Drucken Lesezeichen hinzufügen

Käfer, Heinrich

männlich 1848 - 1904  (56 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Käfer, Heinrich 
    Geburt 17 Jan 1848  Neuburg, Gebiet Großliebental, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 27 Aug 1904  Kleefeld, Gebiet Molotschna, Region Saporischja, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I281764  Zimbelmann
    Zuletzt bearbeitet am 17 Jan 2025 

    Vater Kaefer, Johann Georg,   geb. 10 Mrz 1813, Hochdorf an der Enz, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Mutter Lautenschläger, Johanna,   geb. 1824   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 20 Feb 1845  [1
    Familien-Kennung F103880  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hohloch, Margaretha,   geb. 28 Jan 1850, Teplitz, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Apr 1918, Kleefeld, Gebiet Molotschna, Region Saporischja, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 26 Nov 1868  [1
    Kinder 
    +1. Käfer, Jakob,   geb. 17 Okt 1878, Schyrjajewe, Schyrjajewe, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. um 1934 (Alter 55 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 17 Jan 2025 
    Familien-Kennung F103881  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 17 Jan 1848 - Neuburg, Gebiet Großliebental, Region Odessa, Rußland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • Anna Gerzen:
      Note:
      Der Familienlegende zufolge spielte er gern Karten. Habe mein gesamtes Vermögen im Casino verloren. Er heiratete seine Frau (Margaretha Hohloch), weil sie reich war. Sie gaben ihr viele Kühe und Land, sie hatte ein Haus und Geld.

  • Quellen 
    1. [S1860] Anna Gerzen, (MyHeritage.de).