Notizen
Treffer 1,151 bis 1,200 von 142,881
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
1151 | Arlene Kruse: Born: 03 Apr 1970 Tragic Accident took life of 14 month old Steven. Struck by a pickup truck driven by his father, Kennesth Zimbelman at their home. Suffered a skull fracture. www.findagrave.com: www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=zimbelman&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GSsr=241&GRid=53174943&df=all& Greeley Tribune Steven James Zimbelman, 13 month-old son of Mr. and Mrs. Kenneth L. Zimbelman of Keenesburg died Saturday after he had been run over by a pickup truck in the farmyard of his parents' home. He was born in Greeley on April 4, 1970. Surviving in addition to his parents, are a brother, Louis John Zimbelman, at home; and his grandparents, Mr. and Mrs. John Zimbelman Jr. of Route 1, Keenesburg, and Mr. and Mrs. Louis Sirios of Roggen. Graveside services will be held at 3:30 p.m. Tuesday at Linn Grove Cemetery. Adamson Mortuary is in charge of arrangements. | Zimbelman, Steven James (I320)
|
1152 | Arlene Kruse: Born: Stillborn | Trupp, Unbekannt (I2782)
|
1153 | Arlene Kruse: Burial: Crown Hill Cem., Lakewood, Jefferson County, Colorado, USA | Ackermann, Margaretha (I821)
|
1154 | Arlene Kruse: Death: 1730 - vermutlich später (Zimbelmann) | Haussauer, Bartholemäus (I438)
|
1155 | Arlene Kruse: Death: 24 Jan 1963 www.findagrave.com: www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=reichert&GSfn=sally&GSiman=1&GSpartial=1&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=65232668&df=all& Lara Ealways: Born: 19 Apr 1912 Death: 28 Jun 1997 Waukesha, Waukesha, Wisconsin, United States of America Wohnort: 1930 La Grange, Goshen, Wyoming | Zimbelman, Rosella (I368)
|
1156 | Arlene Kruse: Der Vater von Henry Scheerer wurde in Eslinger, Deutschland, geboren und starb in der Nähe von Odessa. Paul Scherer: Born: 31 Okt 1838 Tod: 3 Jul 1893 Note: Verheiratet mit Agrafina Bunder. Sie wurde 1847 in der Nähe von Odessa, Russland, geboren. Sie starb am 11. Februar 1890 in der Nähe von Odessa auf dem Anwesen von General Rauch. Henry lernte Schuhmacher und arbeitete drei Jahre lang in diesem Beruf. Anschließend wurde er Gärtner und arbeitete 39 Jahre lang in diesem Beruf. Er arbeitete von 1873 bis 1883 für General Rauch als Gärtner für 200 Rubel im Jahr. Sie lebten in der Nähe des Flusses Deluqal. Er baute Kohl an und verkaufte einige davon in Bersofka. Einige wogen jeweils 23 Pfund. Ihr Gebäude hatte Strohdächer aus Schilfrohr, das in der Nähe des Flusses wuchs. In schwierigen Zeiten fingen sie nachts Spatzen unter den Blättern des Strohdachs und rösteten sie zum Essen. Auch Fische wurden durch Eislöcher im Fluss gefangen. Er besorgte auch Kühe zum Melken und das Futter für sie, außerdem Mehl für das Brot der Familie. Dann ging er 1884 zu Henry Hoffmann und arbeitete zwei Jahre lang für ihn. Dann zogen sie nach Auchmichek. Er arbeitete 4 Jahre bis 1889. Dann zog er zurück zu General Rauch. (Er half seinen Nachbarn und behandelte einige mit Kräutern, heilte sogar einige von Hautkrebs. Er war ein starker Raucher und baute seinen eigenen Tabak an. Er war einige Zeit krank, bevor er starb. Seine Frau erkältete sich, als sie Sohn John sah Sie ging auf ein Schiff, um zum Gottesdienst zu gehen. Sie war mehrere Monate lang an einer Lungenkrankheit erkrankt, bevor sie starb | Scheerer, Heinrich (I2676)
|
1157 | Arlene Kruse: EWZ 907 291 | Schmidt, Michael (I129008)
|
