Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Treffer 7,301 bis 7,350 von 143,131

      «Zurück «1 ... 143 144 145 146 147 148 149 150 151 ... 2863» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
7301 Eric Zimbelmann:
Note:
Jacob Paulus Quirini Paulus sel. zu Landau Sohn und Catharina Wendel Clausel sel. Tochter
Source:
Person: Jim Eggert
Familie 1, Familie 3: KB Rhodt luth.
Familie 2: Jim Eggert / luth. KB Rhodt 
Paulus, Jacob (I176401)
 
7302 Eric Zimbelmann:
Note:
Jaggi ab 1368 als Jacoretz, Jacis, Jaggeletz genannt.
Source:
Geburt: J:R:D.Zwahlen,die ältesten Geschlechter der Landschaft Saanen.1967 Verlag Müller Gstaad
Familie: A. Kindelberger Rumach / Pfalz 
Jaggi, Anthoni Sr. (I102579)
 
7303 Eric Zimbelmann:
Note:
Jentzer, Jenzer = Schweizer Herkunft ( Kanton Bern ) ?
Source:
Geburt: GeneaNet / KB Klingen ref.
Heirat: KB Klingen ref. 
Jentzer, Johann Andreas (I167271)
 
7304 Eric Zimbelmann:
Note:
Johan Christoph Dorschheimer, Inwohner u. Schuhmacher alhier u. Anna Köhlerin, Tochter des gewesenen Ludwig Köhler, Inwohner alhier.
Source:
Person, Familie: KB Memmelsdorf / Untermerzbach luth. 
Dorschheimer, Johann Christoph (I166040)
 
7305 Eric Zimbelmann:
Note:
Jörg Bauersachs war verm. ein Nachkomme des Hans " Bauer genannt " Sachs ca.1499-7.1.1573 Förster der Coburger Herzöge, aus Judenbach Landkreis Sonneberg / Thüringen. Der Sohn von Hans " Bauer " Sachs aus seiner ersten Ehe mit Kunigunda Heinlein, Hans * ca. 1530 " Sein Sohn Hans ist seit 18 Jahren außer Landes, vermutl. im Bambergischen ? ", könnte der Großvater von Georg / Jörg Bauersachs gewesen sein. Wahrscheinlich verzog er nicht in die Bamberger Gegend, sondern ließ sich in der Region Welsberg Itzgrund / Oberfranken nieder.
Source:
Bauersachs Familienforschung
Person: Bowersox Family / Wolfgang Faber Internet
Familie: Bowersox Family 
Bauersachs, Georg (I165110)
 
7306 Eric Zimbelmann:
Note:
Jüngster Sohn später Hoferbe
Source:
Person, Familie: Bowersox Family 
Bauersachs, Conrad (I165173)
 
7307 Eric Zimbelmann:
Note:
Kam als Wanderschäfer in die Südpfalz vor 1780 ?
Source:
Geburt: K.Petermann/Klingen
Tod: KB Klingen prot. 
Ruch, Johann Georg (I166762)
 
7308 Eric Zimbelmann:
Note:
Kaufte am 18.9.1841 das Gasthaus " Bayerischer Hof " in Germersheim. Vorbesitzer war Franz Wilhelm Lombardino.
Source:
Familie: GeneaNet ( Horst Klein ) 
Zahn, Johann Georg (I155460)
 
7309 Eric Zimbelmann:
Note:
KB Bellheim ( kath. ) erst ab 1686
Source:
Person: familysearch 
Treber, Johann Valentin (I175955)
 
7310 Eric Zimbelmann:
Note:
KB Eintrag : ".....und Magdalena, Martin Schön von Olmütz auß Mähren, Seel: hinderlassene Eheliebste Tochter eingesegnet worden, den 14.Aprilis 1662."
Source:
Person, Familie: Jim Eggert / luth. KB Rhodt 
Schön, Magdalena (I176364)
 
7311 Eric Zimbelmann:
Note:
KB Eintrag ref. Lachen : Von einem Messpriester ( kath. Geistlicher ) in Diedesfeld getauft, unehelich geboren. die Eltern heirateten später
Source:
Taufe: kath.KB Diedesfeld
Familie: KB Edenkoben ref.
Tod: ref KB Lachen
 
Hermann, Samuel (I155028)
 
7312 Eric Zimbelmann:
Note:
KB Eintrag: Der zur Trabantengarde in München gehörte
Source:
Person: Ortsfam.buch Maikammer Pfalz / Ortsfam.buch Otterstadt 
Biffar, Carl Adam (I177498)
 
