mitarbeiter, und rund um die Fabrik entstand eine Siedlung mit einer Taverne, einem Gästehaus und einem Lebensmittelladen. Das erste Postamt wurde 1900 in der Berger-Fabrik eröffnet, und 1902 errichtete die Wabash Railroad einen Bahnhof.
Sowohl Chicago Ridge als auch Worth profitierten von der Aktivität und den wirtschaftlichen Einflüssen einer Rennstrecke an der 111. Straße. Die Anwohner erinnern sich stolz daran, dass Fred Herbert, ein Mitglied einer der Gründerfamilien von Chicago Ridge, 1910 das Kentucky Derby gewann. Die Rennbahn wurde 1911 abgerissen und beherbergt heute den Friedhof Holy Sepulchre Cemetery.
Nach der Eingemeindung von Oak Lawn im Jahr 1909 erwog Chicago Ridge einen Umzug. Eine eigene Verwaltung könnte Holzgehwege ersetzen, das stehende Wasser in den Sumpfgebieten beseitigen, kommunale Dienstleistungen vor Ort einführen und lokal gewählte und rechenschaftspflichtige Beamte einsetzen. Sie erfüllten diese Aufgaben und mehr. Ihre Nachfolger bauten auf diesen frühen Verbesserungen auf und errichteten asphaltierte Straßen, Abwasserkanäle, Straßenlaternen und Gehwege. Sie brachten auch Wasser aus dem Michigansee in die Gegend.
Chicago Ridge wuchs von 176 Einwohnern im Jahr 1920 auf 888 im Jahr 1950. Aufgrund der großen Nachfrage nach Wohnraum und des Ausbaus des Straßennetzes um Schnellstraßen war Chicago Ridge auf Wachstum eingestellt. Zusammen mit einer starken neuen Industrie- und Handelsbasis stieg die Bevölkerung dramatisch an, auf 5.748 im Jahr 1960 und 14.127 im Jahr 2000.
Ort : Geographische Breite: 41.7020795, Geographische Länge: -87.7793406
Tod
Treffer 1 bis 2 von 2
| Nachname, Taufnamen |
Tod |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | 24 Aug 1903 | Chicago Ridge, Cook County, Illinois, USA | I289570 | |
| 2 | 23 Okt 1852 | Chicago Ridge, Cook County, Illinois, USA | I289569 | |
