Drucken Lesezeichen hinzufügen

Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2020:
Reihen ist ein Dorf im Süden des Rhein-Neckar-Kreises in Baden-Württemberg, das seit dem 1. Juli 1972 zu Sinsheim gehört.
Geschichte:
Der Ort wurde erstmals 858 als Rien im Lorscher Codex anlässlich eines Grundstückstauschs erwähnt. Auf dem Hühnerberg befand sich vermutlich die heute nicht mehr vorhandene Burg (Burg Reihen) eines frühen Ortsadels. Im 14. Jahrhundert war Reihen Reichsdorf.
1188 wird ein burgus Rine in einem Vertrag zwischen Kaiser Friedrich I. Barbarossa und König Alfons VIII. von Kastilien, in dem die Ehe zwischen Friedrichs Sohn Konrad und Alfons Tochter Berengaria vereinbart wurde, erwähnt. Dieser befestigte Ort, der in Reihen vermutet wird, gehörte mit weiteren 29 staufischen Gütern zur Morgengabe der Braut. Allerdings wurde diese Ehe niemals in die Praxis umgesetzt.
Im 15. Jahrhundert hatten die Herren von Neipperg und die Herren von Venningen Besitz im Ort. Vom einstigen Herrensitz ist nichts erhalten, lediglich das Gewann Schlossäcker kündet noch vom Vorhandensein eines Schlosses. Über Pfalz-Mosbach und das Stift Sinsheim kam der 1332 Rihen und 1741 Reyheim genannte Ort bis 1628 überwiegend an die Kurpfalz, wobei ein Viertel des Ortes weiterhin im Besitz der Venninger blieb. 1803 kam der kurpfälzische Teil zum Fürstentum Leiningen und der Venningensche Teil zum Kraichgauer Adeligen Damenstift. 1806 kamen beide Teile zu Baden.
Insbesondere die Napoleonischen Kriege um 1800 sowie die Ablösung des Zehnten führten zu großen und jahrzehntelangen finanziellen Belastungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, so dass zahlreiche Bürger der vorherrschenden Armut durch Auswanderung zu entfliehen suchten. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts brachte die Ansiedlung von Zigarrenfabriken, einer Ziegelei und eines Kalkwerks einen bescheidenen Aufschwung. 1939 wurden 1081 Einwohner gezählt, Ende 1945 waren es 1245. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hatte der Ort rund 500 Vertriebene aus den Ostgebieten einzugliedern.
Am 1. Juli 1972 wurde Reihen in die Stadt Sinsheim eingegliedert.

Ort : Geographische Breite: 49.2175984, Geographische Länge: 8.9156199


Geburt

Treffer 51 bis 61 von 61

«Zurück 1 2

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
51 Uhler, Luise  28 Aug 1846Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I287458
52 Uhler, Luise  13 Jan 1888Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I287486
53 Uhler, Luise  9 Nov 1900Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I287466
54 Uhler, Wilhelm  11 Feb 1877Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I287471
55 Uhler, Wilhelm August  19 Mrz 1903Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I287473
56 Uhler, Wilhelmina  28 Jul 1844Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I287457
57 Uhler, Wilhelmine Luise  6 Jun 1905Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I287475
58 Umberger, Maria Jacobina  29 Aug 1671Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I230870
59 Voll, Friedrich  7 Feb 1895Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I287467
60 Wagner, Hans Georg  6 Dez 1654Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I231238
61 Weyl, Anna Margaret  31 Aug 1672Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland I210354

«Zurück 1 2