Herrmann, Johann

-
Name Herrmann, Johann Geburt 5 Dez 1875 Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland [1]
Geschlecht männlich Beruf Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Bauer Tod 27 Jun 1970 Niederstetten, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland [1]
Ursache: Herzschlag Personen-Kennung I283482 Zimbelmann Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025
Vater Herrmann, Gottfried, geb. 17 Jul 1851, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland gest. 14 Jul 1901, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland
(Alter 49 Jahre)
Mutter Frank, Rosine, geb. 18 Mai 1854, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland gest. 12 Jun 1918, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland
(Alter 64 Jahre)
Eheschließung 16 Nov 1872 Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland [1]
Notizen Familien-Kennung F104610 Familienblatt | Familientafel
Familie Maas, Christine, geb. 3 Okt 1882, Sofiental, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. 22 Mrz 1961, Niederstetten, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
(Alter 78 Jahre)
Eheschließung 3 Jan 1902 Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland [1]
Kinder + 1. Herrmann, Robert, geb. 2 Sep 1902, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland gest. 3 Apr 1967, ,, Mecklenburg, DDR
(Alter 64 Jahre)
+ 2. Herrmann, Emil, geb. 24 Feb 1906, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland gest. Datum unbekannt
+ 3. Herrmann, Ida, geb. 13 Jun 1908, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland gest. Datum unbekannt
+ 4. Herrmann, Reinhold, geb. 14 Mai 1913, Arzis, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland gest. 1945, ,, Posen, Deutschland
(Alter 31 Jahre)
5. Herrmann, Alma, geb. 1915 gest. geschätzt 1916 (Alter 1 Jahr) Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 Familien-Kennung F104619 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Notizen - Holger Busch:
Note:
Er war das älteste Kind von 11 Geschwistern, besuchte die Schule in Arzis und wurde, von frühester Jugend an mit der Natur verbunden, Bauer.
In der Gemeinde war er viel tätig: Im Vermessungsamt, als Beisitzer im Weidekomitee, im Gemeinderat und Kirchengemeinderat arbeitete er je vier Jahre.
Seinen Militärdienst machte er in Bender / Bess., im 1. Weltkrieg war er 3 Jahre in Cherson und Charkow in Rußland. Er hatte das Glück, nicht an die Front zu müssen, er war bei der Lebensmittelverteilung eingesetzt. In der Zeit verstarb sein Töchterchen Alma, das er kaum gekannt hatte. Voller Güte, Geduld und Verständnis war er stets seinen Kindern und Enkelkindern gegenüber. Er liebte Gesang und hatte einen guten Tenor.
Auch die Umsiedlung, das Lagerleben und die Vertreibung (1940-45) konnten seine Schaffenskraft nicht lähmen. Nach der Flucht landete er mit seiner Frau in Niederstetten, wo er auf dem Bauernhofe, beim Wegebau und beim Bau der Ianalisation mitarbeitete.
Im 95. Lebensjahr starb er an Herzschlag in Niederstetten.
- Holger Busch:
-
Quellen - [S617] Holger Busch, (Original-Familien-Stammbaum Busch).
- [S617] Holger Busch, (Original-Familien-Stammbaum Busch).