7313 Eric Zimbelmann:
Note:
KB Memmelsdorf = Hanß ? Ludwig Köhler und Anna Elisabetha Merckin den 15. November
1659 ihre Herkunft wird nicht erwähnt, 1712 Witwe u. Am(m)frau allhier.
d.10 April als Dom.Misericord.Doi. ist Anna Elisabetha Köhlerin, bißherige wittib, u. Amfrau allhier, nebst gehaltener Leichen Predigt offentl. beerdigt worden, atat. 77 Jahr
Source:
Person, Familie: KB Memmelsdorf / Untermerzbach luth. 
Merck, Anna Elisabeth (I166033)
 
7314 Eric Zimbelmann:
Note:
KB Memmelsdorf = Hanß ? Ludwig Köhler und Anna Elisabetha Merckin den 15. November
Im KB Memmelsdorf keine Angaben zur Herkunft. 1699, 1701 = von Wolfsthal. Schultheiß allhier, ( Wolf von Wolfsthal : fränk. Adelsgeschlecht schwäbischer Abstammung )
den 15 Julij ist Albrecht Ludwig Köhler Wolfsthal. Schultheiß allhier im 65 Jahr seines Alters mit einer Leichen Predigt christl. zur Erden bestättiget worden.
Source:
Person: Bowersox Family / KB Memmelsdorf luth. / Bild : luth.Kirche Memmelsdorf
Familie: KB Memmelsdorf / Untermerzbach luth.
 
Köhler, Albrecht Ludwig (I166032)
 
7315 Eric Zimbelmann:
Note:
KB Watzendorf : ist Margaretha Bauersachs mit ihrem totgeborenen Kind begraben worden
Source:
Person, Familie: Bowersox Family 
Schwardt, Margaretha (I165119)
 
7316 Eric Zimbelmann:
Note:
KB, Witwe Anna Apollonia
Source:
Person, Familie: Ortsfam.buch Maikammer Pfalz 
Jung, Anna Apollonia - wife of (I155904)
 
7317 Eric Zimbelmann:
Note:
Kein Geburts,u. Sterbeeintrag im KB Schwegenheim gefunden
Source:
Familie: KB Schwegenheim / Eheregister 
Hörter, Tobias (I166367)
 
7318 Eric Zimbelmann:
Note:
kgl.bayer. Kommerzienrat ( 1905 )
Source:
Familie: wkrapp / GeneaNet 
Freytag, Conrad (I155535)
 
7319 Eric Zimbelmann:
Note:
Kind mehrere Wochen alt 
Rieth, Unbekannt (I156369)
 
7320 Eric Zimbelmann:
Note:
Konfirmation reformiertes Kirchenbuch Billigheim 1711 ( Staatsarchiv Speyer ) Anne Marie " Defie " - 14 ans. 
de Fives, Anne Marie (I175474)
 
7321 Eric Zimbelmann:
Note:
kurpfälz. Untertan erw. in Edenkoben 1611 u. 1617
Source:
Person, Heirat: KB Edenkoben ref. 
Zimpelmann, Leonhard (I186072)
 
7322 Eric Zimbelmann:
Note:
Küster, Almosen u. Opferpfleger in Großaspach
Paten : Christoph Ebinger vom Wüstenbachhof uxor Catharina u. Johannes Montz vom Röhrachhof uxor Agnes
Source:
1. Person: KB Aspach / W.Wolf
2. Familie: Werner Wolf
 
Rüß, Johann Lukas (I156258)
 
7323 Eric Zimbelmann:
Note:
Lammwirt u. Bierbrauer in Schwegenheim, Haus in der Hauptstr. Schwegenheim ( Unterdorf ) ehem. Gasthaus " Zum Lamm "
Aus der Dorfrechnung vom 14.Juni 1820 geht hervor, daß der Lammwirt Karl Silbernagel während des mehrjährigen Baues des hiesigen Kirchturms als Unterstützung auf Rechnung der Gemeindekasse 13 1/2 Mass Wein a 32 Kreuzer für insgesamt 7 fl 12 Kreuzer abgegeben hat. Er war der Großvater des Bellheimer Brauereibesitzers Karl Silbernagel.
-Wohnort: Schwegenheim Pfalz
Source:
1. Geburt: ref KB Schwegenheim, Chronik Schwegenheim
2. Familie: ref KB Schwegenheim
3. Tod: KB Schwegenheim
 
Silbernagel, Johann Karl (I155514)
 
7324 Eric Zimbelmann:
Note:
Laut KB Erlenbach wurde Johann Georg Wüst am 20.8.1774 in Erlenbach geboren und starb dort am 14.9.1838 ?
Source:
Person: KB Schwegenheim ref. 
Wüst, Johann Georg (I166196)
 
