Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Brandau ist der größte Ortsteil der Gemeinde Modautal im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg und Sitz der Gemeindeverwaltung.
Geschichte:
Das Dorf wird im Jahre 1346 erstmals urkundlich erwähnt, als Heinrich von Rodenstein seinen Besitz in Brandau wiedereinlöslich an Graf Wilhelm von Katzenelnbogen verkauft. 1392 wird Brandau unter den Katzenelbogischen Lehnsgütern geführt. 1480 wird Brandau als hessisches Lehen an die Vettern Erkinger und Hans von Rodenstein ausgegeben. 1565 fallen nach dem Tode des Philipp Kalb von Reinheim die Kalbschen Lehen an Hessen heim. Ende des 16. Jahrhunderts steht das Dorf den Herren von Rodenstein Mosbach und Kalb zu, wogegen der Landgraf von Hessen die hohe Landes- und centbare Obrigkeit innehat. Brandau lag im Gerichtsbezirk der Zent Oberramstadt. Die Zent war in sogenannte „Reiswagen“ eingeteilt, denen jeweils ein Oberschultheiß vorstand, die dem Zentgrafen unterstellt waren. Dieser Bezirk hatte einen Frachtwagen (Reiswagen) einschließlich Zugtiere und Knechten für Feldzüge bereitzustellen. Brandau gehörte zum „Brandauer Reiswagen“, dem auch noch die Orte Neunkirchen, Allertshofen, Hoxhohl, Herchenrod, Lützelbach, Ernsthofen, Neutsch, Klein-Bieberau und Webern angehörten. Die gesamte Zent Oberramstadt war dem Amt Lichtenberg zugeteilt. Diese Einteilung bestand noch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.

Treffer 1 bis 9 von 9
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12 Mai 1646 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240605 |
2 | ![]() | 1 Okt 1660 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240584 |
3 | ![]() | 1635 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240585 |
4 | ![]() | um 1680 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240582 |
5 | ![]() | 8 Sep 1650 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240583 |
6 | ![]() | um 1625 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240602 |
7 | ![]() | 30 Sep 1800 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I264118 |
8 | ![]() | 29 Aug 1676 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240581 |
9 | ![]() | 22 Jan 1876 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I230094 |
Treffer 1 bis 8 von 8
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12 Jan 1710 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240605 |
2 | ![]() | Apr 1749 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240584 |
3 | ![]() | Feb 1753 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240582 |
4 | ![]() | Dez 1724 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240583 |
5 | ![]() | 1680 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240607 |
6 | ![]() | Nov 1702 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240606 |
7 | ![]() | Dez 1739 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240581 |
8 | ![]() | Feb 1732 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240604 |
Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240605 | |
2 | ![]() | 7 Apr 1749 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240584 |
3 | ![]() | 4 Nov 1702 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240606 |
4 | ![]() | 1 Mrz 1732 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | I240604 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Seeger / Cloter | um 1669 | Brandau, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland | F83741 |