Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Die Gemeinde Denkendorf liegt im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Stuttgart (bis 1992 Region Mittlerer Neckar) und zur europäischen Metropolregion Stuttgart.
Geschichte:
Keltische Bodenfunde zeigen, dass das Gemeindegebiet schon vor dem Jahre 700 v. Chr. besiedelt war. Urkundlich erwähnt wird Denkendorf erstmals 1129 in einem Schriftstück, in dem Papst Honorius II. das Kloster Denkendorf unter seinen Schutz nimmt. Der Ort dürfte aber schon länger zuvor bestanden haben. Beim Bau der Reichsautobahn (heutige Autobahn A8) im Jahre 1935 wurde ein alemannisches Reihengräberfeld aufgedeckt, das in die Zeit kurz vor 700 n. Chr. datiert wird.
Im Hochmittelalter lag Denkendorf innerhalb des Herrschaftsbereichs des Herzogtums Schwaben. Vom Spätmittelalter bis zur Reformation war die Ortsgeschichte geprägt durch die Herrschaft des Klosters Denkendorf. Mit der Aufhebung des Klosters in der Zeit der Reformation wurde Denkendorf zusammen mit den Nachbarorten Altdorf und Berkheim dem nun württembergischen Klosteramtsbezirk unterstellt. Im Dreißigjährigen Krieg erlitt auch Denkendorf nach der für Württemberg verlorenen Schlacht bei Nördlingen zwischen den Jahren 1634 und 1639 brutale Plünderungen und Zerstörungen. Bis zum Jahr 1584 und erneut von 1713 bis 1810 beherbergte Denkendorf eine evangelische Klosterschule. Der Ort kam 1808 bei der Umsetzung der neuen Verwaltungsgliederung im Königreich Württemberg zum Oberamt Esslingen. Bei der Kreisreform während der NS-Zeit in Württemberg gelangte die Gemeinde 1938 zum Landkreis Esslingen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Ort Teil der Amerikanischen Besatzungszone und gehörte somit zum neu gegründeten Land Württemberg-Baden, das 1952 im jetzigen Bundesland Baden-Württemberg aufging.
In der Kreis- und Gemeindereform 1973/74 konnte Denkendorf seine Selbständigkeit unverändert bewahren.

Geburt
Treffer 51 bis 64 von 64
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
51 | ![]() | um 1540 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I219765 |
52 | ![]() | 16 Dez 1594 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I279636 |
53 | ![]() | um 1590 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I221910 |
54 | ![]() | um 1615 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I216950 |
55 | ![]() | um 1665 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I242316 |
56 | ![]() | 10 Sep 1698 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I242290 |
57 | ![]() | um 1540 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I219766 |
58 | ![]() | um 1555 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I242325 |
59 | ![]() | 1536 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I242327 |
60 | ![]() | 12 Aug 1734 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I282908 |
61 | ![]() | 26 Mai 1784 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I121905 |
62 | ![]() | 1570 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I242323 |
63 | ![]() | 10 Nov 1627 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I279634 |
64 | ![]() | 5 Feb 1662 | Denkendorf, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I279632 |