Scheerer, Georg Balthaser

-
Name Scheerer, Georg Balthaser Geburt 1792 Esslingen am Neckar, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland [1, 2]
Geschlecht männlich Tod 5 Mrz 1865 Anatolfka,, Region Odessa, Rußland [1, 2]
Personen-Kennung I2678 Zimbelmann Zuletzt bearbeitet am 19 Mai 2024
Vater Scheerer, Balthasar, geb. 1772 gest. Datum unbekannt Familien-Kennung F99598 Familienblatt | Familientafel
Familie Frank, Unbekannt, geb. geschätzt 1795 gest. 9 Mrz 1865, ,,, Rußland (Alter 70 Jahre)
Eheschließung geschätzt 1823 Kinder + 1. Scheerer, Annette, geb. geschätzt 1824, ,,, Rußland gest. Datum unbekannt, ,, North Dakota, USA
+ 2. Scheerer, Katharina, geb. 5 Okt 1826, ,,, Rußland gest. Datum unbekannt
+ 3. Scheerer, Elisabeth, geb. 29 Jan 1828, ,,, Rußland gest. 1916 (Alter 87 Jahre)
+ 4. Scheerer, Jacob, geb. 1830, ,,, Rußland gest. 1903 (Alter 73 Jahre)
+ 5. Scheerer, Philip, geb. 12 Jul 1836, ,,, Rußland gest. 2 Jul 1886, ,,, Rußland
(Alter 49 Jahre)
+ 6. Scheerer, Heinrich, geb. 30 Okt 1838, Odessa, Gebiet Großliebental, Region Odessa, Rußland gest. 7 Jul 1893, Odessa, Gebiet Großliebental, Region Odessa, Rußland
(Alter 54 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 1 Sep 2016 Familien-Kennung F874 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Notizen - Familysearch.org:
ID: KL8M-SS4
Paul Scherer:
Note:
Georg Baltaser Scheerer wurde 1792 in Esslingen, Württemberg, Deutschland, geboren. Als 12-jähriger Junge wanderte er mit seinen Eltern nach Odessa, Russland aus. Sie wohnten im Dorf Großliebenthal. Er hatte einen Bruder. Er wurde im Alter von 14 Jahren Waise und wuchs in einem Waisenhaus in Odessa auf. Viele der Waisen starben an einer Cholera-Pest, aber eine freundliche Köchin rettete ihm das Leben. Wenn die Waisenkinder krank wurden, wurden sie täglich von den Gesundheitsbeamten untersucht. Sobald sie Anzeichen dafür zeigten, dass ihre Zunge weiß wurde, wurden sie entfernt und die Verstorbenen wurden in einem Massengrab beigesetzt. Die Köchin rieb George jedes Mal vor der Inspektion mit einem Spültuch die Zunge, bis sie rot war, gab ihm etwas Extraessen und rettete ihn so.
- Familysearch.org:
-
Quellen