Drucken Lesezeichen hinzufügen

Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland



 


Notizen:
Wikipedia 2016:
Tarutyne (deutsch Tarutino) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Odessa in der südlichen Ukraine. Die Siedlung ist etwa 118 Kilometer westlich von Odessa gelegen und Zentrum des gleichnamigen Rajons Tarutyne. Seit 1957 ist sie eine Siedlung städtischen Typs.
Geschichte:
Tarutino wurde 1814 von deutschen Auswanderern als erste Kolonie gegründet. Die Auswanderer, die sich hier niederließen, stammten vorwiegend aus dem norddeutschen Bereich. Darunter waren etwa 500 Personen aus Preußen, 250 aus Preußisch-Polen und 90 aus Mecklenburg. Nur etwa 70 stammten aus Württemberg. Daher wurde im Ort plattdeutsch gesprochen. Bei der Auswahl des Siedlungsortes war eine Wasserquelle entscheidend. Ursprünglich hieß der Ort auf Geheiß der russischen Ansiedlungsbehörde "Elisabeth ", später wurde er in Tarutino umbenannt. Das beruht auf der siegreichen Schlacht bei Tarutino der Russen gegen Napoleon während des Vaterländischen Kriegs 1812 beim Dorf Tarutino im Gouvernement Kaluga.
Ihre gute wirtschaftliche Entwicklung verdankt die Siedlung einem 1826 eingerichteten Wochenmarkt. Später gab es einen Getreide-, Pferde-, Wein- und Holzmarkt. Tarutino war die größte bessarabiendeutsche Ansiedlung in Bessarabien mit etwa 3.700 Bewohnern im Jahr 1940. Im Ort befanden sich zwei der drei höheren Schulen der Bessarabiendeutschen:
Evangelisch-deutsches Mädchenlyzeum (Höhere Töchterschule), 1878 eröffnet
Evangelisch-deutsches Knaben-Lyzeum,1906 eröffnet
Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts siedelten sich im Ort zahlreiche Industriebetriebe an, beispielsweise eine Tuchfabrik, Brauerei, Färberei, Spinnerei, Gießerei, Dampfmühle, Ziegelei, Druckerei, Molkereien. Im Geschäftsbereich gab es Läden für Schuhe, Glas, Kurzwaren, Leder, Banken, Buchhandel. Die Bessarabiendeutschen entwickelten ein kulturelles Leben mit Sport- und Bildungsvereinen.
Die Siedlung gehörte bis 1918 zum Russischen Reich, kam dann zum Königreich Rumänien und wurde 1940 auf Grund des Hitler-Stalin-Paktes ein Teil der Sowjetunion. 1941 bis 1944 wurde sie von Rumänien besetzt, danach war sie ein Teil der Ukrainischen SSR beziehungsweise seit 1991 ein Teil der heutigen Ukraine. Die deutsche Bevölkerung schloss sich nach der sowjetischen Besetzung 1940 nahezu geschlossen der Umsiedlung ins Deutsche Reich an.

Ort : Geographische Breite: 46.1829257, Geographische Länge: 29.15205


Geburt

Treffer 701 bis 750 von 868

«Zurück «1 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
701 Warnke, Karl Ludwig  6 Jan 1819Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I254567
702 Warnke, Susanna  12 Feb 1840Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I254566
703 Weiß, Michael  3 Nov 1851Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I75700
704 Wendland, Daniel  2 Aug 1883Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161564
705 Wendland, Emilie  geschätzt 1887Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161567
706 Wendland, Juliane  6 Apr 1885Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161566
707 Wendland, Louise  29 Aug 1878Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161561
708 Wendland, Michael  23 Okt 1879Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161562
709 Wendland, Michael Georg  19 Mrz 1856Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161560
710 Wendland, Rosine  geschätzt 1889Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161569
711 Wendland, Wilhelmine  21 Mai 1881Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161563
712 Widmer, Alfred  11 Dez 1880Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127525
713 Widmer, Anna Frieda  12 Nov 1913Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I162290
714 Widmer, Christian  23 Jun 1892Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127548
715 Widmer, Elisabeth  31 Dez 1875Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127462
716 Widmer, Emil  26 Jan 1888Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127533
717 Widmer, Friedrich  22 Feb 1850Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127444
718 Widmer, Gustav  23 Jan 1879Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127514
719 Widmer, Irma  14 Sep 1919Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127519
720 Widmer, Johann  10 Jun 1897Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127551
721 Widmer, Juliane  25 Jan 1848Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127433
722 Widmer, Juliane  22 Jan 1883Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127527
723 Widmer, Olga  20 Jan 1893Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I71319
724 Widmer, Dr. vet.med. Oskar  9 Jan 1891Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I128564
725 Widmer, Reinhold  29 Okt 1886Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127531
726 Widmer, Rudolph  1 Apr 1884Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127529
727 Widmer, Samuel Friedrich  4 Feb 1890Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127535
728 Widmer, Wilhelm  31 Dez 1876Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I128562
729 Widmer, Wilhelm  20 Apr 1877Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127513
730 Winkler, Alma  16 Mrz 1896Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I71311
731 Winkler, Artur  1894Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I71310
732 Winkler, Artur  17 Sep 1900Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I71312
733 Winkler, Karl  1 Mrz 1902Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I71313
734 Winkler, Leontine  23 Mai 1898Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I71314
735 Winkler, Olga  1892Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I71309
736 Witt, Anna  5 Apr 1913Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161603
737 Witt, Eduard  geschätzt 1889Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161632
738 Witt, Emilie  24 Okt 1883Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161612
739 Witt, Friedrich  28 Jun 1887Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161614
740 Witt, Helene  22 Feb 1914Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161619
741 Witt, Hulda  geschätzt 1911Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161602
742 Witt, Johann  11 Mai 1882Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161599
743 Witt, Juliana  5 Feb 1881Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161573
744 Witt, Leontine  21 Sep 1914Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161604
745 Witt, Louise  21 Sep 1885Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161613
746 Witt, Natalie  2 Sep 1916Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161606
747 Witt, Reinhardt  22 Sep 1909Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161601
748 Witt, Samuel  12 Aug 1855Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161572
749 Wonnenberg, Julianna  um 1844Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I279434
750 Wutzke, Louise  5 Mai 1855Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161379

«Zurück «1 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 Vorwärts»