Drucken Lesezeichen hinzufügen

Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland



 


Notizen:
Bessarabia.it 2018:
Sofiental gehörte nicht zu den Muttergemeinden, die zu beiden Seiten des Steppenflusses Kogelnik (Cogalnic) in den Jahren zwischen 1814 und 1823 gegründet wurden. Die Ländereien links und rechts des Kolonistengebietes hatte der Zar an seine Generale verteilt, die sich durch besondere Verdienste um den Hof rühmen durften. Einer dieser Glücklichen war der Großfürst Demidow, dem Zehntausende von Desjatinen3 zugeteilt wurden – mit dem Befehl, sie baldmöglichst zu besiedeln.
Das Dorf Demidowka (Demidovka) war der Beweis des kläglichen Scheiterns dieses Unternehmens. Einen kleinen Teil dieses riesigen Besitzes (2785 Desjatinen südwestlich von Akkerman) vererbte er seiner Tochter Sofia Demidow.
Geschichte:
Gräfin Sofia, die selbst in Paris lebte, siedelte auf diesem Land deutsche Pächter an, die als Gründer des Dorfes Sofiental zu betrachten sind.
Diese Besiedlung erfolgte im Spätsommer 1863. Die Pächter kamen hauptsächlich aus den Gemeinden Großliebental, Alexanderhilf und Neuburg im Regierungsbezirk Cherson am Fluss Dnjepr, jenseits des bessarabischen Grenzflusses Dnister.
Laut Pachtvertrag mussten jährlich 1 Rubel und 50 Kopeken pro Desjatine bezahlt werden. Die Siedlung sollte den Namen der Herrin (Sofia) bekommen. So kam es zur Namensgebung „Sofiental“.
Gräfin Sofia Demidow war eine sehr gütige und hilfsbereite Frau, die die Pächter auch beim Bau ihrer Häuser kräftig unterstützte. So schenkte sie den Siedlern die Steine für das Fundament eines jeden Siedlerhäuschens und später auch noch alle Steine zum Bau des Schul- und Bethauses.
Die Wände der Häuser wurden aus Lehm gestampft, oder aus einem Stroh-Lehm-Gemisch hergestellt. Von der Festigkeit dieser Bauweise konnten sich auch die Käufer noch nach mehr als 30 Jahren überzeugen, als die Pächterhäuschen abgerissen werden mussten, um Neubauten Platz zu machen.
Trotz der primitiven Bauweise waren es gesunde und trockene Wohnungen: im Sommer kühl und im Winter warm und gemütlich.
Warum die Pächter im Laufe der nächsten Jahre nicht käuflich erworben haben, ist nicht bekannt. Auch die Pachtzinserhöhung auf 2 Rubel 50 Kopeken im zweiten Pachtvertrag konnte kein Grund dazu gewesen sein. Das Hauptverhängnis war wohl die Nähe der Kreisstadt Akkerman (15 km) und das sorglose „In den Tag hineinleben“. Die erste große Missernte wurde deshalb den Pächtern auch zum Verhängnis. Sie konnten den fälligen Pachtzins nicht mehr bezahlen.
Der Bruch der eingegangenen Verpflichtungen veranlasste die Gräfin die Verträge im Jahr 1899 zu annullieren und das Land zum Verkauf anzubieten.
Der Bevollmächtigte bot das Land samt Bauten und Gärten usw. dem im bessarabischen Unterland überall bekannten Landkaufvermittler Gottfried Schulz aus Neu-Posttal an.
Damit war das bittere Los der Pächter besiegelt. Der endgültige Beschluss der immer nachsichtigen und gütigen Gräfin schlug wie ein Blitz aus heiterem Himmel bei ihnen ein. Fast alle glaubten, die Schuld nicht bei sich selbst, sondern bei den neuen Käufern und ganz besonders bei dem Kaufvermittler Schulz suchen zu müssen.
Ob die Gräfin die Pächter für die Gebäude und was sie sonst noch zurücklassen mussten, entschädigt hat, ist nicht aktenkundig.
Auf jeden Fall kamen die meisten Pächterfamilien jetzt in ganz große Not. Wohin sollten sie? Auch bei der Versteigerung des beweglichen Inventars, die vor der Übergabe des Dorfes an die neuen Eigner erfolgte, kamen die Pächter sehr schlecht weg.
Zu diesem Zeitpunkt waren noch folgenden Pächterfamilien in Sofiental:
Ahnert Friedrich, Berg Christine, Berg Friedrich, Beck Karl, Berg Jakob, Berg Vinzens, Esch Andreas, Fink Katharina, Hannemann Martin, Hannemann Martin II, Löffler Jakob, Maaß Friedrich, Mutschler Jakob, Näher Jakob, Näher Ludwig, Raußer Gustav, Renz Katharina, Roller Georg, Schmidt Friedrich, Schramm Gottlieb, Schuler Johann, Schüler Charlotte, Steeg August, Steeg August II, Stefan Johann, Stephan Philipp (der Metzger), Stortz Felix (der Schmied), Leonhard Torno, Wiedmaier Peter und Zweigle Christian.

