Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich
Notizen:
Wikipedia 2024:
Fratautii Vechi (deutsch Alt-Fratautz) ist eine aus den beiden Dörfern Maneuti und Fratautii Vechi bestehende Gemeinde im rumänischen Kreis Suceava in der Region Bukowina mit der Kreishauptstadt Suceava.
Geschichte:
Vor dem Jahr 1787 wurden im Zuge der Josephinischen Kolonisation auf dem Grund des Dorfes 16 deutsche Familien aus Süddeutschland als Kolonisten angesiedelt, damals die größte Zahl in der Bukowina. Maneu?i entstand dagegen als eine Kolonie der ungarischsprachigen Szekler aus Siebenbürgen unter dem Namen Andrásfalva. In der Kolonie innerhalb des Dorfs Fratautz entstand eine lutherische Filialgemeinde von Radautz (ab 1908 eine selbständige Pfarrgemeinde), die ab 1826 eine Kirche im Besitz hatte, während in Andrasfalva schon 1797 eine helvetische Pfarrgemeinde gegründet wurde. Beide Gemeinden gehörten der Evangelischen Superintendentur A. B. Galizien. Im Jahr 1875 umfasste die helvetische ungarischsprachige Gemeinde in Andrasfalva 5 Ortschaften mit 900 Mitgliedern, davon 750 am Kirchort. Die örtliche Holzkirche wurde 1807 gebaut und 1834 renoviert und war damals baufällig.
Im Jahre 1900 hatte die Gemeinde Andrásfalva 505 Häuser mit 2236 Einwohnern, davon waren 169 Deutschsprachige, 24 Rumänischsprachige, 12 Ruthenischsprachige, 2022 anderer Sprache (2013 ungarischsprachig, 9 polnischsprachig), 1753 waren römisch-katholisch, 37 griechisch-orientalisch, 75 jüdischer Religion, 371 anderen Glaubens (323 Helvetischer Konfession, also Reformierte Protestanten, 48 Augsburger Konfession, also Lutheraner). Die Gemeinde Deutsch Altfratautz (Fratiwci Stari Nimecki, Fratautii Vechi German) hatte dagegen 236 Häuser mit 1321 Einwohnern, davon waren 1301 Deutschsprachige und 19 Rumänischschprachige, 146 waren katholisch, 22 griechisch-orientalisch, 73 jüdischer Religion und 1080 anderen Glaubens. Die Gemeinde Rumänisch Altfratautz hatte 797 Häuser mit 3789 Einwohnern, überwiegend Rumänischsprachige (3218) und griechisch-orientalisch (3216), aber 410 Deutschsprachige und 161 anderer Sprache (ungarisch) und 328 Katholiken, 97 Juden und 148 anderen Glaubens (144 Augsburger Konfession).
1908 wurde die neue helvetische Kirche in Andrasfalva gebaut.
Noch im Jahr 1930 machten die Bukowinadeutschen 1/3 der Bewohner von Alt-Fratautz und die Lutheraner fast 1/4 aus, während die Magyaren in Andrasfalva fast 90 % und die Kalvinisten über 15 %.
Die Magyaren wurden 1945–46 an die Stelle der Donauschwaben nach Ungarn umgesiedelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierte auch ein wesentlicher Teil der deutschen Bevölkerung des ehemaligen Deutsch Altfratautz nach Deutschland.

Geburt
Treffer 1 bis 6 von 6
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 Jan 1827 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I274199 |
2 | ![]() | 13 Mrz 1854 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I274195 |
3 | ![]() | 27 Mrz 1800 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I275645 |
4 | ![]() | 19 Apr 1802 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I275646 |
5 | ![]() | 17 Mrz 1835 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I274200 |
6 | ![]() | 12 Jul 1791 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I274202 |
Tod
Treffer 1 bis 14 von 14
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 17 Feb 1867 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I275653 |
2 | ![]() | 1821 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I275648 |
3 | ![]() | 24 Apr 1797 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I275655 |
4 | ![]() | 27 Mai 1864 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I254026 |
5 | ![]() | 19 Jun 1792 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I275660 |
6 | ![]() | 5 Feb 1817 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I275659 |
7 | ![]() | 19 Mai 1848 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I275654 |
8 | ![]() | 1787 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I275656 |
9 | ![]() | 3 Jan 1853 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I274201 |
10 | ![]() | 3 Aug 1796 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I72755 |
11 | ![]() | 19 Apr 1830 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I72764 |
12 | ![]() | 5 Sep 1811 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I274208 |
13 | ![]() | 4 Nov 1798 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I274207 |
14 | ![]() | 13 Nov 1842 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | I274202 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 3 von 3
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Albus / Bessai | 27 Nov 1821 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | F101012 |
2 | Bassai / Kurtz | 10 Sep 1800 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | F101016 |
3 | Massier / Wagner | 26 Okt 1809 | Alt-Fratautz, Suceava, Bukowina, Österreich | F100289 |