7325 Eric Zimbelmann:
Note:
Laut Quellenangabe Remmick Family, könnte Jacob Zuber auch ein Neffe von Hans Michael 1590-1662 gewesen sein.
Source:
Person: GeneaNet / hdreinhard / Remmick Family 
Zuber, Jacob (I174844)
 
7326 Eric Zimbelmann:
Note:
Laux = alte Namensform von Lukas
Source:
Person, Familie: Walter Wolf 
Rüß, Johann Lukas (I156262)
 
7327 Eric Zimbelmann:
Note:
Lebt in Reinach, Haus an der ( heutigen ) Schmiedgasse in Reinach ( Dorfrodel 1549 )
Source:
Person: P. Steiner ( Aargauer in der Pfalz ) 
Näfeler, Jost (I175923)
 
7328 Eric Zimbelmann:
Note:
lebte in ärmlichen Verhältnissen, verm. als Lumpensammler = Beiname Lumper
1682 in Barbelroth u. 1693 in Oberhausen erwähnt. 1682 wird im KB Barbelroth der Name noch in seiner urspr. Form = Deubelbeiss geschrieben.
Ca. 1455 wird ein Hans Thufelbys verm. Schinznach bei Veltheim / Aargau geboren.
Source:
Person: KB Veltheim CH / KB Barbelroth Pfalz
Familie: KB Veltheim ref. 
Deubelbeiss, Ulrich (I166947)
 
7329 Eric Zimbelmann:
Note:
ledig
Source:
Person: Ortsfam.buch Maikammer Pfalz 
Jung, Nikolaus (I155896)
 
7330 Eric Zimbelmann:
Note:
Letzter Vertreter der Bildhauerfamilie Kern in Forchtenberg
Achilles Kern war dreimal verheiratet, 1. Ehe 1635, er hatte 11 Kinder aus diesen Ehen. " ehrwürdiger und verträglicher Mann "
Werke : u.a. Grabmal des Grafen Melchior von Hatzfeldt , Prausnitz/ Schlesien, Michaelsaltar Kloster Schöntal / Jagst
Source:
Person: Die Künstlerfamilie Kern 1529-1691 
Kern, Achilles (I166609)
 
7331 Eric Zimbelmann:
Note:
Löwensteinischer Bürger/ Herrschaft Löwenstein-Wertheim
Source:
Geburt: KB Dernbach ref.
Familie: K. Petermann Klingen
Tod: KB Dernbach 
Menges, Johann Jacob (I176428)
 
7332 Eric Zimbelmann:
Note:
lutherischer Kirchenvorsteher in Schwegenheim.
Source:
1. Geburt: luth.KBSchwegenheim
2. Familie 2, Tod: luth.KB Schwegenheim 
Merkel, Johann Balthasar II. (I156243)
 
7333 Eric Zimbelmann:
Note:
lutherischer Kirchenvorsteher in Weingarten
Paten : Johann Wilhelm Rummel von Freimersheim und seine Ehefrau Catharina
Anno 1747 den 18.Mai ist Johann Wilhelm Preßler mit Jungfer Christina Barbara Klein von Freispach ( Freisbach ) copuliret worden.
Source:
Person: Bowersox Family / KB Weingarten ref.
Familie: luth. KB Weingarten Pfalz
 
Preßler, Johann Wilhelm (I166076)
 
7334 Eric Zimbelmann:
Note:
Maire = Bürgermeister in franz. Zeit
Source:
1. Geburt: ref KB Schwegenheim
2. Heirat, Tod: KB Schwegenheim ref. 
Baer, Georg Heinrich (I156063)
 
7335 Eric Zimbelmann:
Note:
Menges: erwähnt 1668 in Niederhochstadt, Wilpert Menges.
" Niderhochstatt Verzaichnuß Bodenzins Unterpfandt Renovirt AO 1668 "
Source:
Familie: Petra Heisel / GeneaNet 
Menges, Katharina (I177632)
 
7336 Eric Zimbelmann:
Note:
Michael Köhler, Ludwig Köhlers gewesener Inwohner u. Magdalena Wagner, T.d. Jacob Wagner, Schuster u. Inwohner alhier.
Source:
Person, Familie: KB Memmelsdorf / Untermerzbach luth. 
Wagner, Magdalena (I166047)
 
7337 Eric Zimbelmann:
Note:
Mit der Mutter beerdigt
Source:
Person: Bowersox Family 
Bauersachs, Unbekannt (I165124)
 
7338 Eric Zimbelmann:
Note:
mittelhochdeutscher Übername " nieman " = " niemand " für niemandem gehörig ( für ein Findelkind, einen Fahrenden o.ä. )
Nymand(us) um 1350, Neymand(es) um 1355/1383, Nieman um 1404, Niemand um 1414, Nymant um 1477
Quelle : GeneaNet / H.P. Wuth
Source:
Person: GeneaNet Ursula Korz ( ulla10 )
Familie: Ulla10 / GeneaNet 
Niemand, Stephan (I166107)
 
