Drucken Lesezeichen hinzufügen

Jacquet, Jakob

männlich 1581 - 1666  (85 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jacquet, Jakob wurde geboren in 1581; gestorben am 28 Sep 1666.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Jacquet, Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1677; gestorben am 11 Apr 1712 in Gräfenhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Jacquet, Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jakob1) wurde geboren geschätzt 1677; gestorben am 11 Apr 1712 in Gräfenhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Anna heiratete Ziegler, Johannes am 8 Feb 1701 in Queichhambach, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Johannes wurde geboren geschätzt 1674 in ,, Kanton Sankt Gallen, Schweiz; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Ziegler, Johann Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1704 in Gräfenhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 27 Mrz 1759 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 3

  1. 3.  Ziegler, Johann Peter Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Jakob1) wurde geboren in 1704 in Gräfenhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 27 Mrz 1759 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Johann heiratete Diehl, Elisabetha am 27 Dez 1735 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Elisabetha (Tochter von Diehl, Jacob und Sieben, Susanna) wurde geboren am 3 Mrz 1700 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 4 Mrz 1700 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 17 Sep 1755. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Ziegler, Anna Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1746; gestorben am 20 Nov 1808 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 4

  1. 4.  Ziegler, Anna Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Anna2, 1.Jakob1) wurde geboren geschätzt 1746; gestorben am 20 Nov 1808 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Anna heiratete Seibel, Johann Friedrich geschätzt 1764. Johann (Sohn von Seibel, Johann Adam und Goffing, Anna Susanna) wurde geboren am 15 Jul 1743 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 14 Mai 1812 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Seibel, Maria Sophia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1768 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 13 Aug 1844 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 5

  1. 5.  Seibel, Maria Sophia Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna4, 3.Johann3, 2.Anna2, 1.Jakob1) wurde geboren am 27 Jun 1768 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 13 Aug 1844 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Maria heiratete Lorch, Johann Franz am 22 Apr 1798 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Johann (Sohn von Lorch, Johannes und Schwartz, Anna Maria) wurde geboren am 7 Apr 1773 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 12 Sep 1842 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Lorch, Franz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1806 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 18 Jul 1867 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.