Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland
Notizen:
Wikipedia 2018:
Wessela Dolyna (deutsch Klöstitz) ist ein Dorf im Rajon Tarutyne, Oblast Odessa in der Ukraine am Flüsschen Tschaha gelegen. Der Ort wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von deutschen Auswanderern in der historischen Landschaft Bessarabien gegründet.
Geschichte:
Der Ort entstand 1815 als Dorf Nummer 4 unter 25 bessarabiendeutschen Mutterkolonien im russischen Gouvernement Bessarabien. Zuvor hatte Zar Alexander I. in einem Manifest von 1813 deutsche Kolonisten ins Land gerufen. Sie sollten die neu gewonnenen Steppengebiete kultivieren, die Russland nach dem 6. russischen Türkenkrieg 1812 im Frieden von Bukarest zugesprochen worden waren. Das Manifest stieß aufgrund seiner verlockenden Angebote (Landschenkung, Steuerfreiheit, Religionsfreiheit usw.) auf Zuspruch und führte zur Auswanderung von mehreren tausend Personen in den Folgejahren. Die Gründer von Klöstitz kamen zum Teil aus Preußen und größtenteils aus dem Herzogtum Warschau (Warschauer Kolonisten) mit dem Raum Lodz. Aus diesen Gebieten begaben sie sich auf einen geführten Treck mit Pferdewagen, Handkarren und zu Fuß. Die Auswanderer erreichten im September 1814 das mittlere Bessarabien, wo sie in Dörfern von einheimischen Moldauern überwinterten. Zu ihnen stießen Auswanderer aus Württemberg, Baden und der Pfalz, die mittels Ulmer Schachteln donauabwärts zum Schwarzen Meer gefahren waren.
Im Frühjahr 1815 trafen 134 Auswandererfamilien auf der ihnen von der russischen Ansiedlungsbehörde zugewiesenen Steppenfläche ein. Sie stammten aus Preußen (49), dem polnischen Herzogtum Warschau (45), aus Württemberg (19), aus Baden (14) und aus der Pfalz (7). Bis 1816 die ersten festen Gebäude errichtet wurden, lebten sie in Erdhütten. Durch das Zusammenleben von schwäbisch und pfälzerisch Sprechenden aus Südwestdeutschland sowie denen aus dem nordöstlichen Gebieten bildete sich im Ort ein eigener Dialekt. Die Auswanderer erhielten wie alle deutschen Siedler in Bessarabien zur Bewirtschaftung etwa 66 ha Land vom Staat geschenkt. Das Land war steppenartig mit hohem Gras, Disteln und Unkraut bewachsen.

Treffer 1701 bis 1750 von 2093
«Zurück «1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 42» Vorwärts»
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1701 | ![]() | 24 Sep 1902 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78792 |
1702 | ![]() | 4 Jan 1855 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I255350 |
1703 | ![]() | 4 Jan 1831 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I256003 |
1704 | ![]() | 13 Jan 1882 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78762 |
1705 | ![]() | 4 Mrz 1905 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78173 |
1706 | ![]() | 24 Dez 1858 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78614 |
1707 | ![]() | 5 Apr 1857 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I230159 |
1708 | ![]() | 1829 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I230160 |
1709 | ![]() | 17 Dez 1854 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I146049 |
1710 | ![]() | 10 Apr 1857 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I116320 |
1711 | ![]() | 1 Nov 1878 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I77958 |
1712 | ![]() | 23 Feb 1916 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78187 |
1713 | ![]() | 8 Mrz 1914 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78186 |
1714 | ![]() | 25 Feb 1910 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78176 |
1715 | ![]() | 30 Jun 1912 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78181 |
1716 | ![]() | 2 Aug 1907 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78172 |
1717 | ![]() | 3 Feb 1904 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78166 |
1718 | ![]() | 13 Dez 1918 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I276838 |
1719 | ![]() | 16 Mai 1837 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I253193 |
1720 | ![]() | 1893 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I276855 |
1721 | ![]() | 1 Mrz 1921 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I276839 |
1722 | ![]() | 15 Aug 1913 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I276837 |
1723 | ![]() | 17 Jan 1845 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I220164 |
1724 | ![]() | 8 Jun 1937 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I276852 |
1725 | ![]() | 1878 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I276858 |
1726 | ![]() | 7 Dez 1884 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I276833 |
1727 | ![]() | 1880 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I276856 |
1728 | ![]() | 15 Jan 1895 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I276853 |
1729 | ![]() | 25 Mai 1906 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78167 |
1730 | ![]() | 18 Nov 1876 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78165 |
1731 | ![]() | 13 Aug 1849 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I162164 |
1732 | ![]() | 8 Jan 1823 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78553 |
1733 | ![]() | 4 Sep 1825 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I78554 |
1734 | ![]() | 16 Okt 1846 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I146289 |
1735 | ![]() | 1850 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75664 |
1736 | ![]() | 21 Aug 1858 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75668 |
1737 | ![]() | 17 Nov 1852 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75665 |
1738 | ![]() | 21 Nov 1843 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75661 |
1739 | ![]() | 10 Mrz 1818 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75655 |
1740 | ![]() | 7 Dez 1854 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75666 |
1741 | ![]() | 1 Nov 1841 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75660 |
1742 | ![]() | 28 Jul 1856 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75667 |
1743 | ![]() | 17 Jan 1860 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75669 |
1744 | ![]() | 8 Jun 1846 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75662 |
1745 | ![]() | 18 Apr 1848 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75663 |
1746 | ![]() | 26 Jan 1866 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75671 |
1747 | ![]() | 23 Aug 1862 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75670 |
1748 | ![]() | 11 Aug 1839 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I75659 |
1749 | ![]() | 12 Mai 1820 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I285359 |
1750 | ![]() | 10 Jan 1819 | Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland | I146257 |
«Zurück «1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 42» Vorwärts»