Drucken Lesezeichen hinzufügen

Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2021:
Belsen ist ein Stadtteil von Mössingen im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg (Deutschland).
Geschichte:
Belsen wird erstmals 1342 urkundlich erwähnt. Bei Grabungen an der um das Jahr 1150 datierten Belsener Kapelle kam es zu archäologischen Funden, die Grund zur Annahme liefern, dass der Ort wesentlich älter ist. Das Dorf gehörte lange zur Grafschaft Zollern, bis 1415 Graf Friedrich von Zollern, genannt der Öttinger, es aus finanziellen Nöten ausraubte, es zum Großteil dem Feuer überließ und anschließend an Württemberg verkaufte. In der Folgezeit sollen dem Dorf sieben Höfe angehört haben. Nach und nach entwickelte es sich hieraus erst zu einem Straßendorf und dann zu einem Haufendorf. Nach der Erlaubnis der Realteilung im 16. Jahrhundert begann der langsame wirtschaftliche Niedergang des Dorfs. Viele Einwohner wanderten in der Folgezeit aus.
Das Dorf war wirtschaftlich als auch politisch vom Nachbardorf Mössingen abhängig, dies führte immer wieder zu Spannungen. Bereits 1589 wurde von den Einwohnern ein eigener Pfarrer verlangt, die kirchliche Trennung erfolgte aber erst 1842, einen eigenen Pfarrer gab es erst 1866. Ein eigener Friedhof wurde ebenfalls erst spät, im Jahre 1825, genehmigt. Die Neugeborenen wurden in der Mössinger Kirche getauft, hieraus ist die noch heute geläufige Redensart entstanden die Belsener hätten „tot und lebendig zu Mössingen“ gehört.
Der wirtschaftliche Aufschwung kam erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Industriebetriebe der Städte Hechingen, Reutlingen und Tübingen boten zunehmend Arbeitsplätze für die Einwohner Belsens und der Region. Die Zollernalbbahn wurde 1869 von Tübingen bis Hechingen errichtet und erleichterte den Verkehr zu den entfernten Arbeitsorten. Acht Jahre nach Einweihung des Bahnhofs in Mössingen erhielt auch Belsen einen eigenen Haltepunkt. Bereits 1863 existierte eine Landpostbotenstelle. Bis in die 1950er hinein weitete sich das Dorf auf die Bahnlinie zu und vollzog den Wandel von einer kleinbäuerlich-gewerblichen Agrargemeinde zur modernen Wohngemeinde.
In der jüngsten Zeit entstanden in Belsen die zwei großen Neubaugebiete Pfingstwasen und Öschle, welche einen großen Bevölkerungszuwachs erbrachten.
Ein Erkennungszeichen des Ortes war die Belsener Linde, eine alte Sommerlinde an der Straße nach Beuren, die allerdings dem Orkan Kyrill am 18. Januar 2007 zum Opfer fiel.
Im Süden der Gemarkung von Belsen liegt eine große spätkeltische Viereckschanze, die jedoch nicht archäologisch erschlossen ist.

Ort : Geographische Breite: 48.3955924, Geographische Länge: 9.0394306


Geburt

Treffer 51 bis 78 von 78

«Zurück 1 2

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
51 Saur, Apollonia  30 Okt 1763Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I279415
52 Sautter, Jerg  um 1595Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244733
53 Scheuer, Christian  um 1515Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244754
54 Schweikher, Apollonia  19 Feb 1843Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I268515
55 Schweikher, Johann Georg  20 Mrz 1797Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I268514
56 Schweikher, Sebastian  10 Dez 1753Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I279414
57 Speidel, Anna  7 Nov 1591Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244737
58 Speidel, Auberlin  um 1480Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244747
59 Speidel, Auberlin  1500Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244746
60 Steinhilber, Agnes - wife of  1518Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244784
61 Steinhilber, Anna  23 Feb 1605Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I257351
62 Steinhilber, Anna  2 Jul 1709Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I257192
63 Steinhilber, Balthasar  29 Mrz 1682Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I257193
64 Steinhilber, Catharina  30 Okt 1684Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I268508
65 Steinhilber, Georg  1533Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244710
66 Steinhilber, Georg  1 Jan 1657Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244722
67 Steinhilber, Hans  1507Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244712
68 Steinhilber, Hans Bernhard  27 Dez 1688Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244671
69 Steinhilber, Hans Jacob  4 Feb 1610Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I257287
70 Steinhilber, Jakob  5 Aug 1565Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I60047
71 Steinhilber, Johannes  27 Aug 1570Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I257295
72 Steinhilber, Lucia  1552Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244714
73 Steinhilber, Margaretha  14 Mai 1715Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244670
74 Steinhilber, Martin  1512Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244783
75 Steinhilber, Martin  um 1520Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244715
76 Streib, Anna Katharina  12 Feb 1760Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I268512
77 Wagner, Bernhardt  20 Feb 1566Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I257201
78 Wagner, Margaretha  1569Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244739

«Zurück 1 2



Tod

Treffer 51 bis 76 von 76

«Zurück 1 2

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
51 Reess, Margaretha  9 Jun 1689Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I268506
52 Röcker, Anna  9 Nov 1658Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244750
53 Ruodlin, Anna  27 Okt 1677Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244725
54 Saur, Apollonia  1 Mrz 1839Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I279415
55 Sautter, Catharina  6 Apr 1729Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244723
56 Sautter, Johannes  16 Feb 1694Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244724
57 Schweikher, Johann Georg  17 Okt 1862Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I268514
58 Schweikher, Sebastian  26 Mrz 1798Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I279414
59 Speidel, Abraham  12 Apr 1637Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244738
60 Speidel, Anna  21 Okt 1667Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244737
61 Steinhilber, Agnes - wife of  1571Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244784
62 Steinhilber, Anna  24 Dez 1768Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I257192
63 Steinhilber, Bernhard  24 Jan 1691Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244734
64 Steinhilber, Catharina  24 Apr 1758Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I268508
65 Steinhilber, Georg  1599Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244710
66 Steinhilber, Georg  9 Apr 1729Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244722
67 Steinhilber, Hans Bernhard  31 Mrz 1770Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244671
68 Steinhilber, Hans Jacob  25 Sep 1663Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I257287
69 Steinhilber, Jakob  17 Jun 1624Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I60047
70 Steinhilber, Martin  14 Apr 1562Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244715
71 Steinhilber, Martin  um 1570Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244783
72 Steinhilber, Martin  21 Okt 1635Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244749
73 Steinhilber, Ursula - wife of  1566Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244711
74 Streib, Anna Katharina  24 Okt 1840Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I268512
75 Wagner, Margaretha  19 Dez 1634Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244739
76 Wagner, Margaretha  5 Dez 1669Belsen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland I244803

«Zurück 1 2