Drucken Lesezeichen hinzufügen

Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland



 


Notizen:
Wikipedia 2017:
Beresyne (deutsch Beresina) ist eine Siedlung städtischen Typs mit 3.830 Einwohnern in der Ukraine, die deutsche Auswanderer 1816 gründeten. Sie befindet sich westlich von Odessa in der Oblast Odessa zwischen dem Schwarzen Meer und der Grenze zu Moldawien. Der 6 km nordöstlich von Tarutyne gelegene Ort ist Teil des Rajons Tarutyne.
Weitere Nachbarorte, ebenfalls durch deutsche Auswanderer gegründet, sind Borodino und Wessela Dolyna (deutsch früher Klöstitz).
Geschichte:
Beresina entstand 1816 als bessarabiendeutsche Siedlung (Dorf Nummer 7) in Bessarabien. Zar Alexander I. rief in einem Manifest von 1813 deutsche Kolonisten ins Land, um die neu gewonnenen Steppengebiete, welche er in einem Krieg den Türken abgerungen hatte, zu kultivieren. Das Manifest stieß auf hohen Zuspruch, und so machten sich 65 deutsche Familien aus dem Warschauer Gebiet (vormals Preußisch-Polen), die einige Jahre zuvor dorthin ausgewandert waren, auf den Weg nach Südrussland. Wegen ihres Herkunftsgebiets wurden sie "Warschauer Kolonisten" genannt. Sie stießen auf schwäbische Auswanderer aus Württemberg und Baden, die mittels Ulmer Schachteln donauabwärts zum Schwarzen Meer fuhren. 72 Familien aus Württemberg und 65 Familien aus Polen gründeten im Jahre 1816 die Kolonie Beresina. Sie entstand im Tal des Flusses Kohylnyk (Kogälnik).
Die Ortsbezeichnung weist auf die siegreiche Schlacht an der Beresina der Russen gegen Napoleon während des Vaterländischen Kriegs 1812 hin. Auf Weisung der russischen Ansiedlungsbehörde wurden viele neu gegründete Siedlungen, wie auch Beresina, nach Orten von siegreichen Schlachten gegen Napoleon I. benannt.
Beresina war bis 1940 eine Siedlung mit überwiegend deutschen Bewohnern. Sie hatten sich bis dahin ihre deutsche Muttersprache im schwäbischen Dialekt erhalten, auch wenn die Amts- und Schulsprachen russisch oder rumänisch waren. 1891 wurde das Kirchengebäude aus Kalkstein mit 750 Sitzplätzen fertiggestellt. Entscheidenden wirtschaftlichen Fortschritt brachte der Bau einer Eisenbahnlinie ab 1914 mit einem Bahnhof dicht am Ort. Die am 2. Januar 1916 eröffnete Strecke von Leipzig nach Akkerman erleichterte den Abtransport der landwirtschaftlichen Produkte und führte zur Ansiedlung von Geschäften. Von der Siedlungsgründung 1816 bis zur freiwilligen Umsiedlung der Einwohner im Jahre 1940 ins Deutsche Reich wuchs der Ort auf rund 3.000 Personen, darunter 2.653 deutschstämmige, an. Beresina gehörte wie ganz Bessarabien bis zum Jahre 1917 dem russischen Zarenreich an. Nach dem Ersten Weltkrieg war es rumänisches Staatsgebiet. Ab dem Jahre 1944 (und kurzzeitig 1940 bis 1941) gehörte es zur Sowjetunion, und seit deren Zerfall 1991 ist es heute ukrainisches Staatsgebiet. Seit 1957 ist Beresyne eine Siedlung städtischen Typs.

Ort : Geographische Breite: 46.2319871, Geographische Länge: 29.2026043


Geburt

Treffer 201 bis 250 von 511

«Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 11» Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
201 Grams, Rosina  7 Apr 1862Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I119578
202 Grams, Rosina  4 Nov 1867Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I119696
203 Grams, Sarah  12 Nov 1884Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I119598
204 Grams, Susanna  6 Sep 1858Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I119577
205 Grams, Wilhelm  14 Apr 1910Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I119622
206 Gumke, Christina  23 Jul 1880Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I98763
207 Haerter, Dorothea  10 Jan 1869Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I228732
208 Haerter, Johannes  28 Mai 1836Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I228691
209 Hermann, Catharina  1868Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I282591
210 Hermann, Herbert  16 Feb 1916Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I119628
211 Herrmann, Christian  19 Okt 1845Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120919
212 Herrmann, Christian  19 Okt 1845Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I282592
213 Herrmann, Christine  16 Mrz 1884Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I121085
214 Herrmann, Friedrich  21 Mai 1874Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120918
215 Herrmann, Gottlieb  27 Apr 1857Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120821
216 Herrmann, Jakob  7 Sep 1866Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120818
217 Herrmann, Jakob  20 Nov 1894Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120819
218 Herrmann, Johann  13 Mrz 1895Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120917
219 Herrmann, Johanna  29 Mai 1894Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I89524
220 Herrmann, Maria  9 Jul 1895Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120820
221 Herrmann, Maria  30 Mai 1905Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120822
222 Herrmann, Mathilda  16 Nov 1889Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I89493
223 Herrmann, Michael  27 Okt 1829Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I121119
224 Ilgner, Justina  1 Jan 1829Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I264175
225 Kaempf, Dorothea  8 Jul 1874Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I22926
226 Kalisch, Christina  14 Aug 1841Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I252568
227 Kalisch, Friederike  5 Jan 1867Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120896
228 Kalisch, Friedrich  28 Jul 1843Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120897
229 Kämpf, Berta  3 Mrz 1913Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I180061
230 Kämpf, Christiana  6 Feb 1845Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I145997
231 Kämpf, Gottlieb  27 Apr 1859Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I180062
232 Kämpf, Jacob  8 Aug 1825Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I180063
233 Keller, Pauline  19 Sep 1870Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I162833
234 Kempf, Christina  12 Mai 1823Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I146371
235 Kempf, Gottfried  1 Okt 1862Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120902
236 Kempf, Gottlieb  3 Mrz 1834Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120903
237 Kempf, Gottlieb  2 Nov 1858Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I138651
238 Klemens, Friedrich  29 Dez 1845Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120825
239 Klemens, Gottlieb  22 Jan 1881Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120824
240 Klemens, Otto  26 Mrz 1913Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120911
241 Klemens, Reinhold  30 Jan 1905Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120823
242 Klotzbücher, Barbara  1826Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I66031
243 Klotzbücher, Eva  um 1845Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I253917
244 Klotzbücher, Gottlieb  25 Apr 1865Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I73447
245 Klotzbücher, Jakob  1815Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I66028
246 Koch, Barbara  14 Jan 1830Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I228731
247 Koch, Friederika  21 Feb 1842Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I228683
248 Koch, Jakobina  24 Jan 1832Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I66724
249 Koch, Johanna  27 Dez 1839Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I120847
250 Koch, Karolina  3 Nov 1837Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland I228692

«Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 11» Vorwärts»