Drucken Lesezeichen hinzufügen

Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland



 


Notizen:
Wikipedia 2018:
Wessela Dolyna (deutsch Klöstitz) ist ein Dorf im Rajon Tarutyne, Oblast Odessa in der Ukraine am Flüsschen Tschaha gelegen. Der Ort wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von deutschen Auswanderern in der historischen Landschaft Bessarabien gegründet.
Geschichte:
Der Ort entstand 1815 als Dorf Nummer 4 unter 25 bessarabiendeutschen Mutterkolonien im russischen Gouvernement Bessarabien. Zuvor hatte Zar Alexander I. in einem Manifest von 1813 deutsche Kolonisten ins Land gerufen. Sie sollten die neu gewonnenen Steppengebiete kultivieren, die Russland nach dem 6. russischen Türkenkrieg 1812 im Frieden von Bukarest zugesprochen worden waren. Das Manifest stieß aufgrund seiner verlockenden Angebote (Landschenkung, Steuerfreiheit, Religionsfreiheit usw.) auf Zuspruch und führte zur Auswanderung von mehreren tausend Personen in den Folgejahren. Die Gründer von Klöstitz kamen zum Teil aus Preußen und größtenteils aus dem Herzogtum Warschau (Warschauer Kolonisten) mit dem Raum Lodz. Aus diesen Gebieten begaben sie sich auf einen geführten Treck mit Pferdewagen, Handkarren und zu Fuß. Die Auswanderer erreichten im September 1814 das mittlere Bessarabien, wo sie in Dörfern von einheimischen Moldauern überwinterten. Zu ihnen stießen Auswanderer aus Württemberg, Baden und der Pfalz, die mittels Ulmer Schachteln donauabwärts zum Schwarzen Meer gefahren waren.
Im Frühjahr 1815 trafen 134 Auswandererfamilien auf der ihnen von der russischen Ansiedlungsbehörde zugewiesenen Steppenfläche ein. Sie stammten aus Preußen (49), dem polnischen Herzogtum Warschau (45), aus Württemberg (19), aus Baden (14) und aus der Pfalz (7). Bis 1816 die ersten festen Gebäude errichtet wurden, lebten sie in Erdhütten. Durch das Zusammenleben von schwäbisch und pfälzerisch Sprechenden aus Südwestdeutschland sowie denen aus dem nordöstlichen Gebieten bildete sich im Ort ein eigener Dialekt. Die Auswanderer erhielten wie alle deutschen Siedler in Bessarabien zur Bewirtschaftung etwa 66 ha Land vom Staat geschenkt. Das Land war steppenartig mit hohem Gras, Disteln und Unkraut bewachsen.

Ort : Geographische Breite: 46.2308332, Geographische Länge: 29.3210441


Geburt

Treffer 1901 bis 1950 von 2089

«Zurück «1 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1901 Walter, Bertha  7 Apr 1912Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78668
1902 Walter, Christina  20 Apr 1862Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78504
1903 Walter, David  14 Feb 1903Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78620
1904 Walter, Emma  8 Dez 1906Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78248
1905 Walter, Friedrich  24 Feb 1902Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78619
1906 Walter, Friedrich  28 Feb 1904Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78621
1907 Walter, Gottfried  17 Sep 1873Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78616
1908 Walter, Gottfried  22 Nov 1906Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78623
1909 Walter, Heinrich  30 Dez 1909Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78519
1910 Walter, Hilda  1916Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78522
1911 Walter, Hulda  1911Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78520
1912 Walter, Jakob  20 Aug 1831Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78500
1913 Walter, Jakob  8 Aug 1873Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78514
1914 Walter, Jakob  8 Aug 1898Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78617
1915 Walter, Jakob  15 Feb 1908Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78518
1916 Walter, Johannes  15 Mai 1859Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78502
1917 Walter, Katharina  13 Feb 1869Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78511
1918 Walter, Klara  1906Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78517
1919 Walter, Konrad  6 Dez 1882Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78515
1920 Walter, Lydia  17 Jan 1894Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I94372
1921 Walter, Magdalena  20 Dez 1891Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78509
1922 Walter, Maria  25 Jul 1913Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I180445
1923 Walter, Martin  21 Nov 1860Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78503
1924 Walter, Mathias  15 Mai 1859Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78501
1925 Walter, Michael  24 Feb 1866Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78507
1926 Walter, Tugendreich  1914Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78521
1927 Walther, Christina Maria  8 Jan 1828Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I246364
1928 Walther, Gottlieb  8 Dez 1887Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I77149
1929 Walther, Johannes  28 Okt 1863Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I77148
1930 Walther, Ludwig  11 Aug 1893Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I77152
1931 Walther, Reinhold  15 Mai 1891Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I77151
1932 Weber, Adolf  24 Nov 1901Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78494
1933 Weber, Adolf  22 Okt 1907Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78018
1934 Weber, Alfred  17 Okt 1907Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75936
1935 Weber, Alfred  16 Feb 1915Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I129377
1936 Weber, Alfred  3 Mrz 1915Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I77182
1937 Weber, Andreas  11 Sep 1848Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I231328
1938 Weber, Anna  8 Apr 1901Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75926
1939 Weber, Anna  7 Jul 1904Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79061
1940 Weber, Christina  17 Jul 1903Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78710
1941 Weber, Christina  16 Mrz 1907Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78498
1942 Weber, Elfriede  20 Apr 1916Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75937
1943 Weber, Elsa  4 Mai 1905Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I129372
1944 Weber, Elsa  4 Mai 1905Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78836
1945 Weber, Elvira  31 Jul 1928Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75932
1946 Weber, Emilia  10 Apr 1899Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75925
1947 Weber, Emilia  18 Aug 1909Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75875
1948 Weber, Emilie  12 Nov 1894Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78821
1949 Weber, Eva  19 Okt 1872Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75744
1950 Weber, Friederika  15 Jan 1903Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75928

«Zurück «1 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 Vorwärts»