Fiechtner, Jakob
 1820 - 1856  (35 Jahre)
 1820 - 1856  (35 Jahre)- 
Name Fiechtner, Jakob Geburt 10 Jul 1820 Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland  [1] [1]Geschlecht männlich Tod 1856 [1] Personen-Kennung I50513 Zimbelmann Zuletzt bearbeitet am 9 Jun 2016 
 Vater Fiechtner, Christoph Friedrich, geb. 14 Mrz 1780, Kammerhof, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland  gest. 29 Apr 1855, Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. 29 Apr 1855, Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland (Alter 75 Jahre) (Alter 75 Jahre)Mutter Jung, Elisabeth, geb. 4 Mrz 1780, Dafern,Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland  gest. 7 Sep 1817, Ismail, Gebiet Ismail, Region Bessarabien, Rußland gest. 7 Sep 1817, Ismail, Gebiet Ismail, Region Bessarabien, Rußland (Alter 37 Jahre) (Alter 37 Jahre)Eheschließung 13 Aug 1805 [1, 2] Familien-Kennung F15439 Familienblatt | Familientafel 
 Familie Bihlmeyer, Elisabeth, geb. geschätzt 1823 gest. Datum unbekannt Eheschließung vor Apr 1842 [1] Kinder 1. Fiechtner, Elisabeth Christina, geb. 14 Nov 1842, Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland  gest. Datum unbekannt gest. Datum unbekannt+ 2. Fiechtner, Jakob Friedrich, geb. 7 Apr 1847, Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland  gest. 18 Okt 1920, Bartley, Red Willow County, Nebraska, USA gest. 18 Okt 1920, Bartley, Red Willow County, Nebraska, USA (Alter 73 Jahre) (Alter 73 Jahre)+ 3. Fiechtner, Katharina, geb. 14 Nov 1848, Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland  gest. 1880, Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. 1880, Hoffnungstal, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland (Alter 31 Jahre) (Alter 31 Jahre)Familien-Kennung F16547 Familienblatt | Familientafel 
 
- 
Ereignis-Karte  = Link zu Google Earth = Link zu Google EarthPin-Bedeutungen  : Adresse : Adresse : Ortsteil : Ortsteil : Ort : Ort : Region : Region : (Bundes-)Staat/-Land : (Bundes-)Staat/-Land : Land : Land : Nicht festgelegt : Nicht festgelegt
 
- 
Quellen 
 