1158 | Arlene Kruse: Farmed in Keenesburg area until 1987 when he retired. Served in the U.S. Army Airforce in WWII. www.findagrave.com: Death: Fort Lupton Greeley, Weld County, Colorado, USA www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=zimbelman&GSbyrel=in&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=65313401&df=all& | Zimbelman, Andrew (I365)
|
1159 | Arlene Kruse: Father is Jakob Peter (1878) in Rohrbach. He died in 1913. Mother is Christina Klundt (1879) in Rohrbach. | Peter, Anna (I1449)
|
1160 | Arlene Kruse: First child of Johann and Elizabeth to be born in the USA since older brother Henry was born at sea. www.findagrave.com: www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=113261928 Born: Boulder County, Colorado, USA | Zimbelman, George (I74)
|
1161 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I23)
|
1162 | Arlene Kruse: Note: In implement business till 1900, farmer till 1916 Lisa Montoya: UID: ADEA3E629F91414B86CAC573DF81CE39E227 www.findagrave.com: www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=113899974 | Zimbelmann, Friedrich (I1834)
|
1163 | Arlene Kruse: Raised by her uncle and aunt, Jacob Weickum and Christina Redman Findagrave.com: findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=65313406 Sortedbyname.com: Social Security number: 522-70-9774 Lara Ealways: Abfahrt: 10 Nov 1900 Hamburg Ankunft: 30 Nov 1900 New York, New York | Redmann, Philipina Wilhelmina (I820)
|
1164 | Arlene Kruse: Wohnort: 1935 Keenesburg, CO www.findagrave.com: Burial: Cremated, Ashes given to family or friend www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Zimbelman&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GSsr=41&GRid=79997942&df=all& Source: Greeley Tribune, Greeley, Colorado, 1 Feburary 1999: Donald J. "Sonny" Zimbelman, 62, of Keenesburg, died Saturday, January 30. He was born November 15, 1936, in Keenesburg to John Jr. and Flora (Kitzman) Zimbelman in the home currently lived in. On February 9, 1962, he married Anna Lee Looney. He served in the Marine Corps from 1954 to 1957. He attended Colorado State University for one year, and worked for Martin Marietta for two years. When he married, he moved to Prospect Valley and has farmed there ever since. He was a member of Grace Lutheran Church, the American Legion, was a life-member of the Farmers Gun Club, a board member of the Lost Creek Water Basin and a member of the Southeast Weld County Fair Board. Survivors are his wife, Anna Lee Zimbelman, and son, Anthony Zimbelman, both of Keenesburg, son Jason Zimbelman of Hudson, Mother Flora Zimbelman; brothers Kenneth and Jack Zimbelman, both of Prospect Valley, and Marvin Zimbelman of Elizabeth; and four grandchildren. His father, John Zimbelman, Jr., died in 1989. Visitation will be from 10 a.m. to 8 p.m. Tuesday at Stoddard Funeral Home, 3205 W. 28th Street. Services will be at 2:30 p.m. Wednesday at Trinity Lutheran Church, 3000 35th Ave. Cremation. | Zimbelman, Donald John (I332)
|
1165 | Arlene Kruses Godmother | Trojan, Lydia (I109)
|
1166 | Arlene Zimbelmann: Arrived in Rohrbach from Helenental in 1854 | Hust, Rosina (I1064)
|
1167 | Arlene Zimbelmann: Born: Johannestal, Beresan Death: Sibirien, Rußland | Schmitt, Maria Elisabetha (I1342)
|
1168 | Arlene Zimbelmann: Note: According to KGB records in Nikolaev translated by museum staff and send in July 2002, Friedrich had a family of wife -Rosalia (father George). son Friedrich of 17, Edward of 13, and Herman of 7 when he was arrested in 1937. He had a house, a cow and a sheep which were confiscated. During the investigation letters and photos from the USA were found. He was sentenced to 10 years labor camp as a suspected enemy of state. On release from labor camp, he wrote to KGB and asked about his brother Heinrich also arrested in 1937. He was told that Heinrich had been sent to labor camp and died of a heart attack. The record on Heinrich showed he was shot in Aug. 1937. | Zimbelmann, Friedrich (I164)
