Drucken Lesezeichen hinzufügen

Oelke, Michael

männlich 1794 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Oelke, Michael wurde geboren in 1794 in ,,, Polen; und gestorben in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland.

    Michael heiratete Netzer, Euphrosine in 1817. Euphrosine wurde geboren in 1805 in ,,, Polen; und gestorben in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Oelke, Christian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1840 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  Oelke, Christian Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 18 Jun 1840 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Oelke, Gottlieb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1864 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; gestorben am 24 Jun 1924 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland.


Generation: 3

  1. 3.  Oelke, Gottlieb Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christian2, 1.Michael1) wurde geboren am 10 Jan 1864 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; gestorben am 24 Jun 1924 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Oelke, Mathilde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1894 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.


Generation: 4

  1. 4.  Oelke, Mathilde Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottlieb3, 2.Christian2, 1.Michael1) wurde geboren am 20 Okt 1894 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.

    Mathilde heiratete Broneske, Eduard am 15 Dez 1917 in Elft, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland. Eduard (Sohn von Broneske, Ephraim und Kunusch, Karolina) wurde geboren am 1 Mai 1895 in ,,, Rumänien; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Broneske, Elfriede  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1920; und gestorben.
    2. 6. Broneske, Helmut  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1926; gestorben am 10 Sep 1926.
    3. 7. Broneske, Herbert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1930; gestorben geschätzt 1930.
    4. 8. Broneske, Lilli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1932; gestorben in 1932.
    5. 9. Broneske, Eduard  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1936; gestorben geschätzt 1936.


Generation: 5

  1. 5.  Broneske, Elfriede Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Mathilde4, 3.Gottlieb3, 2.Christian2, 1.Michael1) wurde geboren am 24 Feb 1920; und gestorben.

    Elfriede heiratete Beglau, Emil am 30 Nov 1939 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rumänien. Emil (Sohn von Beglau, Mathias und Halt, Maria) wurde geboren am 31 Dez 1911 in Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 6.  Broneske, Helmut Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Mathilde4, 3.Gottlieb3, 2.Christian2, 1.Michael1) wurde geboren am 5 Mai 1926; gestorben am 10 Sep 1926.

  3. 7.  Broneske, Herbert Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Mathilde4, 3.Gottlieb3, 2.Christian2, 1.Michael1) wurde geboren geschätzt 1930; gestorben geschätzt 1930.

  4. 8.  Broneske, Lilli Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Mathilde4, 3.Gottlieb3, 2.Christian2, 1.Michael1) wurde geboren in 1932; gestorben in 1932.

  5. 9.  Broneske, Eduard Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Mathilde4, 3.Gottlieb3, 2.Christian2, 1.Michael1) wurde geboren geschätzt 1936; gestorben geschätzt 1936.