Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz
Notizen:
Wikipedia 2020:
Birsfelden ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Arlesheim des Schweizer Kantons Basel-Landschaft.
Geschichte:
Stein- und bronzezeitliche Funde sowie Reste einer römischen Warte im Sternenfeld belegen die frühe Besiedelung der Birsmündung. Der Birsfelder Hof war schon im Hochmittelalter bekannt und gehörte den Grafen von Homberg und dem Kloster St. Alban in Basel. Nach dem Bau einer festen Holzbrücke 1425 über die Birs entwickelte sich auf dem Birsfeld eine kleine Brückensiedlung. Der grosse Aufschwung erfolgte aber erst nach der Kantonstrennung der beiden Basel im Jahr 1833, als die Birs Kantonsgrenze und Birsfelden Zollort wurden. In der Folge entstanden Gasthäuser mit Stallungen und Fuhrhaltereien mit Vorspannpferden. Dank seiner günstigen Verkehrslage unweit des frühen Industrieviertels St. Albantal, liessen sich hier auch viele Arbeitskräfte nieder. Birsfelden gehörte lange zur Gemeinde Muttenz und erhielt erst 1874 den Status einer eigenständigen Einwohnergemeinde. Ab 1923 befand sich der Basler Flughafen auf dem «Sternenfeld» und Birsfelden war mit dem ganzen europäischen Luftverkehrsnetz verbunden. 1950 wurde dieser «internationale» Flugplatz zu klein und man verlegte ihn nach Blotzheim, wo der jetzige Flughafen Basel-Mülhausen entstand.
Der Name Birsfelden bedeutet «bei den an der Birs liegenden Feldern». Erstmals erwähnt wird er um 1748/67 (dasjenige Gut so heut unter dem Namen Birsfeld bekannt ist). Die mittelalterliche Siedlung, die östlich der Birsmündung am Rhein lag, hiess Klein-Rheinfelden. In der regionalen Umgangssprache wird Birsfelden auch «Blätzbums» genannt. Diese Bezeichnung findet sich erstmals in der Mitte des 20. Jahrhunderts bezeugt und könnte fasnächtlichen Ursprungs sein.

Treffer 1 bis 21 von 21
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 19 Okt 1885 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225903 |
2 | ![]() | 31 Jan 1886 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225908 |
3 | ![]() | 24 Sep 1889 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225910 |
4 | ![]() | 1 Feb 1860 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225870 |
5 | ![]() | 2 Dez 1881 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225902 |
6 | ![]() | 20 Okt 1903 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225886 |
7 | ![]() | 23 Mai 1904 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225904 |
8 | ![]() | 11 Jul 1919 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225913 |
9 | ![]() | 17 Nov 1889 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225909 |
10 | ![]() | 19 Sep 1914 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225911 |
11 | ![]() | 19 Mai 1907 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225905 |
12 | ![]() | 27 Mai 1905 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225887 |
13 | ![]() | 22 Nov 1906 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225897 |
14 | ![]() | 15 Mrz 1902 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225885 |
15 | ![]() | 16 Mai 1880 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225883 |
16 | ![]() | 1 Mrz 1863 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225872 |
17 | ![]() | 22 Jun 1916 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225912 |
18 | ![]() | 15 Nov 1858 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225869 |
19 | ![]() | 4 Feb 1887 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225907 |
20 | ![]() | 24 Nov 1883 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225906 |
21 | ![]() | 10 Nov 1893 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225914 |
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12 Dez 1958 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225910 |
2 | ![]() | 29 Aug 1915 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225881 |
3 | ![]() | um 1865 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | I225873 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Senn / Brechbuehl | geschätzt 1903 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | F77171 |
2 | Senn / Gross | 17 Feb 1902 | Birsfelden, Arlesheim, Kanton Basel-Stadt, Schweiz | F77166 |