Drucken Lesezeichen hinzufügen

Lachenmaier, Oskar

männlich 1930 - Datum unbekannt


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Lachenmaier, Oskar 
    Geburt 1930  Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, UdSSR Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Oscar Friedrichovich Lachenmayer 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I274900  Zimbelmann
    Zuletzt bearbeitet am 27 Jun 2025 

    Vater Lachenmaier, Friedrich,   geb. 1884, Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1947, ,, Komi ASSR, UdSSR Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Mutter Näher, Fridorika,   geb. 1879, Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1947, ,, Komi ASSR, UdSSR Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 1897  [1
    Familien-Kennung F60761  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Illi, Elvira,   geb. 1932, Mykolajiw, Gebiet Mykolajiw, Region Mykolajiw, UdSSR Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung geschätzt 1952  , Komi, Rußland, UdSSR Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Zuletzt bearbeitet am 27 Jun 2025 
    Familien-Kennung F106024  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1930 - Hoffnungstal, Gebiet Glückstal, Region Odessa, UdSSR Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • Aleksej Schaaf:
      Note:
      Beruf/Arbeitsort: 1943 - Zwangsdeportation nach Polen, Deutschland
      Wohnort: s.Tsebrikovo, Bezirk Tsebrikovskiy, Gebiet Odessa, Ukraine
      Datum der Verhaftung: 1945
      Verurteilung: 1945
      Artikel: basierend auf der Richtlinie des NKWD der UdSSR vom 11.10.1945, dem Dekret des Obersten Sowjets der UdSSR vom 26.11.1948 aus nationalen Gründen.
      Urteil: Repatriierung in die ASSR Komi und Registrierung zur Sonderansiedlung auf Grundlage der NKWD-Richtlinie der UdSSR Nr. 181 vom 11.10.1945 als Person deutscher Staatsangehörigkeit, M.P. Bezirk Ust-Usinski / 1947 – vom Bezirksgericht Ust-Usinski gemäß Artikel 162 des Strafgesetzbuches der RSFSR zu 1 Jahr Gefängnis verurteilt / 1948 – freigelassen, m.p. Siedlung Kadzherom, Bezirk Kozhvinsky / 05.04.1949 – aufgrund des Dekrets des Obersten Sowjets der UdSSR vom 26.11.1948 als Person deutscher Staatsangehörigkeit in einer Sondersiedlung registriert / 01.03.1956 – aufgrund des Dekrets des Obersten Sowjets der UdSSR vom 13.12.1955 aus dem Register einer Sondersiedlung gelöscht.
      Erscheinungsdatum: 13. Dezember 1955
      Datum der Rehabilitation: 30. November 1996
      Rehabilitationsbehörde: Innenministerium der Republik Kasachstan

  • Quellen 
    1. [S1144] Aleksej Schaaf, (MyHeritage.com, E-Mail).