Familie: Radack, Ephraim / Friedrich, Barbara (F38075)
verh. 14 Mrz 1851-
männlich
Radack, Ephraim
Geburt 12 Mai 1828 Danzig, Gebiet Elisabethgrad, Oblast Kirowohrad, Rußland Tod 8 Feb 1914 Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Beerdigung Danzig Baptist Cemetery, Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Eheschließung 14 Mrz 1851 [1] Danzig, Gebiet Elisabethgrad, Oblast Kirowohrad, Rußland [1] Vater Radack, Daniel | F27102 Familienblatt Mutter Radack, Elisabetha Christina - wife of | F27102 Familienblatt
weiblich
Friedrich, Barbara
Geburt 25 Dez 1833 ,, Region Odessa, Rußland Tod 31 Jan 1907 ,,, USA Beerdigung Danzig Baptist Cemetery, Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Vater Friedrich, Johann | F102904 Familienblatt Mutter Giedt, Dorothea | F102904 Familienblatt
weiblich
Radack, Anna Maria
Geburt 8 Jun 1853 Danzig, Gebiet Elisabethgrad, Oblast Kirowohrad, Rußland Tod 6 Apr 1902 Tyndall, Bon Homme County, South Dakota, USA Beerdigung Danzig Baptist Cemetery, Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Ehepartner Berndt, Michael | F44369 Eheschließung geschätzt 1881 Ehepartner Berndt, Theodor | F44371 Eheschließung geschätzt 1896
männlich
Radack, Michael
Geburt Sep 1855 ,,, Rußland Tod 1927 ,,, USA Beerdigung Tyndall Cemetery, Tyndall, Bon Homme County, South Dakota, USA Ehepartner Pritzkau, Emilia | F49701 Eheschließung geschätzt 1881
weiblich
+ Radack, Katherina
Geburt 6 Dez 1860 ,,, Rußland Tod 1943 ,,, USA Beerdigung First German Baptist Church Cemetery, Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Ehepartner Burbeck, Johann | F49702 Eheschließung geschätzt 1885
männlich
+ Radack, Heinrich I.
Geburt 22 Dez 1863 ,,, Rußland Tod 20 Jul 1938 Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Beerdigung Danzig Baptist Cemetery, Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Ehepartner Rüb, Rosina | F38074 Eheschließung geschätzt 1884
weiblich
Radack, Dora
Geburt 1866 ,,, Rußland Tod 1947 ,,, USA Beerdigung First German Baptist Church Cemetery, Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Ehepartner Mattis, Theodor | F49712 Eheschließung geschätzt 1890
-