Drucken Lesezeichen hinzufügen

von Urach, Egino IV. Graf

männlich 1154 - 1230  (76 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  von Urach, Egino IV. Graf wurde geboren in 1154 in Bad Urach, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 12 Jan 1230 in Tennenbach, Kreis Emmendingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Egon von Urach

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LHG5-HRD

    Wikipedia:
    Egino IV. heiratete die Tochter Herzog Bertolds IV. Agnes von Zähringen. Mit dem Tode Bertolds V. am 18. Februar 1218 fiel das rechtsrheinische Hausgut der Zähringer im Breisgau, im Schwarzwald und auf der Baar an die Grafen von Urach. Doch Stauferkönig Friedrich II. versuchte mit dem Zähringer Erbe, Reichsgut wiederherzustellen und seine Hausmacht zu vergrößern. Er schmälerte die Uracher Erbansprüche, indem er die Reichslehen der Zähringer einzog. Neben Breisach, Neuenburg und Villingen fiel auch die Stammburg der Zähringer an das Reich zurück. „So wurde das Erbe vielfach zerstückelt, und darunter die Stadt Freiburg, als vorgebliches Reichslehen, von dem Kaiser an sich gezogen.“
    Doch einig mit seinem Sohn Egino dem Jüngeren, Mitregent mit dem Titel „Herr der Veste Freiburg“, ließ Egino sich dies nicht gefallen. „Es kam zum Kampfe zwischen dem König und Egino, worin es sich namentlich auch um die Stadt Freiburg handelte. Doch kam es bald zum Vergleich, in Folge dessen der König dem Grafen die während des Krieges in's Reichsgebiet ausgewanderten gräflichen Unterthanen zurückgibt.“ König Friedrich musste einlenken, weil er das Wohlwollen Konrads des Kardinalbischofs von Porto, des Bruders Eginos V., in seinen Querelen mit dem Papst benötigte. Der zähringische Herzogtitel fiel nicht an die Grafen von Urach. So nannte sich Egino V. nach dem Tode seines Vaters im Jahre 1230 Egino I., Graf von Freiburg.

    Egino heiratete von Zähringen, Agnes in 1180. Agnes wurde geboren in 1164 in Zähringen, Kreis Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in 1227. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. von Urach, Baroness Margareta wurde geboren in 1181 in Gundelfingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in 1243 in Gundelfingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland.

Generation: 2