|
1169 | Art Flegel: Note: FILM 038910/1368381 LEIPZIG p220/135 Conf 9/4/1878 Read 1 Relig 2; FM 1766565 MARRIAGE 1884 he 19 fa Wilhelm she 21 fa Samuel, Pastor Schlarb; | Hiller, Wilhelm (I143474)
|
1170 | Art Flegel: Note: FILM 038930 TARUTINO p178/97 Conf 21/3/1877 Read 2 Relig 3 FM 1766565 MARRIAGE 1884 he 19 fa Wilhelm she 21 fa Samuel, Pastor Schlarb; | Döhring, Karoline (I143475)
|
1171 | Art Flegel: Note: FILM 1768380/038910 LEIPZIG p173/220 Conf 1846 Read 1 Relig 2; FM1766565 MARRI-AGE 1853 he 22 fa Michael she 18 fa Johann, Pr Pingoud; JAHRESHEFT 1994 LEIPZIG 1856 Census p30 half owner prop 16, 4 horses 7 cattle 7 sheep; FM 1768288 DEATH 1871 40y 4m 4da severe cold; | Hiller, Wilhelm (I143423)
|
1172 | Art Flegel: Note: FILM 1768381 LEIPZIG p135: | Hiller, Marie (I143476)
|
1173 | Arthur Bohlender: Born: 3 Feb 1924 | Bohlender, Wilhelm (I133698)
|
1174 | As a widow, she married HANS PHILIPP FAUTH, commoner at Edenkoben, on 21 SEP 1669. | Müller, Ursula - wife of (I9459)
|
1175 | As a young man, Adam was killed in a hunting accident. | Mühlbeier, Adam (I2548)
|
1176 | as parent in IGI | Perry, James (I12882)
|
1177 | As the head architect, he had supervision over building construction in 1503 in the Palatinate Electorate. | Lechler, Lorenz Sr. (I9532)
|
1178 | Astrid Zimbelmann: Born: 1938 | Zimbelmann, Harry (I160307)
|
1179 | auch http://www.remmick.org/Remmick.Family.Tree/Page152.html | Quelle (S67)
|
1180 | Auszug aus dem Buch Weidenthal - Geschichte eines Walddorfes erstellt von Heinrich Stuckert und Pfarrer Friedrich Laubscher, teilweise ergänzt durch Jörg Laubscher Bis zum 30jährigen Krieg (1618-1648), scheint der Morschbacherhof, ebenso wie unser Dorf Weidenthal unbewohnt gewesen zu sein. Erst als nachdem Krieg, unsere arme, teilweise entvölkerte und verödete pfälzische Heimat starken Zuzug erhielt, aus anderen deutschsprachigen Gebieten, die vom Krieg unberührt geblieben waren und die von ihrem Bevölkerungsüberschuß abgeben konnten, kam auch in das stille Morschbachtälchen wieder neues Leben. Im Februar 1682, gaben die drei Besitzer des Geländes, einem aus Meinisberg, Kanton Bern (Schweiz) kommenden 43 jährigen Siedler, Hans Laubscher (* 1639), den Hof in Erbpacht. Noch im gleichen Jahr, bat Hans Laubscher, den Grafen von Leiningen, daß er seinen Freund, Hans Jakob Zopfinger, Beisaß in Neustadt, zur Hilfeleistung zu sich nehmen dürfe, da der Hof, in ganzem Ruin und wüst sei. Seine Bitte wurde jedoch nicht erfüllt. Um 1695, berichtete Hans Laubscher an den Grafen Johann Friedrich von Leiningen , daß er seit zwei Jahren mit Frau Sarah (geb. Renfer) und Kindern (Abraham * 13.11.1670 in Pieterlen/CH; Magdalena * 1672; David * 26.01.1673 in Pieterlen/CH; Anna * 10.10.1675 in Meinisberg/CH und Hans-Heinrich * 27.01.1678 in Pieterlen/CH), bei einem Freund in "Estel" (Esthal) wohne, nachdem zuerst französische, dann auch deutsche Truppen, seine Wohnung im Morschbacherhof mehrmals geplündert hätten. Er habe sie nun notdürftig wieder hergestellt und beabsichtigte, dorthin auch wieder zurückzukehren und erflehe beim Grafen, für seinen Schutz zu sorgen. Dem ältesten Sohn Abraham (* 13.11.1670), wurde Hofnachfolger seines 1699 verstorbenen Vaters Hans. Die drei Eigentümer des Hofes, Graf Johann Ernst von Nassau-Weilburg, Graf Johann Friedrich von Leiningen-Hardenburg und