Drucken Lesezeichen hinzufügen

Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland



 


Notizen:
Wikipedia 2018:
Wessela Dolyna (deutsch Klöstitz) ist ein Dorf im Rajon Tarutyne, Oblast Odessa in der Ukraine am Flüsschen Tschaha gelegen. Der Ort wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von deutschen Auswanderern in der historischen Landschaft Bessarabien gegründet.
Geschichte:
Der Ort entstand 1815 als Dorf Nummer 4 unter 25 bessarabiendeutschen Mutterkolonien im russischen Gouvernement Bessarabien. Zuvor hatte Zar Alexander I. in einem Manifest von 1813 deutsche Kolonisten ins Land gerufen. Sie sollten die neu gewonnenen Steppengebiete kultivieren, die Russland nach dem 6. russischen Türkenkrieg 1812 im Frieden von Bukarest zugesprochen worden waren. Das Manifest stieß aufgrund seiner verlockenden Angebote (Landschenkung, Steuerfreiheit, Religionsfreiheit usw.) auf Zuspruch und führte zur Auswanderung von mehreren tausend Personen in den Folgejahren. Die Gründer von Klöstitz kamen zum Teil aus Preußen und größtenteils aus dem Herzogtum Warschau (Warschauer Kolonisten) mit dem Raum Lodz. Aus diesen Gebieten begaben sie sich auf einen geführten Treck mit Pferdewagen, Handkarren und zu Fuß. Die Auswanderer erreichten im September 1814 das mittlere Bessarabien, wo sie in Dörfern von einheimischen Moldauern überwinterten. Zu ihnen stießen Auswanderer aus Württemberg, Baden und der Pfalz, die mittels Ulmer Schachteln donauabwärts zum Schwarzen Meer gefahren waren.
Im Frühjahr 1815 trafen 134 Auswandererfamilien auf der ihnen von der russischen Ansiedlungsbehörde zugewiesenen Steppenfläche ein. Sie stammten aus Preußen (49), dem polnischen Herzogtum Warschau (45), aus Württemberg (19), aus Baden (14) und aus der Pfalz (7). Bis 1816 die ersten festen Gebäude errichtet wurden, lebten sie in Erdhütten. Durch das Zusammenleben von schwäbisch und pfälzerisch Sprechenden aus Südwestdeutschland sowie denen aus dem nordöstlichen Gebieten bildete sich im Ort ein eigener Dialekt. Die Auswanderer erhielten wie alle deutschen Siedler in Bessarabien zur Bewirtschaftung etwa 66 ha Land vom Staat geschenkt. Das Land war steppenartig mit hohem Gras, Disteln und Unkraut bewachsen.

Ort : Geographische Breite: 46.2324622, Geographische Länge: 29.3232757


Geburt

Treffer 1751 bis 1800 von 2103

«Zurück «1 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 43» Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1751 Schwalbe, Maria  18 Apr 1848Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75663
1752 Schwalbe, Rosina  26 Jan 1866Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75671
1753 Schwalbe, Sophia  23 Aug 1862Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75670
1754 Schwalbe, Valentin  11 Aug 1839Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75659
1755 Schwarz, Anna Katharina  12 Mai 1820Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I285359
1756 Schwarz, Christian  10 Jan 1819Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I146257
1757 Seeger, Christina  15 Jun 1860Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79355
1758 Seeger, Eva  19 Feb 1865Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I178031
1759 Seidler, Adolph  3 Feb 1902Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75741
1760 Seidler, Benjamin  8 Jun 1908Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I134072
1761 Seidler, Carolina  20 Mrz 1829Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I214180
1762 Seidler, Christian  8 Dez 1843Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I145972
1763 Seidler, Christian  11 Aug 1875Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I75740
1764 Seidler, Friederika  13 Mai 1832Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I281528
1765 Selich, Christina  15 Feb 1839Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I282009
1766 Siewert, Alexander  26 Dez 1912Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78872
1767 Siewert, Anna Carolina  24 Jan 1849Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I146306
1768 Siewert, Johann  14 Jul 1886Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78870
1769 Siewert, Louise  31 Jan 1851Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I231329
1770 Sommerfeld, Martha  28 Feb 1889Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I77873
1771 Speitel, Anna Maria  24 Feb 1842Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I162154
1772 Spiess, Jakob  4 Jan 1877Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78102
1773 Spiess, Justine  31 Dez 1847Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I73442
1774 Spiess, Katharina  10 Okt 1880Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I77195
1775 Stadel, Margaretha  23 Jan 1863Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79704
1776 Stauber, Lydia  9 Jul 1899Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79419
1777 Steinhülb, Emilia  11 Okt 1890Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79272
1778 Steinhülb, Jakob Friedrich  2 Sep 1852Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79107
1779 Steinhülb, Katharina  3 Nov 1854Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79108
1780 Steinhülb, Louisa  25 Jul 1825Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78146
1781 Steinhülb, Ludwig  6 Feb 1828Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79081
1782 Steinhülb, Lydia  11 Apr 1893Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78879
1783 Steinhülb, Maria  24 Sep 1850Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79082
1784 Steinhülb, Olga  10 Feb 1915Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78177
1785 Steinke, Johann  20 Apr 1891Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I156780
1786 Steinwand, Adolf  4 Dez 1893Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78969
1787 Steinwand, Adolf  23 Mrz 1914Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78372
1788 Steinwand, Adolph  26 Jan 1899Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78828
1789 Steinwand, Alexander  19 Nov 1903Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78835
1790 Steinwand, Alfred  29 Mrz 1913Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78843
1791 Steinwand, Anna  4 Okt 1897Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78996
1792 Steinwand, Anna Maria  20 Mrz 1858Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78866
1793 Steinwand, Christina  14 Aug 1887Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78965
1794 Steinwand, Daniel  2 Mrz 1857Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I73451
1795 Steinwand, David  17 Aug 1895Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78819
1796 Steinwand, Eleonora  1 Dez 1893Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78818
1797 Steinwand, Eleonore  31 Jan 1899Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78977
1798 Steinwand, Emilie  24 Okt 1885Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I78964
1799 Steinwand, Emma Mathilde  12 Aug 1915Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I79256
1800 Steinwand, Friederike  8 Aug 1863Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland  I73454

«Zurück «1 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 43» Vorwärts»