Drucken Lesezeichen hinzufügen

Fink, Artur Karl

männlich 1906 - 1931  (24 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Fink, Artur Karl 
    Geburt 8 Sep 1906  Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 5 Jul 1931  Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rumänien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I283508  Zimbelmann
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mrz 2025 

    Vater Fink, Karl,   geb. 22 Sep 1875, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Sep 1906, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 31 Jahre) 
    Mutter Traichel, Rosine,   geb. 3 Aug 1878, Brienne, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Mai 1935, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre) 
    Eheschließung 20 Nov 1897  Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F104652  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Herrmann, Ida,   geb. 13 Jun 1908, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 5 Jul 1931  Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rumänien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
    +1. Fink, Edwin,   geb. 19 Mrz 1933, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    +2. Fink, Irmgard,   geb. 3 Apr 1935, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rumänien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    +3. Fink, Siegfried,   geb. 1 Dez 1936, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rumänien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    +4. Fink, Karl,   geb. 12 Mai 1942, Lask, Wartheland, Preußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    +5. Lebend
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mrz 2025 
    Familien-Kennung F104631  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 8 Sep 1906 - Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 5 Jul 1931 - Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rumänien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 5 Jul 1931 - Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rumänien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • Holger Busch:
      Note:
      Karl Fink ist als 5. Kind seiner Eltern in Arzis geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters und der Wiederheirat der Mutter war er gezwungen, in frühester Jugend schon bei fremden Menschen zu leben.
      Er war ein großer Pferdeliebhaber, betätigte sich hauptsächlich in der Landwirtschaft, war aber auch genau so tüchtig in der Ziegelei in Arzis. Das harte Muß formte ihn zu einem brauchbaren, zuverlässigen Menschen, der überall seinen Mann stellte.
      Im Jahre 1928 leistete er seinen Wehrdienst in der rumänischen Wehrmacht. Nach Abschluß desselben diente er noch nahezu zwei Jahre als Gebirgsjäger in Kronstadt. Hernach bewirtschaftete er sein elterliches Anwasen von 30 ha Ackerland.
      1931 verheiratete er sich mit Ida Herrmann.
      Gleichzeitig mit ihnen wurde auch ihr Bruder Robert Herrmann mit Berta Krause getraut. Sie feierten ihre Hochzeiten gemeinsam als Doppelhochzeit: Ein großes Zelt war errichtet worden, wo nach gewohnter Art gefeiert wurde. Es waren 30 Familien eingeladen.
      Nur 10 Jahre konnte das Paar ihren selbsterbauten Wirtschaftshof verwalten, dann kam 1940 die Umsiedlung. Nach 19-monatigem Lagerleben übernahmen sie in Westpreußen einen Betrieb mit 200 Morgen, der aber 1945 durch die Vertreibung wieder aufgegeben werden mußte.
      Letzte Station war Niederstetten in Württemberg.
      Nach sechs monatelangem Krankenlager und drei Operationen verstarb er, erst 46 Jahre alt; seine Familie bewahrt ihm ein ehrendes Gedenken.

  • Quellen 
    1. [S617] Holger Busch, (Original-Familien-Stammbaum Busch).