Krause, Ferdinand

-
Name Krause, Ferdinand Geburt 18 Sep 1812 Golina, Konin, Warschau, Polen [1, 2, 3, 4, 5]
Geschlecht männlich Alias-Name Ferdinand Krausse Tod 2 Mai 1855 Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland [1, 2, 3, 4, 5]
Ursache: Reuma Beerdigung 4 Mai 1855 Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland [1, 2]
Personen-Kennung I121278 Zimbelmann Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2022
Vater Krause, Michael, geb. 1785, Golina, Konin, Warschau, Polen gest. 5 Dez 1831, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
(Alter 46 Jahre)
Mutter Müller, Katharina, geb. 1790, Posen, Poznanski, Wielkopolskie, Polen gest. vor 1831, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
(Alter < 41 Jahre)
Eheschließung um 1810 Golina, Konin, Warschau, Polen [4]
Familien-Kennung F39347 Familienblatt | Familientafel
Familie Widmer, Catharina, geb. 23 Jul 1814, Neu-Sulzfeld, Lodz, Südpreußen, Deutschland gest. 24 Sep 1889, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
(Alter 75 Jahre)
Eheschließung 5 Mrz 1832 Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland [2, 4]
Kinder 1. Krause, Andreas, geb. Nov 1834, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. Datum unbekannt
2. Krause, Ferdinand Jr., geb. 10 Okt 1836, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rumänien gest. 12 Aug 1882, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
(Alter 45 Jahre)
+ 3. Krause, August, geb. 19 Jul 1838, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. 1928, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rumänien
(Alter 89 Jahre)
4. Krause, Michael, geb. 15 Aug 1840, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. 16 Feb 1882, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
(Alter 41 Jahre)
+ 5. Krause, Wilhelmine, geb. 19 Okt 1848, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. 22 Nov 1920, Tarutino, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
(Alter 72 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2022 Familien-Kennung F41620 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Notizen - Familysearch.org:
ID: LHPL-HCY
MyHeritage:
Born: 17 Sep 1812, Golin, Poland
Steve Mogck:
UID: 090D5699FD3CB743A40C2F7577E33CB1D342
Born: 17 Sep 1812, Golin, Poland (auch)
Findagrave.com:
Ferdinand KRAUSE born in Golina, Posen on the 17th of September 1812 immigrated to Tarutino, Bessarabia at age 2 with his parents, Michael and Katharina (Miller) KRAUSE.
Ferdinand married Katharina WIDMER on the 5th of March 1832 in Tarutino, Akkerman, Bessarabia, South Russia. This union was blessed with 13 children; Anna Karolina, Andreas, Ferdinand, August, Michael, Wilhelm, Karl, Julianna, Dorothea, Wilhelmina, Louisa, Maria and Johannes.
Ferdinand died in Tarutino on the 2nd of May 1855 due to Rheumatisms.
Heidrun Peters:
Born: 7 Sep 1812 (auch)
Tod: 15 Mai 1855
Ferdinand Krause ist erst 19, als er die Wirtschaft übernimmt. Seine Frau Katharina ist 17.
Ferdinand was a Trader. The family moved from Poland to Tarutino in 1814, when he was 2 yrs. old.
He was Oberschulzen at Alt-Postal.
He died May 2, 1855 at 2 pm aged 42 yrs, 7 mos. & 15 days, of Rheumatismus. He was buried in the evening of May 4, 1855
Quelle:
Tarutino Book by Elvire Bisle-Fandrich and Hellmuth Bisle
Ein Ferdinand Krause oder ein Krause, der als sein Vater in Frage käme, taucht in Tarutino 1814 nicht auf. Erst 1820 übernimmt ein Michael Krause, aus Golin, Polen, die Wirtschaft Nr. 26, und zwar von Martin Klinge. Dessen dritte Frau war eine verwitete Millas. Michaels este Frau ist eine geborene Millas. Zusammenhang unklar. Dieser Michael Krause führt die Wirtschaft Nr. 26 bis zu seinem Tod 1831. Danach wird sie von Ferdinand Krause übernommen, ebenfals aus Golin, Polen. Es liegt nahe, daß er Michaels Sohn ist und mit ihm 1820 nach Tarutino gekommen ist.
Das Geburtsdatum weicht leicht ab. Todesdatum stimmt überein.
Es wird angegeben, daß er Oberschulz in Tarutino war (nicht in Alt-Posttal?).
Sommer 1855 war in Tarutino wieder eine schwere Cholera-Epidemie. War dies die Todesursache?
Sources: Emigration of Germans to Russia, Carl Stumpp P. 342, 550
GRHS Heritage Review: Vol 14, No. 2, P. 38-41
Grandfather, Emil Krause
LDS Film: 038928 - Tarutino (Michael, Andreas, Juliane, Dorothea, Wilhelm, Louise, Maria)
Baptisms, Births & Deaths,Family Groups/Deaths - Ferdinand 1855.
- Familysearch.org:
-
Quellen