Drucken Lesezeichen hinzufügen

von Haase, Carl Friedrich Moritz Emil

männlich 1844 - 1913  (69 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  von Haase, Carl Friedrich Moritz Emil wurde geboren am 2 Feb 1844 in Spandau, Kreis Berlin, Berlin, Deutschland; gestorben am 2 Sep 1913 in Langebrück, Kreis Dresden, Sachsen, Deutschland; wurde beigesetzt in Langebrück, Kreis Dresden, Sachsen, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kunstmaler

    Notizen:

    Thorsten Möllmann:
    Carl Friedrich Moritz Emil von Haase (*28 Feb 1844 in Spandau bei Berlin; +2 Sep 1913 in Langebrück bei Dresden) war ein deutscher Landschafts-, Jagd-, Genre-, Porträt- und Stilllebenmaler der Düsseldorfer Schule. Von Haase studierte von 1862 bis 1867 an der Akademie Leipzig. Dort war unter anderem Gustav Jäger sein Lehrer. Dann ging er nach Düsseldorf, wo er bis 1875 blieb und Privatunterricht bei Wilhelm Sohn und Ernst Bosch nahm. Er war dort Mitglied der Künstlervereinigung Malkasten. Ab 1875 war von Haase in Dresden ansässig. Zunächst arbeitete er dort im Atelier von Ferdinand Pauwels. Bis zu seinem Lebensende wohnte er mit seiner Frau Marie in Langebrück, auf dem dortigen Friedhof liegt er begraben.

    Carl heiratete Liskowsky, Marie Elisabeth geschätzt 1878. Marie (Tochter von Liskowsky, Julius Theodor und Neumeister, Caroline Wilhelmine) wurde geboren am 6 Mai 1857 in Reichenbach,,, Deutschland; gestorben am 22 Jan 1929 in Langebrück, Kreis Dresden, Sachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. von Haase, Agnes Marie Karoline Ilse wurde geboren am 30 Apr 1886 in Dresden, Kreis Dresden, Sachsen, Deutschland; gestorben am 14 Jul 1921 in Langebrück, Kreis Dresden, Sachsen, Deutschland.

Generation: 2