Drucken Lesezeichen hinzufügen

de Nuett, Adam

männlich um 1240 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  de Nuett, Adam wurde geboren um 1240 in Nuth, Nuth, Limburg, Niederlande; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Adam von Nuth, Nütt, Nutt, Nutta
    • Beruf: Ritter, Schiedsrichter = Richter ( lat. Arbiter )

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Note:
    Im Jahre 1262 findet der Ort erstmalig in einer Urkunde Erwähnung, worin Ritter Adam von Nutta als Schiedsrichter " Arbiter " eine Streitfrage über das Landgut Laar ( Lehnshof der Abtei Rolduc ) zusammen mit dem Cellerar des Klosters Rolduc und dem Ritter Macharius von Scherwier ( Swier ? ) bei Wyssenksrade ( Wijnandsrade ) unweit von Nuth gelegen entscheidet.
    Die von Nuth oder Nutta sind eine Nebenlinie des ritterbürtigen Geschlecht derer von Retersbeck ( Reitersbach ) bei Voerendal / Limburg NL.
    Die Herren von Nuth waren Lehensleute der Grafen von Valkenburg ( Valkenburger Lehensregister 1444 ). Ein Lehensmann Reynere von Nuth ist der letzte Namensträger derer von Nuth ( Nütt ), der in Nuth genannt wurde. Die Familie tritt danach im ca. 20 km entfernten Aachen in Erscheinung.
    Source:
    Person: Familienforschung von Nida ( Kurt von Nida ) / Josef Sommerfeld : Geschichte der Familie von Nida

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Nida, Gerhard  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1265; und gestorben.
    2. 3. von Nuett, Adam Jr.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1280; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  von Nida, Gerhard Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren nach 1265; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: de Nutta
    • Beruf: Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Dominikanermönch

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Source:
    Person: Familiengeschichte von Nida ( Kurt von Nida )


  2. 3.  von Nuett, Adam Jr. Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren um 1280; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Adam de Nutta, Nutt, Nida

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Source:
    Person: Familienforschung von Nida ( Kurt von Nida )

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. von Nuett, Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325 in ,,, Deutschland; gestorben in 1411 in ,, Mähren, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  von Nuett, Johannes Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Adam2, 1.Adam1) wurde geboren um 1325 in ,,, Deutschland; gestorben in 1411 in ,, Mähren, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Jost de Nutta, Nutt, Nida

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Source:
    Person: Familienforschung von Nida ( Kurt von Nida )

    Familysearch.org:
    ID LYR8-HXJ
    Death: Moravia, Bohemia, Germany

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. von Nuett, Tielmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1350 in Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in 1417 in Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 5.  von Nuett, Tielmann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johannes3, 3.Adam2, 1.Adam1) wurde geboren um 1350 in Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in 1417 in Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Thielmann de Nutta, Nida

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: GQY5-619

    Eric Zimbelmann:
    Born: Aachen ( Aix-la-Chapelle ) Nordrhein-Westfalen
    Note:
    Am 15.5.1391 ( Verkauf der " Guldenreburch " d.h. goldene Burg in der Kleinkölnstrasse ) und am 23.3.1417 in Aachen erwähnt.
    Im späten Mittelalter zogen viele Angehörige des Ritterstandes in die aufstrebenden Städte.
    Source:
    Person: Familienforschung von Nida ( Kurt von Nida )

    Tielmann heiratete Havermann, Mettel geschätzt 1385. Mettel wurde geboren um 1362; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. von Nuett, Gillis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1390 in Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in 1461 in Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 5

  1. 6.  von Nuett, Gillis Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Tielmann4, 4.Johannes3, 3.Adam2, 1.Adam1) wurde geboren um 1390 in Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in 1461 in Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Gillis, Gilles, Zillis = Aegidius von Nütt, Nida

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LD5S-11G

    Eric Zimbelmann:
    Note:
    Im Jahre 1450 besaß er am Kölnmitteltor 3 Häuser nebeneinander Er verkaufte diese am 16.10.1456 an Johann von der Heyde. Daneben hatte er noch weitere Liegenschaften in der Stadt.
    Source:
    Person: Familiengeschichte Hartwin Humbert / Josef Sommerfeld

    Gillis heiratete von Nuett, Styne - wife of geschätzt 1417. Styne wurde geboren in 1405 in ,,, Deutschland; gestorben in 1461. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. von Nuett, Heinrich Friedrich der Ältere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1418 in Aachen, Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.