Drucken Lesezeichen hinzufügen

Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland



 


Notizen:
Wikipedia 2020:
Graben-Neudorf ist eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg.
Geschichte:
Über die Gründung und Frühgeschichte des Ortsteils Graben ist praktisch nichts bekannt. Die Römerstraße, die in nord-südlicher Richtung durch die Gemarkung Grabens verlief, ist teilweise noch heute sichtbar; sie führte von Kehl über Mühlburg, Heidelberg nach Neuenheim. Diese Straße sowie Funde römischer Münzen lassen darauf schließen, dass sich in Graben ein befestigtes Römerlager befand. Das Haufendorf Graben wurde vermutlich zwischen dem 5. und dem 7. Jahrhundert gegründet.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Graben im Jahre 1306.
Im 14. und 15. Jahrhundert war Graben bereits Amtssitz, Marktflecken („Graben der Markt“) und Sitz eines Landkapitels (Dekanat). Der Dreißigjährige Krieg brachte Graben viel Not und Elend: Zählte der Ort 1622 noch 145 Bürger, so waren 1648 nur noch 42 ansässig.
Im Pfälzischen Erbfolgekrieg, der 1688 ausbrach, zerstörten die Franzosen Schloss und Dorf Graben, so dass nur die Kirche, das Rathaus und einige Gebäude übrig blieben. Die Einwohner Grabens lebten nun in den Wäldern und in den Nachbarorten. Der Ort erholte sich erst wieder in der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Der Ort Neudorf entstand durch Zusammenwachsen zweier Rodungssiedlungen. Erstmals erwähnt wird dieses „Neue Dorf“ 1497 als Nuwdorff. Damit ist Neudorf – darauf weist nicht nur diese späte Erstnennung, sondern auch die kleine Gemarkung, kleine Allmende und fehlender Gemeindewald hin – der jüngste Ort der näheren Umgebung, zugleich aber auch einer der kleinsten und ärmsten.
Politisch gehörte Neudorf zum Fürstbistum Speyer, während Graben seit 1312 nicht mehr dazu gehörte; kirchlich dagegen war es Graben zugeordnet.
Im 17. Jahrhundert soll der Ort Neudorf „einige Male in Schutt und Asche gelegt“ worden sein, außerdem wurde er wiederholt vom Hungertyphus und der Pest heimgesucht, so dass 1683 nur noch acht Familien Neudorf bewohnten.
An dem allgemeinen Aufschwung, den das rechtsrheinische Gebiet des Hochstifts Speyer in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erlebte, nahm auch Neudorf teil, was sich an dem relativ großen Bevölkerungszuwachs dieser Jahre ablesen lässt (1719/20: 48 Familien; 1742/43: 70 Familien).
Zusammen mit dem rechtsrheinischen Teil des Fürstbistums von Speyer fiel Neudorf am 1. Dezember 1802 dem Markgrafen Karl Friedrich von Baden zu. Ein besonderes Kennzeichen der ersten badischen Zeit ist die verhältnismäßig starke Zunahme der Bevölkerung: Zählte der Ort 1813 noch 537 Einwohner, so waren es 1852 bereits 1136 Einwohner. Aber die Einwohner, die von Feld-, Wiesenbau und Viehzucht lebten und deren Hauptnahrungsquelle der Torfstich war, blieben „mehr arm als reich“, so dass sich in den 1850er und 1860er Jahren viele Familien genötigt sahen auszuwandern. Eine stetige Aufwärtsentwicklung setzte erst im letzten Viertel des Jahrhunderts ein.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Graben-Neudorf häufig Angriffsziel von Bombereinsätzen. Der Bahnhof war das Hauptangriffsziel, da der Verkehrsknotenpunkt zerstört werden sollte.
Am 1. Januar 1972 vereinigten sich die beiden Gemeinden Neudorf und Graben zur Gemeinde Graben-Neudorf. Mit der Vereinigung kam Neudorf vom Landkreis Bruchsal zum Landkreis Karlsruhe.


Ort : Geographische Breite: 49.1581963, Geographische Länge: 8.4839344


Geburt

Treffer 151 bis 168 von 168

«Zurück 1 2 3 4

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
151 Zimmermann, Jacob Heinrich  1755Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I92064
152 Zimmermann, Johann Christoph  Jan 1654Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I92002
153 Zimmermann, Johann Christoph  12 Feb 1689Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I92010
154 Zimmermann, Johann Christoph  19 Jan 1717Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I244346
155 Zimmermann, Johann Christoph  11 Dez 1759Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I92041
156 Zimmermann, Johann Jonas  8 Apr 1686Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I92000
157 Zimmermann, Johann Wedel  1 Feb 1762Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I92042
158 Zimmermann, Johann Wendel  1 Mrz 1686Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I92046
159 Zimmermann, Maria Barbara  16 Apr 1717Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I91999
160 Zimmermann, Maria Margaretha  25 Nov 1717Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I92014
161 Zimmermann, Peter  15 Feb 1764Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I92043
162 Zwecker, Anna Katherina - wife of  um 1620Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I272211
163 Zwecker, Christoph  um 1620Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I272210
164 Zwecker, Georg Philipp  9 Mai 1716Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I272185
165 Zwecker, Hans Martin  7 Nov 1601Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I272212
166 Zwecker, Hans Martin  18 Jul 1658Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I272203
167 Zwecker, Johann Christoph  3 Okt 1684Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I272199
168 Zwecker, Maria Elisabeth  22 Feb 1746Graben, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland I272184

«Zurück 1 2 3 4