Gall, Karl Ludwig
-
Name Gall, Karl Ludwig Geburt 27 Okt 1803 Kirchberg, Kreis Zwickau, Sachsen, Deutschland
[1] Geschlecht männlich Tod 1 Okt 1877 Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
[1] Personen-Kennung I53918 Zimbelmann Zuletzt bearbeitet am 17 Apr 2011
Vater Gall, Johann Georg, geb. 5 Dez 1767, Kirchberg, Kreis Zwickau, Sachsen, Deutschland
gest. 17 Jun 1808, Kirchberg, Kreis Zwickau, Sachsen, Deutschland
(Alter 40 Jahre) Mutter Rapp, Maria Barbara, geb. geschätzt 1770 gest. Datum unbekannt Eheschließung 8 Okt 1793 Kirchberg, Kreis Zwickau, Sachsen, Deutschland
[1] Familien-Kennung F17575 Familienblatt | Familientafel
Familie Mauser, Magdalena, geb. geschätzt 1806 gest. Datum unbekannt Eheschließung vor 1835 [1] Kinder + 1. Gall, Friedrich, geb. 23 Mrz 1835, Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland
gest. Datum unbekannt2. Gall, Karl, geb. 19 Nov 1837, Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland
gest. 22 Mrz 1843, Glückstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland
(Alter 5 Jahre)3. Gall, Johann Georg, geb. 6 Sep 1839, Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland
gest. Datum unbekannt+ 4. Gall, Gottlieb, geb. 28 Apr 1850, Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
gest. Datum unbekannt5. Gall, Dorothea Sophie, geb. 17 Jan 1852, Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
gest. vor 1958 (Alter 105 Jahre)6. Gall, Christine, geb. 1853, Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
gest. Datum unbekannt7. Gall, Gottliebin, geb. 11 Jun 1855, Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
gest. Datum unbekanntFamilien-Kennung F17574 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte 
Geburt - 27 Okt 1803 - Kirchberg, Kreis Zwickau, Sachsen, Deutschland 

Tod - 1 Okt 1877 - Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland 
= Link zu Google Earth Pin-Bedeutungen
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Notizen - www.ehrman.net:
From Hoffnungstal und Seine Schwaben - 'Lt. FR wanderte er 1832 "nach Polen" aus; lt. RL kam er aus Kappel/Saulgau, Wü., oder aus Hoffenheim/Sinsheim, Ba., nach Hoffnungstal von dort zog er 1842 an die Moldau, kam aber wieder nach H. zurück.'
- www.ehrman.net:
-
Quellen - [S40] + Harold M. Ehrman, (Ehrman.net).
- [S40] + Harold M. Ehrman, (Ehrman.net).
