Brig-Glis, Brig, Kanton Wallis, Schweiz
Notizen:
Wikipedia 2025:
Brig-Glis ist eine Munizipalgemeinde und eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat im schweizerischen Kanton Wallis und Hauptort des Bezirks Brig sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Brig. Die Gemeinde bildet das wirtschaftliche Zentrum des deutschsprachigen Oberwallis und war Alpenstadt des Jahres 2008.
Geschichte:
Die Gemeinde Brig-Glis entstand am 1. Januar 1973 aus der Fusion der früheren Gemeinden Brig, Glis (mit dem Weiler Gamsen) und Brigerbad. Seither hat sich ihr Gesicht durch die rege Bautätigkeit vor allem im Ortsteil Glis stark weiterentwickelt.
Bereits im Mittelalter führte die Saltina regelmässig Hochwasser, was immer wieder zu verheerenden Überschwemmungen führte. Zuletzt trat die Saltina 1993 über die Ufer, als sich die enormen Wassermengen an der Saltinabrücke stauten und den Stadtkern bis zum Bahnhof überfluteten. Das Geschiebe türmte sich beim Bahnhof bis zu 3 m hoch. Das Problem wurde 1997 mit der Inbetriebnahme einer Hubbrücke entschärft. Das System bewährte sich beim Hochwasser 2000.

Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1839 | Brig-Glis, Brig, Kanton Wallis, Schweiz | I288384 |