Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
Notizen:
Wikipedia 2024:
Myrnopillja (deutsch früher Friedenstal) ist eine Ortschaft im Südwesten der ukrainischen Oblast Odessa.
Das Dorf mit etwa 2000 Einwohnern (2001) liegt am Fluss Tschaha, am 14. November 1945 erhielt die Ortschaft, welche bis dahin den ukrainischen Namen Fridenstal trug ihren heutigen Namen.
Geschichte:
Die Ortschaft liegt in der historischen Landschaft Bessarabien. Das Gebiet von Bessarabien kam 1812 im Frieden von Bukarest vom osmanischen Vasallenstaat Fürstentum Moldau zusammen mit dem Budschak an das Russische Kaiserreich. Die Neuerwerbung wurde als Kolonisationsgebiet behandelt und zunächst dem Generalgouverneur von Neurussland zugeordnet. Kaiser Alexander I. rief in einem Manifest von 1813 deutsche Kolonisten ins Land, um die neu gewonnenen Steppengebiete in Neurussland zu kolonisieren. Hier gründeten 1834 deutsche Auswanderer Friedenstal. Der Ort gehört zu den 24 bessarabiendeutschen Mutterkolonien. Sie wurden von Einwanderern gegründet, während Tochterkolonien später von Bewohnern der Mutterkolonien gegründet wurden. Die Auswanderer, die sich hier 1834 niederließen, stammten aus verschiedenen Provinzen des Königreichs Preußen, wie Brandenburg, Pommern, Ostpreußen, Westpreußen, und dem Fürstentum Mecklenburg. Sie hatten sich im 18. Jahrhundert in Polen angesiedelt. Im Jahre 1842 errichteten die Siedler in Friedenstal ein erstes Schulgebäude, dem 1938 ein weiteres folgte. Im Jahre 1940 gab es fast 2200 Einwohner. Nach der sowjetischen Besetzung Bessarabiens im Sommer 1940, gedeckt vom Hitler-Stalin-Pakt, schlossen sich die bessarabiendeutschen Ortsbewohner im Herbst 1940 der Umsiedlung ins Deutsche Reich unter dem Motto Heim ins Reich an.
Der 1929 in Friedenstal geborene Edwin Kelm erwarb Mitte der 1990er Jahre den früheren Bauernhof seiner Großeltern im Dorf. Er ließ die Hofanlage restaurieren und abgerissene Wirtschaftsgebäude sowie die Sommerküche und den Brunnen wieder errichten. 1998 eröffnete er die Hofstelle als bessarabiendeutsches Bauernmuseum, das später den Namen des Gründers als Edwin-Kelm-Museum trug. Der Hof repräsentiert mit seinen ausgestellten landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten eine typische Landwirtschaft der deutschstämmigen Bevölkerung, bevor sie das Land 1940 nach der Besetzung durch die Sowjetunion verließ. Im Jahr 2009 übereignete Kelm das Museum dem Bessarabiendeutschen Verein, der auch das Heimatmuseum der Bessarabiendeutschen in Stuttgart betreibt.

Geburt
Treffer 101 bis 150 von 250
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
101 | ![]() | 23 Jun 1910 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I127366 |
102 | ![]() | 1 Mai 1859 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I180529 |
103 | ![]() | 6 Aug 1861 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I200216 |
104 | ![]() | 2 Nov 1881 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I161481 |
105 | ![]() | 27 Sep 1915 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I131558 |
106 | ![]() | 21 Apr 1877 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I121993 |
107 | ![]() | 20 Okt 1846 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I262662 |
108 | ![]() | 10 Sep 1914 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I128679 |
109 | ![]() | 8 Dez 1860 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I140271 |
110 | ![]() | 11 Okt 1913 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I128597 |
111 | ![]() | 16 Dez 1899 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I122056 |
112 | ![]() | 22 Sep 1901 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I122070 |
113 | ![]() | 10 Apr 1870 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I122043 |
114 | ![]() | 1897 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I122055 |
115 | ![]() | 17 Aug 1847 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I122044 |
116 | ![]() | 20 Mai 1916 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I179698 |
117 | ![]() | 20 Aug 1884 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I54510 |
118 | ![]() | 8 Jul 1881 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I40963 |
119 | ![]() | 26 Sep 1882 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I77172 |
120 | ![]() | 4 Jul 1894 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I279278 |
121 | ![]() | 22 Dez 1846 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I255596 |
122 | ![]() | 12 Dez 1910 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I130238 |
123 | ![]() | 14 Feb 1863 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I279284 |
124 | ![]() | 28 Mrz 1858 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I282893 |
125 | ![]() | 2 Okt 1868 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I286689 |
126 | ![]() | 23 Feb 1909 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I78721 |
127 | ![]() | 4 Aug 1906 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I144456 |
128 | ![]() | 9 Jan 1898 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I130484 |
129 | ![]() | 30 Jun 1910 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I164418 |
130 | ![]() | 2 Jul 1858 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I284862 |
131 | ![]() | 4 Jan 1853 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I180468 |
132 | ![]() | 6 Okt 1877 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I284864 |
133 | ![]() | 8 Jan 1843 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I262661 |
134 | ![]() | 13 Okt 1868 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I284854 |
135 | ![]() | 14 Jul 1863 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I284863 |
136 | ![]() | 20 Jul 1847 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I284861 |
137 | ![]() | 1871 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I265233 |
138 | ![]() | 31 Mai 1845 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I255327 |
139 | ![]() | 30 Aug 1866 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I284866 |
140 | ![]() | 21 Okt 1873 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I255326 |
141 | ![]() | 2 Feb 1856 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I187812 |
142 | ![]() | 19 Jul 1850 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I284960 |
143 | ![]() | 7 Nov 1887 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I283407 |
144 | ![]() | 31 Dez 1907 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I122728 |
145 | ![]() | 28 Apr 1904 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I180610 |
146 | ![]() | 1 Aug 1874 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I46612 |
147 | ![]() | geschätzt 1911 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I130589 |
148 | ![]() | 20 Sep 1844 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I116107 |
149 | ![]() | 20 Nov 1909 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I130586 |
150 | ![]() | 2 Mrz 1842 | Friedenstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland | I250102 |