Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bad Bergzabern ist eine Stadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße und gemessen an der Einwohnerzahl (nach Herxheim) dessen zweitgrößte Ortsgemeinde. Die Stadt ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde und ein staatlich anerkanntes Heilbad. Zudem ist sie als kleinste Stadt Mitglied des Städtetag Rheinland-Pfalz. Gemäß Landesplanung ist sie als Mittelzentrum ausgewiesen.
Geschichte:
Herzog Ludwig II. begann 1520 mit dem Umbau der Burg in eine herzogliche Residenz; dieser Ausbau war erst zwei Generationen später unter Johann I. 1579 vollendet. Im Holländischen Krieg wurde 1676 ein großer Teil der Stadt durch die Truppen des französischen Königs Ludwig XIV. niedergebrannt. Nur wenige Renaissancebauten – wie beispielsweise das herzogliche Amtshaus von 1579 (heute Gasthaus zum Engel) – haben diesen Stadtbrand überdauert. Im 18. Jahrhundert begann unter Herzog Gustav Samuel Leopold der Wiederaufbau von Stadt und Residenz im barocken Stil durch den schwedischen Architekten Jonas Erikson Sundahl.
Die Ära des Hauses Pfalz-Zweibrücken ging mit der Französischen Revolution zu Ende. Am 10. November 1792 beantragten die Bergzaberner Bürger den Anschluss ihrer Stadt an die Französische Republik, der sie in der Folgezeit angehörte. Während dieser Zeit und anschließend bis 1815 als Teil des ab 1804 bestehenden Napoleonischen Kaiserreichs war die Stadt Sitz eines gleichnamigen Kantons im Departement des Niederrheins eingegliedert.
Im Zweiten Pariser Frieden vom 20. November 1815 trat Frankreich den Landstrich zwischen Lauter und Queich wieder ab; woraufhin Bergzabern zunächst zu Österreich gehörte. Zusammen mit dem Rest der Pfalz fiel sie ein Jahr später als Rheinkreis an das Königreich Bayern. Vom 1818 bis 1862 gehörte Berg-Zabern – so die damalige Schreibweise – des neu geschaffenen Landkommissariat Bergzabern an; aus diesem ging im Anschluss das gleichnamige Bezirksamt hervor.
Im Revolutionsjahr 1848 gründeten die Bürger von Bergzabern einen demokratischen Verein. 1849 kamen viele Teilnehmer des Pfälzischen Aufstands aus Bergzabern. Der von hier stammende Friedrich Schüler wurde anschließend als einer der fünf Reichsregenten vom Stuttgarter Parlament gewählt. 1870 bekam Bergzabern einen Bahnanschluss.


Geburt
Treffer 1 bis 31 von 31
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
1 | ![]() | 17 Jan 1806 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I228371 |
2 | ![]() | Aug 1677 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I203529 |
3 | ![]() | 10 Sep 1710 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I197685 |
4 | ![]() | 17 Mai 1841 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I213215 |
5 | ![]() | 10 Jan 1715 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I204078 |
6 | ![]() | 1755 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I203890 |
7 | ![]() | 1786 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I222340 |
8 | ![]() | 1550 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I220920 |
9 | ![]() | 16 Aug 1775 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I18307 |
10 | ![]() | 14 Jul 1778 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I220057 |
11 | ![]() | 1673 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I176907 |
12 | ![]() | 1722 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I176906 |
13 | ![]() | 1613 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I176931 |
14 | ![]() | 1550 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I220921 |
15 | ![]() | 4 Jun 1819 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I208949 |
16 | ![]() | 31 Mai 1805 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I57475 |
17 | ![]() | 12 Jan 1770 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I57725 |
18 | ![]() | geschätzt 1698 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I199120 |
19 | ![]() | geschätzt 1640 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I198138 |
20 | ![]() | 12 Sep 1662 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I93688 |
21 | ![]() | 7 Feb 1672 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I93689 |
22 | ![]() | 16 Mai 1670 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I92613 |
23 | ![]() | um 1778 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I2365 |
24 | ![]() | um 1691 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I197678 |
25 | ![]() | 17 Mrz 1752 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I167293 |
26 | ![]() | 6 Okt 1839 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I103753 |
27 | ![]() | 31 Jan 1805 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I2991 |
28 | ![]() | 21 Dez 1763 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I83985 |
29 | ![]() | um 1606 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I198140 |
30 | ![]() | 13 Aug 1640 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I198121 |
31 | ![]() | 30 Sep 1668 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I197674 |
Getauft
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Getauft ![]() |
Personen-Kennung | ||
1 | ![]() | 20 Jan 1806 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I228371 |
Gestorben
Treffer 1 bis 15 von 15
Nachname, Taufnamen ![]() |
Gestorben ![]() |
Personen-Kennung | ||
1 | ![]() | 26 Jul 1993 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I206762 |
2 | ![]() | 1629 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I220920 |
3 | ![]() | 30 Mrz 1728 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I176907 |
4 | ![]() | um Aug 1628 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I176929 |
5 | ![]() | 15 Apr 1678 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I198122 |
6 | ![]() | 27 Mrz 2010 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I103956 |
7 | ![]() | 1621 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I220921 |
8 | ![]() | 31 Jul 1607 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I167431 |
9 | ![]() | 16 Apr 2001 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I198430 |
10 | ![]() | 7 Dez 1864 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I4087 |
11 | ![]() | 19 Apr 1975 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I155819 |
12 | ![]() | 18 Jan 1765 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I167445 |
13 | ![]() | vor 1747 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I167448 |
14 | ![]() | 15 Jul 1757 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I167444 |
15 | ![]() | 16 Apr 1720 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I198121 |
Begraben
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Begraben ![]() |
Personen-Kennung | ||
1 | ![]() | 15 Jul 1902 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I227874 |
Beruf
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beruf ![]() |
Personen-Kennung | ||
1 | ![]() | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I181695 |
Verheiratet
Treffer 1 bis 13 von 13
Familie ![]() |
Verheiratet ![]() |
Familien-Kennung | ||
1 | Berger / Zimpelmann | 22 Jan 1805 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F78115 |
2 | Hans / Bevier | 11 Jul 1747 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F59270 |
3 | Hauswirth / Mog | 14 Jan 1697 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F58671 |
4 | Hauswirth / Propheter | 3 Okt 1667 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F32118 |
5 | Heintz / Geiger | 5 Jan 1768 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F65176 |
6 | Jaggi / Hingert | 6 Nov 1700 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F66624 |
7 | Knoll / Jacky | 9 Feb 1723 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F66626 |
8 | Kochert / Ginck | 31 Aug 1783 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F68297 |
9 | Mentzer / Jacky | 2 Mai 1746 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F66645 |
10 | Pfister / Fuchs | 27 Nov 1666 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F29002 |
11 | Roser / Feldmüller | um 1764 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F68399 |
12 | Weber / Gerhard | 1 Apr 1690 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F66118 |
13 | Weber / Hilspach | 25 Nov 1679 | Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F66269 |