Drucken Lesezeichen hinzufügen

Maser, Thomas

männlich um 1773 - 1824  (51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maser, Thomas wurde geboren um 1773 in Annweiler, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben in 1824.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Thomas Maßer, Masser
    • Beruf: Müller

    Notizen:

    Karl Stumpp:
    Karl Stumpp: S.367, S.785#41
    Born: Schwanheim (auch)

    Buchauszug von Julia Malitska, gefunden von Manuela Reis:
    Thomas Masser, ein verheirateter Mann, römisch-katholisch und Kolonist von Rastadt, hatte eine Affäre mit der Jungfrau Elisabeth Winkler. Elisabeth gebar ein Kind. Während der Ermittlungen bestätigte Masser seine sexuelle Beziehung zu Elisabeth. Obwohl er das Kind keineswegs ablehnte, forderte Thomas dennoch die Bestätigung seiner Vaterschaft durch einen Arzt, da das Kind 15 Tage früher als erwartet geboren worden war. Zwei Hebammen sagten aus, dass es üblich und natürlich sei, etwas früher als erwartet zu gebären, aber dies reichte Masser offensichtlich nicht. Stattdessen wollte er die Meinung von Remhild, einem Stabsarzt des Büros in Odessa, haben, weil er "Angst vor Meinungsverschiedenheiten mit seiner Frau" hatte. Schließlich bestätigte der Arzt im Juli 1821, dass eine Geburt etwas früher oder später als erwartet völlig natürlich sei. Nach diesem Verfahren wurde der Fall von der Bezirksbehörde Beresan an die örtlichen Pfarrer weitergeleitet, um beiden Parteien eine kirchliche Buße für unzulässige sexuelle Beziehungen aufzuerlegen.

    Thomas heiratete Ballweber, Franziska geschätzt 1800. Franziska wurde geboren geschätzt 1772; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Winkler, Elisabeth. Elisabeth wurde geboren geschätzt 1800; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Masser, Franz wurde geboren am 27 Mrz 1821 in Rastadt, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; gestorben am 29 Okt 1879 in Worms, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland.

Generation: 2