Notizen |
- BlackSea.org:
Quelle:
EWZ (EinWanderungsZentralstelle) Film Series: 50, (Name: The National Archives and Records Administration; Location: College Park, MD 20740-6001), Reel: A3342-EWZ50-E015; Frame: 2488
EWZ50 E015 Rahmen 2488 ist für Christian, enthält aber auch Informationen zu seiner Frau Karoline. Rahmen 2502 und 2504 sind ein handgeschriebener Lebenslauf von Christian.
Ottenland, 23. November 1944
Mein Lebenslauf
Ich, Christian Klettke, wurde als Sohn des Bauern Gottfried Klettke und seiner Frau Katharina geb. Mutschler am 9. Januar 1881 in Sophiental, Akkermann, Bessarabien geboren.
Vom 7. bis 14. Lebensjahr besuchte ich die deutsche und russische Grundschule in Neufall, Akkermann, Bessarabien. Nach meinem Schulabschluss arbeitete ich bis zu meinem 22. Lebensjahr auf dem Bauernhof meiner Eltern. Dann heiratete ich Karoline geb. Gauch und wir haben 7 Kinder, 5 Söhne und 2 Töchter. Vier Söhne wurden von den Bolschewisten verschleppt und ein Sohn ist jetzt in der deutschen Armee.
Ich war 1913 von Bessarabien nach Russland gezogen, in das Dorf Rennofka, Otschakof. Dort hatte ich meinen eigenen Bauernhof gekauft und ihn bis 1930 bewirtschaftet, als die Bolschewisten mir alles wegnahmen. Ich wurde weggeschickt und war 11 Jahre von meiner Familie getrennt, bis uns 1941 die deutsche Armee befreite. Dann konnte ich zu meiner Familie zurückkehren und wir bekamen einen Bauernhof in Wilhelmstal, Odessa. Dort bewirtschaftete ich meinen Hof bis zur Umsiedlung ins Reich.
Christian Klettke
|