Drucken Lesezeichen hinzufügen

Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland



 


Notizen:
Wikipedia 2016:
Edenkoben ist eine Stadt im Landkreis Südliche Weinstraße im Süden von Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie auch angehört. Edenkoben ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
Geschichte:
Edenkoben wurde im Lorscher Codex im Jahr 769 als Zotingkowe erstmals urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert gelangte es zur Kurpfalz. 1541 wurde in Edenkoben die erste Wasserleitung verlegt. Knapp 20 Jahre später, im Jahre 1560, erhielt der Ort das Recht, Märkte abzuhalten. Nach der Französischen Revolution wurde der Ort 1802 einer der Kantonshauptorte des Donnersbergdepartements, bis er 1816 bayerisch wurde. Städtisches Wahlrecht gab es in Edenkoben seit 1818. Zwischen 1846 und 1852 wurde von König Ludwig I. das Schloss Villa Ludwigshöhe als Sommerresidenz der bayrischen Könige erbaut. Die Bedeutung Edenkobens zeigt sich an der Errichtung eines „königlichen“ Bahnhofs, der allerdings 90 Jahre später gegen Ende des Zweiten Weltkrieges bei einem Luftangriff im Januar 1945 zerstört wurde. 1862 wurde mit Unterstützung König Ludwigs I. das Krankenhaus Ludwigsstift errichtet. Ein weiterer Schritt in die Neuzeit war die Elektrifizierung Edenkobens durch den Bau eines Elektrizitätswerkes. Auch die Zeit des Nationalsozialismus ging an Edenkoben nicht spurlos vorbei. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde während der Novemberpogrome die 1827 erbaute Synagoge zerstört. Bedeutung erlangte Edenkoben 1954 durch die Errichtung der Finanzschule (heute Fachhochschule für Finanzen und Landesfinanzschule) sowie die Gründung der Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes. In das gleiche Jahr fiel auch der Bau der ersten (und bislang einzigen) pfälzischen Sesselbahn. Wichtiges Datum für Edenkoben ist auch das Jahr 1972, als es zum Sitz der neugeschaffenen Verbandsgemeinde bestimmt wurde. Vorläufiger Abschluss in der Stadtgeschichte Edenkobens ist der Erhalt eines Autobahnanschlusses in den Jahren von 1986 bis 1990.

Ort : Geographische Breite: 49.2827097, Geographische Länge: 8.1282949


Geburt

Treffer 1601 bis 1650 von 2159

«Zurück «1 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 44» Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1601 Teutsch, Frieda  15 Apr 1883Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227103
1602 Teutsch, Friederika  24 Okt 1895Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227108
1603 Teutsch, Georg Wendel  8 Mrz 1795Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I228037
1604 Teutsch, Heinrich  23 Nov 1881Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I273360
1605 Teutsch, Johann Christoph  12 Aug 1801Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272459
1606 Teutsch, Johann Nicolaus  18 Sep 1847Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227096
1607 Teutsch, Karl  25 Jul 1886Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227105
1608 Teutsch, Katharina  4 Jan 1899Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227109
1609 Teutsch, Maria Barbara  16 Jan 1819Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I228038
1610 Teutsch, Philipp  30 Okt 1884Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227104
1611 Teutsch, Philipp Dietrich  29 Mai 1801Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I191693
1612 Teutsch, Philipp Jacob  21 Mai 1881Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227101
1613 Teutsch, Philippina  11 Dez 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227083
1614 Teutsch, Philippina  3 Sep 1893Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227107
1615 Teutsch, Sibylla  4 Mai 1827Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I191692
1616 Treber, Anna Emma  12 Sep 1874Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229406
1617 Treber, Anna Maria  18 Mai 1850Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227456
1618 Treber, Anna Maria  21 Jun 1862Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229857
1619 Treber, Anna Maria  3 Okt 1888Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229839
1620 Treber, August  9 Jan 1869Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229863
1621 Treber, Barbara Christina  6 Apr 1864Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229861
1622 Treber, Barbara Susanna  30 Jan 1887Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229837
1623 Treber, Carl Friedrich  16 Apr 1855Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229853
1624 Treber, Carl Friedrich  6 Feb 1886Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229289
1625 Treber, Catharina Elisabetha  18 Apr 1860Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229856
1626 Treber, Elisabetha  17 Sep 1850Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272357
1627 Treber, Elisabetha  4 Mai 1858Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229855
1628 Treber, Friederica Justina  9 Jul 1799Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104255
1629 Treber, Friederika  10 Dez 1893Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229852
1630 Treber, Friedrich  17 Nov 1866Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229862
1631 Treber, Gottfried  5 Mai 1853Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229843
1632 Treber, Gustav August  4 Dez 1890Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229840
1633 Treber, Heinrich  1 Okt 1856Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229854
1634 Treber, Jacob  10 Feb 1889Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229849
1635 Treber, Jakob  26 Sep 1851Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229842
1636 Treber, Johann Conrad  1698Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225177
1637 Treber, Johann Peter  8 Mrz 1788Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229864
1638 Treber, Johann Philipp  9 Mrz 1821Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229286
1639 Treber, Johann Wilhelm  22 Mai 1763Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229869
1640 Treber, Justina Barbara  18 Apr 1773Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225176
1641 Treber, Margaretha  3 Apr 1892Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229851
1642 Treber, Maria Clara  30 Mai 1767Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I93728
1643 Treber, Maria Eva  9 Aug 1809Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272463
1644 Treber, Maria Luise Emilie  23 Mai 1895Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229841
1645 Treber, Maria Philippina  8 Okt 1807Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272403
1646 Treber, Nicolaus  18 Aug 1848Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I199852
1647 Treber, Nicolaus Bernhard  3 Mai 1885Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229845
1648 Treber, Philipp Heinrich  1 Nov 1849Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I199868
1649 Treber, Philipp Heinrich  14 Apr 1884Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229288
1650 Treber, Philipp Lorenz  15 Mai 1726Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I93729

«Zurück «1 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 44» Vorwärts»