Drucken Lesezeichen hinzufügen

Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland



 


Notizen:

Wikipedia 2024:
Myrnopillja (deutsch früher Friedenstal) ist eine Ortschaft im Südwesten der ukrainischen Oblast Odessa.
Das Dorf mit etwa 2000 Einwohnern (2001) liegt am Fluss Tschaha, am 14. November 1945 erhielt die Ortschaft, welche bis dahin den ukrainischen Namen Fridenstal trug ihren heutigen Namen.
Geschichte:
Die Ortschaft liegt in der historischen Landschaft Bessarabien. Das Gebiet von Bessarabien kam 1812 im Frieden von Bukarest vom osmanischen Vasallenstaat Fürstentum Moldau zusammen mit dem Budschak an das Russische Kaiserreich. Die Neuerwerbung wurde als Kolonisationsgebiet behandelt und zunächst dem Generalgouverneur von Neurussland zugeordnet. Kaiser Alexander I. rief in einem Manifest von 1813 deutsche Kolonisten ins Land, um die neu gewonnenen Steppengebiete in Neurussland zu kolonisieren. Hier gründeten 1834 deutsche Auswanderer Friedenstal. Der Ort gehört zu den 24 bessarabiendeutschen Mutterkolonien. Sie wurden von Einwanderern gegründet, während Tochterkolonien später von Bewohnern der Mutterkolonien gegründet wurden. Die Auswanderer, die sich hier 1834 niederließen, stammten aus verschiedenen Provinzen des Königreichs Preußen, wie Brandenburg, Pommern, Ostpreußen, Westpreußen, und dem Fürstentum Mecklenburg. Sie hatten sich im 18. Jahrhundert in Polen angesiedelt. Im Jahre 1842 errichteten die Siedler in Friedenstal ein erstes Schulgebäude, dem 1938 ein weiteres folgte. Im Jahre 1940 gab es fast 2200 Einwohner. Nach der sowjetischen Besetzung Bessarabiens im Sommer 1940, gedeckt vom Hitler-Stalin-Pakt, schlossen sich die bessarabiendeutschen Ortsbewohner im Herbst 1940 der Umsiedlung ins Deutsche Reich unter dem Motto Heim ins Reich an.
Der 1929 in Friedenstal geborene Edwin Kelm erwarb Mitte der 1990er Jahre den früheren Bauernhof seiner Großeltern im Dorf. Er ließ die Hofanlage restaurieren und abgerissene Wirtschaftsgebäude sowie die Sommerküche und den Brunnen wieder errichten. 1998 eröffnete er die Hofstelle als bessarabiendeutsches Bauernmuseum, das später den Namen des Gründers als Edwin-Kelm-Museum trug. Der Hof repräsentiert mit seinen ausgestellten landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten eine typische Landwirtschaft der deutschstämmigen Bevölkerung, bevor sie das Land 1940 nach der Besetzung durch die Sowjetunion verließ. Im Jahr 2009 übereignete Kelm das Museum dem Bessarabiendeutschen Verein, der auch das Heimatmuseum der Bessarabiendeutschen in Stuttgart betreibt.

Ort : Geographische Breite: 46.0581569, Geographische Länge: 29.3922018


Geburt

Treffer 151 bis 200 von 250

«Zurück 1 2 3 4 5 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
151 Ross, Ludwig  8 Nov 1868Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130587
152 Ross, Michael  20 Nov 1909Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130588
153 Ross, Tobias  geschätzt 1907Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130590
154 Sauter, Carolina  12 Sep 1845Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I216842
155 Sauter, Christina  16 Dez 1888Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127160
156 Sauter, Friederika  17 Mai 1873Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I264181
157 Sauter, Gottlieb  24 Nov 1850Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I271556
158 Sauter, Gottlieb  17 Jul 1877Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I288557
159 Sauter, Johann  geschätzt 1849Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland  I288555
160 Sauter, Karolina  10 Jan 1883Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I132450
161 Sauter, Ludwig  28 Feb 1848Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I216911
162 Sawall, Johannes  17 Mrz 1879Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I122505
163 Schilling, Magdalena  1837Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I121995
164 Schlecht, Johann F. Sr.  24 Jun 1841Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I118674
165 Schlecht, Katharina  17 Feb 1854Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I54572
166 Schmidt, Marie  29 Nov 1895Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I97141
167 Schmidtke, Barbara  21 Nov 1876Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I284517
168 Schneider, Eugen  27 Nov 1929Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69512
169 Schöck, Elisabeth  10 Feb 1859Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I79225
170 Schock, Friedrich  15 Nov 1911Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69528
171 Schock, Helene  4 Jun 1920Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69522
172 Schock, Jakob  18 Apr 1910Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69524
173 Schock, Johann  22 Aug 1909Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69486
174 Schock, Johannes  26 Feb 1914Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69315
175 Schock, Katharina  21 Apr 1903Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69507
176 Schock, Lydia  11 Dez 1912Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69444
177 Schock, Pauline  5 Sep 1914Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69448
178 Schock, Reinhold  14 Apr 1922Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I44822
179 Schock, Rosa  12 Sep 1911Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69488
180 Schock, Wilhelm  24 Jan 1919Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69520
181 Schröder, Rudolph  27 Jul 1898Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I274165
182 Schulz, Rosine  25 Jan 1853Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I138055
183 Schweigert, Lydia  26 Dez 1908Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I161949
184 Schweikert, Friederike  1860Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130097
185 Seitz, Katharina  24 Mai 1858Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I252829
186 Stadel, Jakob  23 Sep 1914Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I127390
187 Stadel, Johann Georg Gottlieb  5 Jul 1841Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I277679
188 Stadel, Katharina  13 Nov 1850Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I271557
189 Stahlecker, Christoph  20 Jul 1871Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I119512
190 Stahlecker, Dorothea  14 Apr 1846Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I119503
191 Stahlecker, Gottlieb  30 Jul 1868Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I119508
192 Stahlecker, Jesaias  8 Dez 1869Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I119509
193 Stahlecker, Konrad  7 Feb 1851Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I119504
194 Stahlecker, Konrad  20 Nov 1864Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I119510
195 Stahlecker, Martin  7 Sep 1848Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I119496
196 Thielmann, Andreas  23 Feb 1856Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I89807
197 Thielmann, Barbara  3 Apr 1857Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I89808
198 Thielmann, Jacob  3 Nov 1846Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I89803
199 Thielmann, Johann  21 Okt 1859Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I89809
200 Thielmann, Katharina  9 Mai 1851Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I89805

«Zurück 1 2 3 4 5 Vorwärts»