Drucken Lesezeichen hinzufügen

Laidley, Edna Alice

weiblich geschätzt 1891 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Laidley, Edna Alice wurde geboren geschätzt 1891; und gestorben.

    Edna heiratete Moody, Thomas Leroy Sr. am 24 Nov 1917 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, USA. Thomas (Sohn von Moody, Thomas Franklin und Deitzman, Lovenia Jane) wurde geboren am 12 Jan 1888 in Laton, Fresno County, California, USA; gestorben am 3 Feb 1973 in , Mongomery County, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in Feb 1973 in Hatboro, Montgomery County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Moody, Eileen Marueen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1919 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, USA; gestorben am 23 Mrz 1989 in Hatboro, Montgomery County, Pennsylvania, USA.
    2. 3. Moody, Thomas Leroy Jr.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1902 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, USA; gestorben um 1935 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, USA.


Generation: 2

  1. 2.  Moody, Eileen Marueen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Edna1) wurde geboren am 26 Okt 1919 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, USA; gestorben am 23 Mrz 1989 in Hatboro, Montgomery County, Pennsylvania, USA.

    Familie/Ehepartner: Leveque, Charles Alexander Jr.. Charles wurde geboren geschätzt 1916; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Moody, Thomas Leroy Jr. Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Edna1) wurde geboren um 1902 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, USA; gestorben um 1935 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, USA.


Generation: 3

  1. 4.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Eileen2, 1.Edna1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]