Schumacher, Arnold Dedenborn

-
Name Schumacher, Arnold Dedenborn Geburt 1590 Monschau, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1]
Geschlecht männlich Tod 1665 Mainz, Kreis Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland [1]
Personen-Kennung I245561 Zimbelmann Zuletzt bearbeitet am 30 Dez 2021
Familie Roesen, Agnes Niegen, geb. 1600, ,, Nordrhein-Westfalen, Deutschland gest. 1657, Mainz, Kreis Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 57 Jahre)
Eheschließung geschätzt 1622 Kinder + 1. Schumacher, Peter Phillip Sr., geb. 22 Okt 1622, Monschau, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland gest. 1 Apr 1707, Germantown, Philadelphia County, Pennsylvania, USA
(Alter 84 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 30 Dez 2021 Familien-Kennung F86177 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Notizen - Findagrave.com:
findagrave.com/memorial/113600042/arnold-dedenborn-schumacher
Die frühen Mennoniten schlossen sich zusammen, um der religiösen Verfolgung zu entgehen, und gründeten Kolonien, in denen sie sicher sein konnten. Es ist möglich, dass Arnold oder Arndts Schumacher Mitglied einer kleinen mennonitischen Gemeinde in Monschau in der Rheinprovenz in Deutschland, südlich von Aachen, wenige Kilometer von der belgischen Grenze entfernt, war. Als die Verfolgung in dieser Gegend begann, zogen die Mennoniten nach Dollendorf bei Löwenburg in der Siebengenbirge, am Ostufer des Rheins, südlich von Köln.
Dort findet sich die früheste Erwähnung von Peter und George Schumacher. Als der Herzog von Jülich und Berg die Mennoniten 1652 anordnete, ihren Besitz zu verkaufen und abzureisen; Agnes, die Witwe von Arnold Schumacher, sagte, sie habe ihren Eithumb oder ihren Schwiegersohn Theiss Bonn zum Treuhänder für Peter und George ernannt. Offensichtlich war Arnold zu diesem Zeitpunkt tot.
- Findagrave.com:
-
Quellen - [S170] Findagrave.com, (findagrave.com).
- [S170] Findagrave.com, (findagrave.com).