7339 Eric Zimbelmann:
Note:
Müller Hans Meister 1573 erwähnt ( Streitigkeit mit dem Müller Hans Meyer zu Eglisau )
Bis 1638/39 war die Familie Meister Besitzer der Mühle in Dachsen, danach Verkauf der Mühle an den Junker Johann Friedrich Peyer von Schaffhausen.
Wappen der Meister : In Rot silbernes Blatt durchbohrt von sinkendem golden geschäfteten silbernen Pfeil, im Haupt begleitet von zwei sechstrahligen goldenen Sternen.
Source:
Person: 1100 Jahre Dachsen 876-1976 
Meister, Hans (I177044)
 
7340 Eric Zimbelmann:
Note:
Mutschelknaus ( Württemberg ) = Mutschelbäcker / Mutzenbäcker mhd. Mutschel = längliches Weißbrot, Brötchen - Internet / alte Berufsbezeichnungen
Source:
Person: Strecker Familienforschung 
Mutschelknauß, Konrad (I177724)
 
7341 Eric Zimbelmann:
Note:
Mutter bei Geburt 52 Jahre alt ! (Zimbelmann)
Source:
Person: freischwimmer/hartard,KB Grossfischlingen 
Hartard, Franz (I177400)
 
7342 Eric Zimbelmann:
Note:
Nach dem Steuerrodel der Kastlanei Vanel ( Saanen ) von 1324 liessen sich zwischen 1312 u. 1324 vier neue Geschlechter im Tal nieder, nämlich die Gander, Sumy, de Tongala und Walker. Der Name Sumy / Sumi = suomut, ist von suomen oder sömmern. d.h. Vieh weiden, hergeleitet.
Source:
Person: GeneaNet ( Charles Siebenthal ) + J.R.D. Zwahlen, die ältesten Geschlechter der Landschaft Saanen
Heirat: GeneaNet ( Charles Siebenthal ) 
Sumi, Benedikta (I177098)
 
7343 Eric Zimbelmann:
Note:
Nachkommen nach Großbritannien u. Irland ausgewandert.
Source:
Person: Familienforschung Rocker
Familie: KB Godramstein 
Rocker, Johann Heinrich (I176462)
 
7344 Eric Zimbelmann:
Note:
Nickel Wolff : 1763 in Niederhochstadt erwähnt? Er wanderte 1751 ( ohne die ältesten Kinder ? ) mit dem Schiff Janet von London nach Nordamerika aus. 1767 besitzt er angebl.100 Äcker in Bethel Township - Ortschronik Hochstadt 1982
Source:
Person: KB Niederhochstadt ref. 
Wolff, Johann Nikolaus (I177638)
 
7345 Eric Zimbelmann:
Note:
Obermeister der Heidelberger Bäckerzunft
Johann Felix Baer schrieb sich in Heidelberg " Bähr "
-Wohnort: Heidelberg Baden
Paten : Johann Felix Schäfer u. Christina Sophia Schäfer von Schwegenheim
Source:
Geburt: KB Schwegenheim ref. 
Baer, Johann Felix (I155496)
 
7346 Eric Zimbelmann:
Note:
Pate : Johannes Eidelbert Maler in Koblenz
Source:
Person: Die Künstlerfamilie Kern 1529-1691 
Kern, Magdalena (I166663)
 
7347 Eric Zimbelmann:
Note:
Pate : Leonhard Hummel
Source:
Geburt: kath. KB Grossfischlingen Pfalz 
Schreieck, Christian (I155701)
 
7348 Eric Zimbelmann:
Note:
Pate beim Sohn seines Neffen, Michael Köhler 1716
Source:
Person: KB Memmelsdorf / Untermerzbach luth. 
Merck, Johann Henrich (I166054)
 
7349 Eric Zimbelmann:
Note:
Paten : Balthasar Wendel von Klingenmünster u. Anna Justina Ehret von Oberhofen
Source:
1. Person: KB Oberhofen ( Pleisweiler-Oberhofen )
2. Geburt: KB Oberhofen
 
Silbernagel, Anna Maria (I155792)
 
7350 Eric Zimbelmann:
Note:
Paten : Carl Silbernagel et uxor Anna Catharina von Oberhofen
-Wohnort: Oberhofen Pfalz
Source:
Geburt, Heirat, Tod: KB Oberhofen 
Silbernagel, Johann Carl (I155807)
 

      «Zurück «1 ... 143 144 145 146 147 148 149 150 151 ... 2863» Vorwärts»