Drucken Lesezeichen hinzufügen

Sprenger, Gottfried

männlich 1864 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Sprenger, Gottfried wurde geboren am 24 Feb 1864 in ,,, Rußland; und gestorben.

    Familie/Ehepartner: Kuehn, Maria. Maria (Tochter von Kuehn, Ludwig und Sprenger, Rosina) wurde geboren am 14 Mai 1864 in ,,, Rußland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Sprenger, Marie  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1887 in ,,, Rußland; und gestorben.
    2. 3. Sprenger, Jacob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1890; und gestorben.
    3. 4. Sprenger, August  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1892; und gestorben.
    4. 5. Sprenger, Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1895; und gestorben.
    5. 6. Sprenger, Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1897 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  Sprenger, Marie Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 8 Jan 1887 in ,,, Rußland; und gestorben.

  2. 3.  Sprenger, Jacob Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 13 Nov 1890; und gestorben.

  3. 4.  Sprenger, August Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren in 1892; und gestorben.

  4. 5.  Sprenger, Heinrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 8 Jan 1895; und gestorben.

  5. 6.  Sprenger, Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 28 Jun 1897 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.

    Johann heiratete Hoffmann, Magdalena am 30 Mai 1919. Magdalena (Tochter von Hoffmann, Gottlieb und Braun, Karolina) wurde geboren am 8 Jun 1894 in Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]