Drucken Lesezeichen hinzufügen

Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland



 


Notizen:
Schuk.ru:

Ortsname: Worms

Weitere Ortsnamen: Wernoje, Winigradnoje

Gebietsbezeichnung: Schwarzmeergebiet

Admin. Zuordnung: Gebiet Odessa/Rayon Landau

Gründungsjahr: 1810

Kolonietyp: Mutterkolonie

Landfläche/-nutzung: 3.881 Desj.

Einwohnerzahl: 2.168 (1912), 2.153 (1943)

Konfession: evangelisch

Zusatzinformationen:

Die Kolonie lag etwa 55 km im NNO von Odessa. Die Gründerfamilien stammten aus Württemberg (6), Baden (30), der bayrischen Pfalz (4), dem Vogtland (2), Westfalen (1) und aus Sachsen (1). Ihren Namen erhielt die Kolonie auf Anweisung des Oberschulzen Prittner. Zum Gemeindeland wurden noch 5.800 Desj. gekauft.

Die in Worms ansässige Taubstummenschule hatte für das ganze Schwarzmeergebiet große Bedeutung. Es gab 1912 im Ort eine Volksschule mit 6 Lehrern und 315 Schülern sowie einen Konsumverein/-laden. 1861 wurde das Kirchspiel Worms-Johannestal gegründet. Es wurde 1885 zu Worms-Johannestal-Waterloo erweitert. 1905 gehörten zu diesem Kirchspiel 20 deutsche Dörfer mit insgesamt 5.047 Eingepfarrten. 1873 wanderten zahlreiche Einwohner zusammen mit Auswanderungswilligen aus der Kolonie Rohrbach in die USA aus (insgesamt 400 Personen). Im März 1944 wurden die Einwohner nach Polen („Warthegau“) evakuiert. Die Kolonie gehörte zusammen mit den Kolonien Karlsruhe, Katharinental, Landau, München, Rastatt, Rohrbach, Speyer, Sulz, Waterloo und Johannestal zum Beresaner Gebiet. Es liegt entlang des Steppenflusses Beresan, der aber nur im Unterlauf das ganze Jahr Wasser führt.

Das Beresaner Tal ist sehr fruchtbar und daher dicht besiedelt. Die meisten deutschen Aussiedler,

die hier 1809/1810 siedelten kamen aus den durch die Napoleonischen Kriege verheerten Rheinprovinzen. Die Kolonisten gelangten über Böhmen, Schlesien, Mähren und Galizien bis zur Grenzstation Radzwillo. Von dort ging es über Odessa ins eigentliche Siedlungsgebiet.

Im Beresaner Tal wurden die katholischen Kolonien Speyer, Landau und Sulz, im Fuchstal, einem

Seitental des Beresan wurde die katholische Kolonie Karlsruhe gegründet. Im Tschitschekleja

wurden Rastatt und München angesiedelt. Die beiden evangelischen Kolonien Rohrbach und Worms

wurden in einem Nebental des Tilgul gegründet. 1818 wurden noch die katholische Kolonie Katharinental im Fuchstal, die evangelische Kolonie Waterloo am Ursprung des Beresan und die evangelische Kolonie Johannestal am Sasik gegründet.

Alle Kolonien gehörten ursprünglich zum Groß-Liebentaler Gebiet. Aber seit 1813 bildeten sie das Beresaner Siedlungsgebiet, dass eine Landfläche von 55.597 Desj. umfasste und seinen Verwaltungssitz in Landau hatte. Die Besiedlung des Gebietes (und nicht nur dieses) mit ausländi-

schen Kolonisten wurde notwendig, nachdem alle Versuche gescheitert waren, das nach dem Frie-

densschluss vom 29.12.1791 zwischen Russland und der Türkei an Russland gefallene Land mit

Einheimischen zu besiedeln.

(HB 1956, S. 8 ff und S. 192; Leibbrandt, Die deutschen Kolonien, S. 77 ff; Kirche, ev. Teil, S. 215; Trauerbuch, S. 95 f)

Ort : Geographische Breite: 47.2314349, Geographische Länge: 31.0883904


Geburt

Treffer 2351 bis 2400 von 3895

«Zurück «1 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 78» Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
2351 Nagel, Jakob  11 Sep 1848Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I101592
2352 Nagel, Jakob  28 Jul 1884Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I184103
2353 Nagel, Johann  6 Nov 1857Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I145891
2354 Nagel, Johann Georg  17 Jan 1836Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I101591
2355 Nagel, Katharina  10 Aug 1846Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I205343
2356 Nagel, Katharina  12 Feb 1884Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I213438
2357 Nagel, Katharina  1 Okt 1898Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I184358
2358 Nagel, Lydia N.  18 Mai 1895Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I145912
2359 Nagel, Magdalena  11 Nov 1841Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I137130
2360 Nagel, Margaretha  19 Jun 1851Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I5596
2361 Nagel, Margaretha  2 Apr 1854Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I145889
2362 Nagel, Michael  10 Okt 1860Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I184101
2363 Nagel, Philipp  1829Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I145887
2364 Nagel, Philipp  13 Feb 1856Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I145890
2365 Nagel, Philipp  10 Jan 1859Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I145892
2366 Nagel, Philippina  um 1818Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I92406
2367 Nagel, Philippina  12 Jan 1844Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I42766
2368 Nagel, Regina  15 Feb 1870Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I145901
2369 Nagel, Rudolf  5 Mai 1901Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I184105
2370 Nagel, Sophia  20 Aug 1881Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I205013
2371 Nagel, Wilhelm  11 Sep 1854Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I145924
2372 Nagel, Wilhelm  8 Mai 1863Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I145894
2373 Nagel, Wilhelm  25 Jun 1883Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I205014
2374 Nicolaus, Christina  24 Dez 1868Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I37660
2375 Nicolaus, Eva  10 Jul 1873Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I37667
2376 Nicolaus, Michael  9 Feb 1871Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I37662
2377 Ochsner, Adam  Jun 1852Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I44258
2378 Ochsner, Adam  1 Okt 1878Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I7170
2379 Ochsner, Adam  14 Aug 1906Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I186252
2380 Ochsner, Agathe  1866Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I227398
2381 Ochsner, Amalia  23 Nov 1908Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I186253
2382 Ochsner, Anna Catharina Maria  um 1819Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I270983
2383 Ochsner, Anna Maria  Feb 1841Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I44138
2384 Ochsner, Anna Maria  1846Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I92404
2385 Ochsner, Anna Marie  geschätzt 1833Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I15289
2386 Ochsner, Anna Marie  15 Aug 1839Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I8003
2387 Ochsner, August  2 Mrz 1855Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I196864
2388 Ochsner, August  12 Apr 1874Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I10282
2389 Ochsner, Barbara  25 Mai 1870Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I227394
2390 Ochsner, Barbara  8 Mai 1872Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I8125
2391 Ochsner, Catharina  19 Mrz 1847Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I44139
2392 Ochsner, Catherine  Aug 1874Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I13043
2393 Ochsner, Christian  1826Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I12272
2394 Ochsner, Christian  3 Mrz 1869Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I186244
2395 Ochsner, Christian  1880Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I7171
2396 Ochsner, Christian C.  1 Jan 1870Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I13042
2397 Ochsner, Christian H.  25 Okt 1851Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I10246
2398 Ochsner, Christina  31 Jul 1831Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I15288
2399 Ochsner, Christina  10 Nov 1844Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I9862
2400 Ochsner, Christina  23 Okt 1848Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland I11698

«Zurück «1 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 78» Vorwärts»