Hundersingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2024:
Hundersingen ist ein Ortsteil der Stadt Münsingen. Zu der Ortschaft gehören auch die Höfe Fladhof und Haldenegg.
Geschichte:
Das Dorf wurde um 1100 in den Zwiefalter Chroniken erstmals als Hundirsingin erwähnt. Dorf und Burg waren im Besitz der Edelfreien von Hundersingen. Der Niedergang des Geschlechts bedingte 1352 den Verkauf der Stammburg samt Dörfern, Weilern und Gerichten an Württemberg. 1463 bis 1510 war Hundersingen als württembergisches Lehen in Händen der Truchsessen von Bichishausen. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf völlig zerstört und entvölkert, erst im 18. Jahrhundert begann der Wiederaufbau.
Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Baden-Württemberg wurde Hundersingen am 1. Januar 1975, gemeinsam mit Bichishausen, Buttenhausen, Magolsheim und Rietheim, nach Münsingen eingemeindet.

Geburt
Treffer 51 bis 53 von 53
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
51 | ![]() | 23 Jul 1788 | Hundersingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I277356 |
52 | ![]() | 18 Okt 1882 | Hundersingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I277367 |
53 | ![]() | 9 Nov 1755 | Hundersingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I277429 |