Drucken Lesezeichen hinzufügen

Muthig, Adolph Anton

männlich 1861 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Muthig, Adolph Anton wurde geboren am 7 Aug 1861 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Sohn von Muthig, Heinrich Johannes Franz und Massolle, Elisabeth); und gestorben.

Generation: 2

  1. 2.  Muthig, Heinrich Johannes Franz wurde geboren am 22 Aug 1802 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland (Sohn von Muthig, Franz Bartholomäus und Wucherpfennig, Anna Maria Christina); gestorben am 18 Dez 1862 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Blattmacher

    Notizen:

    Josef Hecker:
    Note:
    Heinrich Muthig bekam ein Angebot der Kanzleiverwaltung des Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey, in einer geplanten Webfabrik in Höxter, Bahnhofstraße eine Stelle als Blattmacher anzunehmen.
    Für ihn wurde auf dem Kapenberg am Wald ein Haus gebaut. Damit eine Kuh gehalten werden konnte, gehörte auch etwas Land dazu. Heinrich zog daher 1837 mit seiner Familie auf den Kapenberg.
    Ein Blattmacher war ein Spezialist, der bei der Herstellung und Wartung von Webstühlen benötigt wurde. Als Blatt wird der Weberkamm bezeichnet, durch den die Kettfäden gezogen werden.
    In der Webfabrik wurden hauptsächlich grüne Lodenstoffe für die 200 Jäger und Forstbeamte von Corvey hergestellt.
    (Quelle: Brief seines Enkel Franz Muthig vom 22.3.1960)
    Anmerkung:
    Das Haus stand unmittelbar hinter dem Brunnenhäuschen in der Wiese von Herbert Massmann, Kapenberg 4, direkt am Wald. Da ab 1860 die Stoffe zunehmend von Webmaschinen preiswerter hergestellt werden konnten, wurde die Webfabrik zu einem nicht bekannten Zeitpunkt eingestellt und auch Heinrich Muthig zog vom Kapenberg ins Dorf. Das Haus wurde zunächst von einer Familie Rabe übernommen, brannte später jedoch ab und vom Haus sind nur ein paar herumliegende Backsteine übrig geblieben.

    Heinrich heiratete Massolle, Elisabeth am 4 Nov 1848 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Elisabeth wurde geboren um 1820 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Massolle, Elisabeth wurde geboren um 1820 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.
    Kinder:
    1. Muthig, Anna Maria Elisabeth wurde geboren am 18 Nov 1849 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 7 Feb 1850 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. Muthig, Johann Heinrich wurde geboren am 4 Mrz 1851 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.
    3. Muthig, Heinrich Philip wurde geboren am 29 Apr 1852 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.
    4. Muthig, Johann Friedrich wurde geboren am 4 Aug 1855 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.
    5. Muthig, Maria Elisabeth wurde geboren am 17 Apr 1858 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.
    6. 1. Muthig, Adolph Anton wurde geboren am 7 Aug 1861 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.


Generation: 3

  1. 4.  Muthig, Franz Bartholomäus wurde geboren am 24 Aug 1769 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland; getauft am 24 Aug 1769 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland (Sohn von Muthig, Nikolaus und Kaltenheuser, Maria Elisabeth); gestorben am 23 Dez 1829 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.

    Notizen:

    Josef Hecker:
    Getauft: am 24. August 1769

    Franz heiratete Wucherpfennig, Anna Maria Christina am 15 Aug 1792 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland. Anna wurde geboren am 25 Apr 1772 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland; gestorben am 29 Jan 1828 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wucherpfennig, Anna Maria Christina wurde geboren am 25 Apr 1772 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland; gestorben am 29 Jan 1828 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.
    Kinder:
    1. 2. Muthig, Heinrich Johannes Franz wurde geboren am 22 Aug 1802 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland; gestorben am 18 Dez 1862 in Ovenhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Muthig, Nikolaus wurde geboren geschätzt 1739 (Sohn von Muthig, Johann Franz und Hillmann, Christina); gestorben am 23 Mrz 1789 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.

    Nikolaus heiratete Kaltenheuser, Maria Elisabeth in 1769 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland. Maria wurde geboren geschätzt 1742; gestorben am 27 Jan 1789 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Kaltenheuser, Maria Elisabeth wurde geboren geschätzt 1742; gestorben am 27 Jan 1789 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.
    Kinder:
    1. 4. Muthig, Franz Bartholomäus wurde geboren am 24 Aug 1769 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland; getauft am 24 Aug 1769 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland; gestorben am 23 Dez 1829 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.


Generation: 5

  1. 16.  Muthig, Johann Franz wurde geboren in 1698; und gestorben in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.

    Johann heiratete Hillmann, Christina in 1734. Christina wurde geboren geschätzt 1701; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Hillmann, Christina wurde geboren geschätzt 1701; und gestorben.
    Kinder:
    1. 8. Muthig, Nikolaus wurde geboren geschätzt 1739; gestorben am 23 Mrz 1789 in Seulingen, Kreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.