Freiherr Johann Christof von Wallbrunn, stellten ihm am 12.12.1702 einen neuen Erbbestandsbrief aus. Darin wurde festgelegt, daß Abraham Laubscher, ebenso wie sein Vater alljährlich an Martini (11.11.), 15 Gulden Pachtgeld zu zahlen hatte - was einem heutigen Gegenwert von 1.378,73 € entspräche. Abraham Laubscher, verteilte in vorgerückten Alter (ca. 1750) das Hofgut nach eigenem Gutdünken, unter seinen Söhnen so, daß der älteste David (* 17.10.1701 Morschbach) 2/3, der jüngste Elias (* 05.01.1720 Morschbach) 1/3 erhielt, während ein dritter Sohn Konrad (* ?) leer ausging und in das Neue Land (Amerika) auswanderte. Über die beiden anderen heute nachweisbaren Söhne Heinrich Laubscher (* ?) und Philipp Laubscher (* ?) werden keine Angaben gemacht. Vermutlich waren beide bereits verstorben. Zuvor, legte die Familie, einen kleinen Waldfriedhof, 1748 an. | Laubscher, Johannes (I237466)
|
1181 | Bailey Konzen-Martin: 1 Ehe - insgesamt 6 Kinder | Duster, Peter Henry (I147696)
|
1182 | Bailey Konzen-Martin: 1. April 1940: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA | Kraft, Elmer J. (I146859)
|
1183 | Bailey Konzen-Martin: 1. April 1940: Wohnsitz - Stevens, Ravalli, Montana, USA | Martin, Johnie (I147192)
|
1184 | Bailey Konzen-Martin: 1. April 1940: Wohnsitz - Stevens, Ravalli, Montana, USA | Martin, Thelma (I147193)
|
1185 | Bailey Konzen-Martin: 1920: Wohnsitz - Classen, Morton, North Dakota, USA 1930: Wohnsitz - Buchanan, Yellowstone, Montana, USA | Kraft, Frieda (I1928)
|
1186 | Bailey Konzen-Martin: 1930: Wohnsitz - Buchanan, Yellowstone, Montana, USA 1935: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA 1. April 1940: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA | Kraft, Albert (I1929)
|
1187 | Bailey Konzen-Martin: 1930: Wohnsitz - Buchanan, Yellowstone, Montana, USA 1935: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA 1. April 1940: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA | Kraft, Alice Pauline (I1933)
|
1188 | Bailey Konzen-Martin: 1930: Wohnsitz - Buchanan, Yellowstone, Montana, USA 1935: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA 1. April 1940: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA | Kraft, Bruce Gottlieb (I1934)
|
1189 | Bailey Konzen-Martin: 1930: Wohnsitz - Buchanan, Yellowstone, Montana, USA 1935: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA 1. April 1940: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA | Kraft, Cecilia (I1936)
|
1190 | Bailey Konzen-Martin: 1930: Wohnsitz - Buchanan, Yellowstone, Montana, USA | Kraft, John (I1932)
|
1191 | Bailey Konzen-Martin: 1930: Wohnsitz - Vananda, Rosebud, Montana, USA 1. April 1940: Wohnsitz - Stevens, Ravalli, Montana, USA | Martin, Alice E. (I147190)
|
1192 | Bailey Konzen-Martin: 1930: Wohnsitz - Vananda, Rosebud, Montana, USA 1. April 1940: Wohnsitz - Stevens, Ravalli, Montana, USA | Martin, Vernia L. (I147191)
|
1193 | Bailey Konzen-Martin: 1935: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA 1. April 1940: Wohnsitz - Belfry, Carbon, Montana, USA | Kraft, Olga - wife of (I146858)
|
1194 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I147105)
|
1195 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I146853)
|
1196 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I146851)
|
1197 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I146856)
|
1198 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I146923)
|
1199 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I147163)
|
1200 | Bailey Konzen-Martin: 2005: Wohnsitz - Great Falls, Cascade, Montana, USA | Schlecht, Linda (I147160)
|