Bühler, Georg Jacob

-
Name Bühler, Georg Jacob Geburt 29 Feb 1784 Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland [1, 2]
Geschlecht männlich Beruf Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland Gastwirt u. Gutsbesitzer Tod 13 Okt 1818 Rheinschanze, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland [1, 3]
Personen-Kennung I155477 Zimbelmann Zuletzt bearbeitet am 12 Jan 2019
Vater Bühler, Abraham, geb. 18 Okt 1750, Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland gest. 25 Mai 1812, Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 61 Jahre)
Mutter Bader, Amalia Elisabeth, geb. 17 Nov 1754, Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland gest. Datum unbekannt
Eheschließung 27 Apr 1773 Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland [1]
Familien-Kennung F51028 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Bähr, Maria Barbara, geb. 22 Mrz 1776, Oberhochstadt, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland gest. 1 Feb 1812, Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 35 Jahre)
Eheschließung 5 Apr 1806 Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland [1]
Kinder 1. Bühler, Johann Jakob, geb. 20 Nov 1806, Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland gest. 22 Nov 1806, Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
2. Bühler, Johann Philipp, geb. 17 Feb 1808, Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland gest. 25 Feb 1808, Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 19 Jul 2016 Familien-Kennung F51058 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Mühlhäuser, Philippina Sybilla, geb. 28 Jan 1783, Lachen, Kreis Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland gest. 14 Aug 1830, Lachen, Kreis Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 47 Jahre)
Eheschließung 26 Feb 1813 Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland [1]
Kinder 1. Bühler, Katharina, geb. 29 Nov 1813, Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland gest. 3 Sep 1880, Lachen, Kreis Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 66 Jahre)
2. Bühler, Maria Barbara, geb. 15 Mrz 1817, Mechtersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland gest. Datum unbekannt
Zuletzt bearbeitet am 19 Jul 2016 Familien-Kennung F51061 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Notizen - Eric Zimbelmann:
Wohnort:
Rheinschanze-Philippsburg Baden
Note:
Auszug aus dem bayerischen Intelligenzblatt vom 20.5.1831 :
Auf Betreiben der Erben des auf der im Banne Mechtersheim bei Speyer gelegenen sogenannten Philippsburger Rheinschanze verlebten Wirths Jakob Bühler und dessen zu Lachen verstorbenen Ehefrau Philippina Mühlhäuser; nämlich:
1. Philipp Hamann 2. Johannes Mechtersheimer, beide Gutsbesitzer und in Lachen wohnhaft, der Erste als Vormund der minderjährigen Tochter Catharina Bühler, und letzterer von Barbara Bühler; 3. Philipp Silbernagel, Ackersmann in Schwegenheim, als Beivormund dieser Minderjährigen; und in Gemäßheit Familienberathung vom achten April letzthin, homologiert durch registrirtes Urtheil des königlichen Bezirksgerichts zu Frankenthal vom ein und zwanzigsten deselben Monats, wird Montag, den 6.nächstkommenden Monats, Juni, des Nachmittags um 2 Uhr, auf erwähnter Rheinschanze, das zum Nachlasse des genannten verlebten Jakob Bühler gehörige, im Banne Mechtersheim gelegene Landgut, die Philippsburger Rheinschanze genannt. Sammt allem Zugehör, freiwillig und öffentlich an den Meistbietenden zu Eigenthum vor dem unterzeichneten königl. Notär Lembert zu Neustadt versteigert werden.
Das Gut bestehet :
1. Aus den Gebäulichkeiten : Wohnhaus, 2 Ställen, 2 Scheuern mit 2 Viehställen, Holzschoppen, Brennhaus, der Wohnung des Tagelöhners; 2. Aus dem dabei gelegenen Garten, 3. Aus Sechzehn Hektaren, 29 Aren, 5 Centiaren ( 7690 Ruthen ) Ackerland, gelegen in zwölf Complexen; 4. 7962 Centiaren ( 337 Ruthen ) Schlund und Weyher, 5. 66 Ruthen oder 1071 Centiaren Krautstück, 6. 120 Aren 7 Centiaren ( 508 Ruthen ) Baumstück, 7. 6 Hektaren 42 Aren ( 2560 Ruthen ) Wiese, in 4 aneinander liegenden Stücken.
Neustadt den 19. Mai 1831 - Lembert, Notär
Source:
1. Geburt: KB Schwegenheim ref.
2. Familie 1: Einwohner von Mechtersheim / W.J. Hoffelder
3. Heirat 2, Tod: GeneaNet
- Eric Zimbelmann:
-
Quellen