Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Asch ist ein Stadtteil von Blaubeuren im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg.
Geschichte:
Im Wald Borgerhau östlich des Ortes wurden Spuren eines jungsteinzeitlichen Hornstein-Abbaus aufgefunden. Außerdem befindet sich im Wald Attenlau im Westen der Gemarkung eine Grabhügelgruppe aus der Hallstattzeit mit mehr als 60 Stein- und Erdhügeln.
Die derzeit früheste gesicherte urkundliche Erwähnung von Asch geht auf das Jahr 1236 zurück. Zwar dürfte die Ansiedlung weitaus älter sein, im Gegensatz zu Nachbarorten mit Namen auf -ingen oder mit merowingerzeitlichen Grabfunden ist eine frühmittelalterliche Entstehung jedoch fraglich. Der Name des Dorfes könnte seinen Ursprung im Baumnamen Esche haben und auf eine Rodungssiedlung hindeuten.
Älteste nachweisbare Dorfherren von Asch waren die Pfalzgrafen von Tübingen; im 13. Jahrhundert ging der Besitz aber auf die Grafen von Helfenstein über. 1447 wurde Asch an Graf Ludwig von Württemberg verkauft. Dessen Sohn Eberhard im Bart schenkte Kirchenpatronat und Großzehnt 1477 der neu gegründeten Universität Tübingen. Zwar befand sich das Dorf unter württembergischer Herrschaft, der überwiegende Teil der Höfe war zu dieser Zeit allerdings im Besitz des Klosters Blaubeuren.
Bereits um 1580 hatte Asch eine Schule. Außerdem besaß der Ort mit dem sogenannten Juppengericht eine eigene Gerichtsbarkeit. Trotz dieser gewissen Eigenständigkeit war Asch als bäuerliche Ansiedlung immer schon weitgehend von der Stadt Blaubeuren abhängig.
Bis zu dessen Auflösung 1938 war Asch Teil des Oberamts Blaubeuren, danach selbstständige Gemeinde im Landkreis Ulm. Im Zuge der Gebietsreform wurde Asch zum 1. Januar 1974 nach Blaubeuren eingegliedert.

Geburt
Treffer 1 bis 10 von 10
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | um 1536 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I220880 |
2 | ![]() | 19 Jul 1624 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218276 |
3 | ![]() | 1523 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218290 |
4 | ![]() | 26 Apr 1568 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218288 |
5 | ![]() | 29 Mrz 1604 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218279 |
6 | ![]() | 4 Apr 1846 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I223245 |
7 | ![]() | 1619 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218277 |
8 | ![]() | 10 Apr 1704 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I261070 |
9 | ![]() | 23 Mrz 1757 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I256011 |
10 | ![]() | 17 Dez 1598 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I279106 |
Taufe
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 17 Dez 1598 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I279106 |
Tod
Treffer 1 bis 10 von 10
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | um 1574 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218291 |
2 | ![]() | 23 Apr 1771 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I261071 |
3 | ![]() | 16 Mrz 1679 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218276 |
4 | ![]() | um 1624 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218288 |
5 | ![]() | 22 Jul 1681 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218279 |
6 | ![]() | 14 Jun 1793 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I251494 |
7 | ![]() | 18 Dez 1659 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218277 |
8 | ![]() | 9 Okt 1809 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I251493 |
9 | ![]() | 1786 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I261070 |
10 | ![]() | 28 Jan 1670 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I218280 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 2 von 2
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Burckhardt / Gerstenecker | 6 Nov 1649 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F73712 |
2 | Burckhardt / Seyfart | 11 Jul 1624 | Asch, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F73714 |