Ort : Geographische Breite: 46.0506639, Geographische Länge: 30.293169


Geburt

Treffer 101 bis 150 von 166

«Zurück 1 2 3 4 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
101 Roller, Katharina  11 Mai 1883Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I251150
102 Ruff, Emma  20 Jan 1912Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I122943
103 Schaeffer, Christine  30 Jul 1885Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I68937
104 Schaeffer, Karolina  11 Jan 1884Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I68936
105 Schäfer, Heinrich  21 Dez 1883Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I64950
106 Schäfer, Heinrich  13 Jun 1885Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I64892
107 Schäfer, Jacob  15 Sep 1876Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I64910
108 Schäfer, Jacob  25 Jul 1878Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I64932
109 Schäfer, Joseph  27 Mai 1886Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I64952
110 Schäfer, Katharina  19 Jun 1876Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I64940
111 Schäfer, Katharina  22 Apr 1885Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I64925
112 Schlenker, Albert  29 Dez 1896Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I179056
113 Schlenker, Heinrich  16 Mrz 1912Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I130479
114 Schmidt, Anna Maria  10 Jan 1888Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I64951
115 Schmidt, Karoline  1 Aug 1903Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I64906
116 Schmidt, Ludwig  6 Nov 1883Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I66191
117 Schneider, Luise  2 Aug 1894Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164800
118 Schock, Christian  26 Dez 1900Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69501
119 Schock, Christian  20 Jun 1903Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69531
120 Schock, Christine  16 Okt 1894Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69493
121 Schock, Johannes  24 Jun 1887Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69483
122 Schock, Johannes  1894Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69518
123 Schock, Karoline  17 Feb 1899Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69499
124 Schock, Magdalena  16 Mrz 1897Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I69495
125 Schüler, Christine  8 Mrz 1868Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164849
126 Schüler, Julianna  3 Jan 1900Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164318
127 Schulz, Anna Dorothea  7 Aug 1814Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I271154
128 Schulz, Charlotte  24 Okt 1810Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I280134
129 Schulz, Karl  28 Aug 1808Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I123189
130 Seib, Emma  7 Apr 1898Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I150125
131 Siewert, Wilhelmina  9 Jan 1893Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I147947
132 Siffermann, Jakob  15 Nov 1885Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I67024
133 Simon, Katharina  1 Okt 1879Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I282982
134 Stephan, Elisabetha  geschätzt 1858Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I125994
135 Stock, Else  4 Feb 1915Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I181239
136 Stock, Johann  4 Apr 1912Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I133142
137 Stock, Lidia  15 Sep 1895Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I181246
138 Stotz, Felix  9 Nov 1889Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164778
139 Stumpp, Amalia  3 Jul 1886Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164586
140 Stumpp, Christine  12 Jan 1889Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164491
141 Stumpp, Christine  15 Feb 1891Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164592
142 Stumpp, Eduard  14 Mrz 1888Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164688
143 Stumpp, Elisabeth  24 Apr 1882Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164566
144 Stumpp, Elisabetha  6 Apr 1889Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164591
145 Stumpp, Emilie  28 Mrz 1906Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164609
146 Stumpp, Friedrich  14 Aug 1887Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164568
147 Stumpp, Gottlieb  30 Nov 1887Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164587
148 Stumpp, Immanuel  28 Dez 1895Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164595
149 Stumpp, Immanuel  13 Dez 1897Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164596
150 Stumpp, Jakob  8 Mai 1885Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland I164581

«Zurück 1 2 3 4 Vorwärts»