Drucken Lesezeichen hinzufügen

Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland



 


Notizen:

Wikipedia 2024:
Prykordonne (deutsch früher Wittenberg) ist ein Ort im Südwesten der ukrainischen Oblast Odessa mit etwa 600 Einwohnern (2001).
Das Dorf liegt im Westen des Rajon Bolhrad an der Grenze zur Republik Moldau und durch das Dorf verläuft die Territorialstraße T–16–44.
Geschichte:
Der Ort liegt in der historischen Landschaft Bessarabien. Das Gebiet von Bessarabien kam 1812 im Frieden von Bukarest vom osmanischen Vasallenstaat Fürstentum Moldau zusammen mit dem Budschak an das Russische Kaiserreich. Die Neuerwerbung wurde als Kolonisationsgebiet behandelt und zunächst dem Generalgouverneur von Neurussland zugeordnet. Zar Alexander I. rief in einem Manifest von 1813 deutsche Kolonisten ins Land, um die neu gewonnenen Steppengebiete in Neurussland zu kolonisieren. Hier gründeten 1815 deutsche Auswanderer Wittenberg. Der Ort gehört zu den 24 bessarabiendeutschen Mutterkolonien. Sie wurden von Einwanderern gegründet, während Tochterkolonien später von Bewohnern der Mutterkolonien gegründet wurden.
Von den Auswanderern, die sich hier 1815 niederließen, kamen einige deutsche Familien aus dem Warschauer Gebiet (vormals Preußisch-Polen), die zwischen 1796 und 1806 dorthin ausgewandert waren. Sie stießen auf Familien von schwäbischen Auswanderern aus Württemberg. Nach einer Überwinterung in moldauischen Dörfern begannen 138 Familien im Jahr 1816 mit dem Aufbau der Siedlung, die anfangs Mariental hieß. Später benannten russische Behörden sie in Malojaroslawez um, was in Anlehnung an die Schlacht bei Malojaroslawez von 1812 während des Vaterländischen Kriegs geschah. Auf Weisung der russischen Ansiedlungsbehörde wurden viele neu gegründete Siedlungen, wie auch Malojaroslawez, nach Orten von siegreichen Schlachten gegen Napoleon I. benannt. Im Volksmund der bessarabiendeutschen Bewohner hieß die Siedlung Wittenberg, was eine Abwandelung von Württemberg in schwäbischer Mundart war. In Wittenberg kam Andreas Widmer zur Welt.
Nach der sowjetischen Besetzung Bessarabiens im Sommer 1940, gedeckt vom Hitler-Stalin-Pakt, schlossen sich die bessarabiendeutschen Ortsbewohner im Herbst 1940 der Umsiedlung ins Deutsche Reich unter dem Motto Heim ins Reich an.

Ort : Geographische Breite: 46.0873907, Geographische Länge: 29.0042822


Geburt

Treffer 551 bis 600 von 672

«Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 14 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
551 Stuber, Katharina  11 Mai 1894Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I138672
552 Stuber, Rosina  12 Jul 1828Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127631
553 Stumm, christine  4 Jan 1903Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130099
554 Stumm, Reinhold  1893Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I78411
555 Sulz, Andreas  9 Dez 1879Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I162542
556 Sulz, Berta  4 Jan 1908Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I128484
557 Sulz, Jakob  23 Sep 1841Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I286561
558 Sulz, Jakob  12 Nov 1865Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I72782
559 Sulz, Jakob  3 Feb 1881Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I128483
560 Sulz, Johannes  17 Feb 1836Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I234243
561 Sulz, Johannes  4 Feb 1869Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I286580
562 Sulz, Karolina  12 Sep 1867Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I286579
563 Sulz, Magdalena  15 Nov 1864Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I169248
564 Sulz, Michael  31 Aug 1853Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126841
565 Sulz, Pauline  13 Mai 1910Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I128486
566 Theurer, Katharina  4 Jan 1819Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I235023
567 Tschritter, Edmund  18 Nov 1908Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I128281
568 Tschritter, Hilda  31 Okt 1905Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I61592
569 Vetter, Anna Maria  4 Okt 1819Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I261588
570 Vetter, Conrad  7 Jul 1828Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I214181
571 Vetter, Daniel  18 Mrz 1818Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I214176
572 Vetter, Daniel  28 Feb 1826Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126364
573 Vetter, Jacob Friedrich  17 Mai 1830Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126366
574 Vetter, Jakob  Sep 1824Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126363
575 Vetter, Jakob  13 Mrz 1828Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126365
576 Vetter, Johann Georg  12 Mrz 1820Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I212983
577 Vetter, Konrad  18 Aug 1834Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I181263
578 Vetter, Margaretha  12 Jun 1822Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I214178
579 Voßler, Anna Maria  17 Okt 1831Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I252046
580 Voßler, Christina  6 Jan 1821Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126751
581 Voßler, Christoph  2 Jun 1851Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127758
582 Voßler, Friedrich  12 Okt 1845Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126731
583 Voßler, Friedrich  5 Nov 1894Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126382
584 Voßler, Johann II.  4 Apr 1850Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I138791
585 Voßler, Johann Martin  26 Sep 1872Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I126732
586 Voßler, Johann Martin  2 Okt 1874Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130514
587 Voßler, Johannes  28 Jul 1838Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I273873
588 Vossler, Andreas  4 Nov 1880Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I131201
589 Vossler, Friedrich  5 Feb 1907Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I20449
590 Weiss, Andreas  1822Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I122882
591 Weiss, Andreas  29 Nov 1823Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I266457
592 Weiss, Friedrich  5 Dez 1817Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179222
593 Weiss, Gottlieb  7 Okt 1825Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I284497
594 Weiss, Henry John  20 Jan 1898Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I203067
595 Weiss, Johannes  15 Nov 1819Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I122881
596 Weiss, Justina  geschätzt 1821Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I181084
597 Weiss, Margaret  13 Mrz 1895Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I203036
598 Wernick, Friedrich  3 Dez 1827Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I122426
599 Widmer, Andreas  10 Nov 1816Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127426
600 Widmer, Andreas  28 Nov 1824Wittenberg, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127680

«Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 14 Vorwärts»